-i
+o
Изберете држава: |
![]() |
Германија |
Kleine "Benimm-Dich-Frage" an dich: Wie viele Gatorade Flaschen sind im Video zu erkennen?

Guter Beitrag
. Die Sache mit der Wichtigkeit der Eventies habe ich in einem meiner Post schon bestätigt. Nur wollen ganau die, nach einer Umfrage unter Berliner Eishockeybesuchern, sowas wie einen Beitritt in die KHL genauso wenig wie die Hardcorefans die jedes Spiel besuchen. Bei einem Club mit einem Zuschauerschnitt von um die 4000 werden etwa 25% des Schnitts mit Dauerkarten erreicht. Dazu kommen die Hardcorefans die aus beruflichen Gründen nicht jedes Spiel sehen können und daher ihreb Karten einzeln kaufen. Also denke ich das sich die Eventies und die Dauerfans das Zuschaueraufkommen etwa teilen. Somit halte ich beide Gruppierungen für unverzichtbar.
Nur weil jemand nebenher die NHL verfolgt (mach auch ich), bedeutet das noch lange nicht, dass ich mein Team aus meiner Heimat in 2000km entfernten Stadien über nen beschissenen Livestream im Internet sehen will. Für mich gehört zum Eishockey Stadionatmosphere, der Gesang, die Spannung, die Freude, die Entäuschung, Stadionfrass und alles was dazu gehört. Ich kann aber verstehen, dass du das als reiner Hockeykonsument nicht nachvollziehen kannst
.
Ähnlich wie bei Pavel kannst du lediglich vorbringen wie unwichtig die bedürfnisse der Fans in deinen/euren Augen sind. Hast denn wenigstens du irgendwelche PRO-KHL-Argumente??? Oder evtl. wieder nur heiße Luft???
------------------------------ ------------------------
Zitat: "Und natürlich bringt es überhaupt nichts in der KHL zu spielen, deshalb spielen ja alle Topspieler nur in nationalen Ligen, oder?"
Wer genau sollte die nochmal bezahlen bei nem deutschen Club??? Ach ja ich hab ja ganz vergessen, dass man bei einer Frage nach den Problemen der Finanzierung in der KHL (die bekommen die jetzt anwesenden Teams schon nicht auf eine wettbewerbsfähige, ausgeglichene Basis) und der Finanzierung bei einem Clubeinstieg aus Deutschland keine Antwort bekommt
.
Ach ja, und weils so unheimlich reizvoll ist haben die Skandinavischen Erstligisten auch alle abgewunken als sie gefragt worden ob sie beim Geldverbrennungsprojekt einsteigen wollen.
------------------------------ -----------------------
Das klingt ja so als wäre die Sache mit Leipzig schon Geschichte?
Richtig. Leipzig ist derzeit vom Tisch, da der Verband die Zustimmung verweigert. Zu dem wollte die KHL Leipzig nicht. Der Investor kann aber ja jetzt eins der 4 KHL-Teams übernehmen die gerade vor den finanziellen Kolaps stehen

Nur weil jemand nebenher die NHL verfolgt (mach auch ich), bedeutet das noch lange nicht, dass ich mein Team aus meiner Heimat in 2000km entfernten Stadien über nen beschissenen Livestream im Internet sehen will. Für mich gehört zum Eishockey Stadionatmosphere, der Gesang, die Spannung, die Freude, die Entäuschung, Stadionfrass und alles was dazu gehört. Ich kann aber verstehen, dass du das als reiner Hockeykonsument nicht nachvollziehen kannst

Ähnlich wie bei Pavel kannst du lediglich vorbringen wie unwichtig die bedürfnisse der Fans in deinen/euren Augen sind. Hast denn wenigstens du irgendwelche PRO-KHL-Argumente??? Oder evtl. wieder nur heiße Luft???
------------------------------ ------------------------
Zitat: "Und natürlich bringt es überhaupt nichts in der KHL zu spielen, deshalb spielen ja alle Topspieler nur in nationalen Ligen, oder?"
Wer genau sollte die nochmal bezahlen bei nem deutschen Club??? Ach ja ich hab ja ganz vergessen, dass man bei einer Frage nach den Problemen der Finanzierung in der KHL (die bekommen die jetzt anwesenden Teams schon nicht auf eine wettbewerbsfähige, ausgeglichene Basis) und der Finanzierung bei einem Clubeinstieg aus Deutschland keine Antwort bekommt

Ach ja, und weils so unheimlich reizvoll ist haben die Skandinavischen Erstligisten auch alle abgewunken als sie gefragt worden ob sie beim Geldverbrennungsprojekt einsteigen wollen.
------------------------------ -----------------------
Das klingt ja so als wäre die Sache mit Leipzig schon Geschichte?

Richtig. Leipzig ist derzeit vom Tisch, da der Verband die Zustimmung verweigert. Zu dem wollte die KHL Leipzig nicht. Der Investor kann aber ja jetzt eins der 4 KHL-Teams übernehmen die gerade vor den finanziellen Kolaps stehen

Nun bei 4000 wird die Rechnung vielleicht stimmen und bei 10000? Fans werden nicht so schnell mehr, Eventies gibts wie Sand am Meer.
Aber die NHL Zuschauer haben eben das selbe Probleme sie können auch nicht zu vielen Auswärtsspielen, weil der Gegner eben nur per Flugzeug zu erreichen ist.
Die Sachen gehören auch für mich zum Eishockey, das nimmt dir ja auch keiner Weg bei deinen Heimspielen.
Nur weil ich eine andere Meinung habe bin ich also kein Eishockeyfan? Ahja
Wo hab ich gesagt die Bedürfnisse der Zuschauer sind unwichtig? *kopfkratz*
Du liest die Argumente ja nicht.
Deutsche Topspieler werden nur zur Weltspitze Anschluss bekommen wenn sie das ganze Jahr in einer Topliga gefordert werden. Entweder gehen sie eben in die NHL oder in die KHL und da können sie auch zu einem deutschen KHL Team gehen.
Übrigens Spieler werden im Allgemeinen von Sponsoren bezahlt und die interessieren sich weit mehr für eine internationale als für eine nationale Liga, jedenfalls die mit der dicken Kohle.
Und die meisten Vereine haben abgewunken weil sie eben GLAUBEN das die Zuschauer fern bleiben.
Na und bei Leipzig liest du einfach noch mal nach.
Aber die NHL Zuschauer haben eben das selbe Probleme sie können auch nicht zu vielen Auswärtsspielen, weil der Gegner eben nur per Flugzeug zu erreichen ist.
Die Sachen gehören auch für mich zum Eishockey, das nimmt dir ja auch keiner Weg bei deinen Heimspielen.
Nur weil ich eine andere Meinung habe bin ich also kein Eishockeyfan? Ahja
Wo hab ich gesagt die Bedürfnisse der Zuschauer sind unwichtig? *kopfkratz*
Du liest die Argumente ja nicht.

Deutsche Topspieler werden nur zur Weltspitze Anschluss bekommen wenn sie das ganze Jahr in einer Topliga gefordert werden. Entweder gehen sie eben in die NHL oder in die KHL und da können sie auch zu einem deutschen KHL Team gehen.

Und die meisten Vereine haben abgewunken weil sie eben GLAUBEN das die Zuschauer fern bleiben.
Na und bei Leipzig liest du einfach noch mal nach.

Leipzig und KHL wird nix, hat Medwedew doch in Bratislava mal bei einer Pressekonferenz gesagt.
Geschäftsmann Stefan Lindner (48) will Leipzig in die russische KHL hieven. Ist der Traum schon geplatzt?
KHL-Präsident Alexander Medwedew äußerte sich gestern auf einer Pressekonferenz am Rande der Eishockey-WM in Bratislava. Medwedew auf die Frage: Wie stehen die Chancen für den Klub Torpedo Leipzig auf Aufnahme in der KHL? Darauf der mächtige Eishockey-Boss: "Für eine Aufnahme müssen drei Bedingungen erfüllt sein. Erstens die Infrastruktur, zweitens das Buget und drittens eine wettbewerbsfähige Mannschaft. Keine dieser Bedingungen wird im Moment von Leipzig erfüllt." Dafür im slowakischen Poprad, die in die KHL offizell aufgenommen wurden.
Doch die Macher um Lindner geben nicht auf. Torpedo-Geschäftsführer Wolfram Werner (48): "Wir haben in Kürze einen Termin bei Medwedew., haben bisher nichts Gegenteiliges von ihm zu Leipzig gehört. Und nachdem, was wir gelesen haben, hat er bisher auch nur die Bedingungen für einen Start in der KHL genannt."
lubo/sk
Quelle: BILD vom 10.05.2011
KHL-Präsident Alexander Medwedew äußerte sich gestern auf einer Pressekonferenz am Rande der Eishockey-WM in Bratislava. Medwedew auf die Frage: Wie stehen die Chancen für den Klub Torpedo Leipzig auf Aufnahme in der KHL? Darauf der mächtige Eishockey-Boss: "Für eine Aufnahme müssen drei Bedingungen erfüllt sein. Erstens die Infrastruktur, zweitens das Buget und drittens eine wettbewerbsfähige Mannschaft. Keine dieser Bedingungen wird im Moment von Leipzig erfüllt." Dafür im slowakischen Poprad, die in die KHL offizell aufgenommen wurden.
Doch die Macher um Lindner geben nicht auf. Torpedo-Geschäftsführer Wolfram Werner (48): "Wir haben in Kürze einen Termin bei Medwedew., haben bisher nichts Gegenteiliges von ihm zu Leipzig gehört. Und nachdem, was wir gelesen haben, hat er bisher auch nur die Bedingungen für einen Start in der KHL genannt."
lubo/sk
Quelle: BILD vom 10.05.2011
"Der Wunsch allein reicht nicht"...um mal dein Zitat noch etwas zu ergänzen.
Der DEB mag das Projekt auch nicht, und ohne deren Zustimmung wirds eh nichts, siehe Hradec Králové.
Wüsste auch nicht, wie man in Leipzig auf die schnelle diese 3 Grundbedinungen erfüllen möchte.
Der DEB mag das Projekt auch nicht, und ohne deren Zustimmung wirds eh nichts, siehe Hradec Králové.
Wüsste auch nicht, wie man in Leipzig auf die schnelle diese 3 Grundbedinungen erfüllen möchte.
Genauso wie Mailand und "auf der schnelle" heisst Saison 2012/13. Wir wissen alle das Harnos das Projekt nicht mag, aber der mag ja zur Zeit garnix.
www.mdr.de/sport/sport-im... Vielleicht wissen wir Morgen mehr

www.mdr.de/sport/sport-im... Vielleicht wissen wir Morgen mehr

1. Die NHL ist hat genauso wie die KHL das Problem der riesigen Distanzen. Deshalb ist die Stimmung in den NHL-Stadien auch für den Arsch. Die Altlegionäre aus der NHL die in der DEL, Skandinavien oder der Schweiz anheuern berichten regelmäßig, dass Stimmungstechnisch Europa nicht zu überbieten ist. Ist aber sicher nur Zufall....
2. Wenn du mir erzählst das es mir und vielen Tausend andern Eishockeyfans egal sein kann ob ich zu Auswärtsspielen meines Teams kann, ordne ich dich einfach mal unter Eishockeykonsument ein. Offensichtlich kannst du halt mein Argument nicht nachvollziehen da es dir egal ist ob du auch Auswärts dabei sein kannst. Soll aber ja auch keine Abwertung sein. Kannst du halten wie du willst. Ich unterstütze mein Team wenn es Topleute in der DEL hat oder wenns mit Graupen in der Bayernliga zockt. Evtl. ist das ja der Unterschied. Ich für mich will nicht nur zu den Heimspielen fahren können. Ganz einfach.
3. Was interessiert mich ein Deutscher Topspieler in der KHL oder NHL??? Die Burschen haben zur WM keine Zeit da sie in ihren Liegen noch im Spielbetrieb stecken oder von der langen Saison so furchtbar ausgelaugt sind (Ironie). WM gesehen? Lieber entwickeln sich hier in der DEL die jungen Deutschen. Mal abgesehen davon können sich die meisten Deutschen nichtmal mit den NHL-Opas messen. Was soll denn dabei rauskommen wenn das Liegenniveau noch höher wird? Warst du schonmal in Davos dabei? Das sind "nur" Schweizer und ein paar Osteuropäer. Da kacken die deutschen Teams regelmäßig ab. Bei der derzeitigen Ausländerregelung der KHL gibts da für ein eventuelles Deutsches Team kräftig auf den Sack. Die Regelung bringt sportlich nur den Russen was.
4. Wieviele Sponsoren die bereit sind bis zu 20 Mios jährlich zu verblasen gibts denn? Und das für einen Sport in dem nurnoch Heimfans in der Halle sitzen... Hmmm, da bin ich eher skeptisch.
5. Wonach willst du denn auswählen wer in die KHL darf? Was ist den mit dem Schaden für die nationale Liga durch den Verlust des/der Teams? Was ist mit dem Rest der verbleibenden Teams?
6. Die Skandinavier haben in erster Linie wegen finanziellen Aspekten abgesagt und weil Probleme mit den nationalen Verbänden entstanden wären. Hier darfst gerne du nochmal nach lesen.
7. Thema Leipzig: Zitat: "Im Frühjahr 2011 wurde bekannt, dass ein russisch-deutscher Geschäftsmann plant, ein KHL-Team in Leipzig zu installieren.[7] Das bisherige Eishockey-Oberliga-Team der Icefighters Leipzig sollte als Farmteam weiterbestehen. Sowohl die KHL als auch der Deutsche Eishockey-Bund unterstützen das Projekt jedoch nicht."
Der St.Petersburger Investor will nach wie vor einen Leipziger Topclub basteln. Leider ist die Tür zur KHL derzeit zu. Nichts anderes hab ich oben geschrieben.
8. Ich habe bis auf die Deutsche-Topspieler-Theorie keine PRO-KHL-Argumente finden können. Habs vieleicht nicht verstanden. Könntest du mir zu liebe etwas konkreter werden?
(ich glaubs ja nicht...)
2. Wenn du mir erzählst das es mir und vielen Tausend andern Eishockeyfans egal sein kann ob ich zu Auswärtsspielen meines Teams kann, ordne ich dich einfach mal unter Eishockeykonsument ein. Offensichtlich kannst du halt mein Argument nicht nachvollziehen da es dir egal ist ob du auch Auswärts dabei sein kannst. Soll aber ja auch keine Abwertung sein. Kannst du halten wie du willst. Ich unterstütze mein Team wenn es Topleute in der DEL hat oder wenns mit Graupen in der Bayernliga zockt. Evtl. ist das ja der Unterschied. Ich für mich will nicht nur zu den Heimspielen fahren können. Ganz einfach.
3. Was interessiert mich ein Deutscher Topspieler in der KHL oder NHL??? Die Burschen haben zur WM keine Zeit da sie in ihren Liegen noch im Spielbetrieb stecken oder von der langen Saison so furchtbar ausgelaugt sind (Ironie). WM gesehen? Lieber entwickeln sich hier in der DEL die jungen Deutschen. Mal abgesehen davon können sich die meisten Deutschen nichtmal mit den NHL-Opas messen. Was soll denn dabei rauskommen wenn das Liegenniveau noch höher wird? Warst du schonmal in Davos dabei? Das sind "nur" Schweizer und ein paar Osteuropäer. Da kacken die deutschen Teams regelmäßig ab. Bei der derzeitigen Ausländerregelung der KHL gibts da für ein eventuelles Deutsches Team kräftig auf den Sack. Die Regelung bringt sportlich nur den Russen was.
4. Wieviele Sponsoren die bereit sind bis zu 20 Mios jährlich zu verblasen gibts denn? Und das für einen Sport in dem nurnoch Heimfans in der Halle sitzen... Hmmm, da bin ich eher skeptisch.
5. Wonach willst du denn auswählen wer in die KHL darf? Was ist den mit dem Schaden für die nationale Liga durch den Verlust des/der Teams? Was ist mit dem Rest der verbleibenden Teams?
6. Die Skandinavier haben in erster Linie wegen finanziellen Aspekten abgesagt und weil Probleme mit den nationalen Verbänden entstanden wären. Hier darfst gerne du nochmal nach lesen.

7. Thema Leipzig: Zitat: "Im Frühjahr 2011 wurde bekannt, dass ein russisch-deutscher Geschäftsmann plant, ein KHL-Team in Leipzig zu installieren.[7] Das bisherige Eishockey-Oberliga-Team der Icefighters Leipzig sollte als Farmteam weiterbestehen. Sowohl die KHL als auch der Deutsche Eishockey-Bund unterstützen das Projekt jedoch nicht."
Der St.Petersburger Investor will nach wie vor einen Leipziger Topclub basteln. Leider ist die Tür zur KHL derzeit zu. Nichts anderes hab ich oben geschrieben.
8. Ich habe bis auf die Deutsche-Topspieler-Theorie keine PRO-KHL-Argumente finden können. Habs vieleicht nicht verstanden. Könntest du mir zu liebe etwas konkreter werden?

Ich halt mich an den Tipp, den ich Pavel gegeben habe: Lass es
Ich könnte jetzt genau so eine Elle Gegenargumente bringen, die du auch nur wieder kontern würdest. Ihr wollt auf eurer Meinung beharren und ich sehe keinen Grund von meiner abzuweichen.
Ich melde mich mal wieder wenn es was neues gibt.

Ich könnte jetzt genau so eine Elle Gegenargumente bringen, die du auch nur wieder kontern würdest. Ihr wollt auf eurer Meinung beharren und ich sehe keinen Grund von meiner abzuweichen.

Ich melde mich mal wieder wenn es was neues gibt.
Bin vor allem mal gespannt wie die das mit der Ausländerregel stämmen wollen
. Müssten sich alle einigermaßen guten Deutschen aus der DEL holen. Die sind aber nicht konkurenzfähig in der KHL. Blöd nur, das dann vom Salary Cab nicht mehr viel für Top-Ausländer übrig ist
Ich bin gespannt....


Ich lach mich schlapp
. Sorry aber ihr seid an Lächerlichkeit nicht zu überbieten....
Ich bin der einzige der hier überhaupt ein Argument gebracht hat. Und zwar Gegenargumente. Die hast DU dann gekonntert. Deine Meinung zu MEINEN Argumenten akzeptire ich voll und ganz. Ich wollte wenigsten mal EIN schlüssiges PRO-Argument hören
. Was kommt? Rückzug
. Geil...
Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....." Kleiner Tipp.
Scheiße, wieder einige Minuten Lebenszeit sinnlos verschwendet
(Ich könnt mich kaputt lachen)



Ich bin der einzige der hier überhaupt ein Argument gebracht hat. Und zwar Gegenargumente. Die hast DU dann gekonntert. Deine Meinung zu MEINEN Argumenten akzeptire ich voll und ganz. Ich wollte wenigsten mal EIN schlüssiges PRO-Argument hören




Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....." Kleiner Tipp.
Scheiße, wieder einige Minuten Lebenszeit sinnlos verschwendet

(Ich könnt mich kaputt lachen)
Die KHL wird dafür sorgen, dass es blühende Eishockeylandschaften gibt. Und einige glauben auch diesmal wieder dran.
Вашите омилени теми
Најнови постови