Изберете држава: |
![]() |
Германија |
Es ist wohl nicht zu viel verlangt, sich selbst ein wenig zu informieren. Manch "verskillter" Spieler ist auch nur für den TM so trainiert worden, in dem man die qualitativ höchsten Werte steigert. Hab ich auch schon so gemacht. Und es gibt immer wieder einen Markt für Mainskill-Monster.
Wenn Manager jede Saison dutzende internationale Topspieler oder Nationalmannschaften scouten und dann tagelang hunderte Spieler auswerten, ihre Skillungen jede Saison aufs Neue um ein paar Prozent anpassen oder andere Skilungen probieren, dann ist es deren gutes Recht, dies nicht jedes mal zu posten. Es steht jedem frei, das gleiche zu tun und nicht zu verlangen, alles auf dem Silbertablett präsentiert zu bekommen.
pacman, ich fand diesen Seitenhieb unfair und unsachlich.
Auch wenn inzwischen sicherlich andere Meinungen herrschen bzw sich einfach andere Skillungen als besser erwiesen haben, BeeJay hat in seiner Bewerbung seine Skillvorstellungen, also seine damalige Meinung über die ungefähre "Optimalskillung" klar definiert.
Das gleiche hat auch unser aktueller Trainer im Forum gemacht.
Diese Daten waren somit jedem zugänglich, wurden also komuniziert.
Zudem wurde schon mehrere dutzend Male die Grundskillung 100:70:50:30 im Forum durchgekaut.
Wenn Manager dies nicht lesen, ist das deren eigene Schuld.
Davon abgesehen habe ich bis kein Team gefunden, das die Optimalskillung kennt.
pacman, ich fand diesen Seitenhieb unfair und unsachlich.
Auch wenn inzwischen sicherlich andere Meinungen herrschen bzw sich einfach andere Skillungen als besser erwiesen haben, BeeJay hat in seiner Bewerbung seine Skillvorstellungen, also seine damalige Meinung über die ungefähre "Optimalskillung" klar definiert.
Das gleiche hat auch unser aktueller Trainer im Forum gemacht.
Diese Daten waren somit jedem zugänglich, wurden also komuniziert.
Zudem wurde schon mehrere dutzend Male die Grundskillung 100:70:50:30 im Forum durchgekaut.
Wenn Manager dies nicht lesen, ist das deren eigene Schuld.
Davon abgesehen habe ich bis kein Team gefunden, das die Optimalskillung kennt.
ich habe nichts gegenteiliges behauptet. ich fand nur den kommentar arrogant
Ok, dann habe ich Dich ebenfalls etwas falsch verstanden. An Arroganz habe ich dabei nicht gedacht. Das ist halt der Nachteil am geschriebenen Wort - man hat sehr viele Interpretationsmöglichkeiten, wenn es nicht explizit so geschrieben wird wie man es meint.
Ich kenne BeeJay inzwischen sehr lange und pflege einen regen Kontakt. Wir tauschen uns zB sehr intensiv über Skillungen, Taktiken, Einfluss von Faktoren, etc. aus. Und da stecken wir unheimlich viel Zeit und Mühe rein. Und natürlich erhofft man sich aufgrund dieser Arbeit einen kleinen Vorteil gegenüber dem Konkurrenten, den man dann eben nicht durch das Posten seiner Ergebnisse verlieren will. Zumindest habe ich ihn so verstanden.
Ich kenne BeeJay inzwischen sehr lange und pflege einen regen Kontakt. Wir tauschen uns zB sehr intensiv über Skillungen, Taktiken, Einfluss von Faktoren, etc. aus. Und da stecken wir unheimlich viel Zeit und Mühe rein. Und natürlich erhofft man sich aufgrund dieser Arbeit einen kleinen Vorteil gegenüber dem Konkurrenten, den man dann eben nicht durch das Posten seiner Ergebnisse verlieren will. Zumindest habe ich ihn so verstanden.
es soll jeder so machen wie er es für richtig hält. ich bewerte das nicht, ich würde aber nichts für mich behalten
bei eishockey haben wir sehr früh angefangen in den internationalen foren mitzulesen, was die letten, slowaken, russen etc so rausgefunden haben und das hier alles fleißig verbreitet
vor allem eagle haben wir da viel zu verdanken. attributsverteilung, gewichtung von eingespieltheit, erfahrung und energie, gegentaktiken. wir wissen das alles und wir haben das wissen im deutschen forum mit allen geteilt, weil die osteuropäer es mit uns geteilt haben
mit dem hintergrund sehe die einstellung von beejay zu dem thema entsprechend negativ. nachdem keiner mehr seine erkenntnisse kommuniziert, kann zwar jeder die attributsverteilung der spieler der topteams scouten, aber was die taktischen einstellungen für auswirkungen haben weiß quasi niemand
bei eishockey haben wir sehr früh angefangen in den internationalen foren mitzulesen, was die letten, slowaken, russen etc so rausgefunden haben und das hier alles fleißig verbreitet
vor allem eagle haben wir da viel zu verdanken. attributsverteilung, gewichtung von eingespieltheit, erfahrung und energie, gegentaktiken. wir wissen das alles und wir haben das wissen im deutschen forum mit allen geteilt, weil die osteuropäer es mit uns geteilt haben
mit dem hintergrund sehe die einstellung von beejay zu dem thema entsprechend negativ. nachdem keiner mehr seine erkenntnisse kommuniziert, kann zwar jeder die attributsverteilung der spieler der topteams scouten, aber was die taktischen einstellungen für auswirkungen haben weiß quasi niemand
Gegenfrage: was bringen mir aber auch jedem Anderen zb taktische Erkenntnisse, wenn sie jeder weiß?
dass das für dich die zentrale frage ist, wundert mich nicht. wer auf vorteile für sich selbst aus ist, dem kann ich meine meinung auch nicht näherbringen
aber um die frage wenigstens einigermaßen zu beantworten: im eishockey hat es mir scheinbar nicht geschadet
aber um die frage wenigstens einigermaßen zu beantworten: im eishockey hat es mir scheinbar nicht geschadet
das "jedem anderen" hab ich direkt mal überlesen. also noch dazu:
es hilft denen, die sich im forum umschauen (und dann hoffentlich auch an den diskussionen hier teilnehmen) gegenüber denen, die sich nicht beteiligen. das hilft eine gemeinschaft hier aufzubauen, die jedes browserspiel braucht, um zu bestehen. die manager zahlen stagnieren in deutschland. würden wir hier mehr gemeinsamkeit erreichen, würde das ppm gut tun, was wiederum gut für die entwicklung des spiels wäre. wenn wir hier aber nicht miteinander über das spiel reden, sondern jeder alles für sich behält, fällt dieser baustein des ganzes gebildes weg. wir brauchen den baustein aber. ich sehe das also etwas globaler, vielleicht ist das damit auch rübergekommen
es hilft denen, die sich im forum umschauen (und dann hoffentlich auch an den diskussionen hier teilnehmen) gegenüber denen, die sich nicht beteiligen. das hilft eine gemeinschaft hier aufzubauen, die jedes browserspiel braucht, um zu bestehen. die manager zahlen stagnieren in deutschland. würden wir hier mehr gemeinsamkeit erreichen, würde das ppm gut tun, was wiederum gut für die entwicklung des spiels wäre. wenn wir hier aber nicht miteinander über das spiel reden, sondern jeder alles für sich behält, fällt dieser baustein des ganzes gebildes weg. wir brauchen den baustein aber. ich sehe das also etwas globaler, vielleicht ist das damit auch rübergekommen
@pacman und BeeJay
Ich denke, ihr habt beide Recht. Einerseits muss der Reiz hier auch aus dem Wettbewerb kommen, weshalb man vielleicht nicht jede (vermeintliche) Erkenntnis weitergeben muss. Andererseits würden rege Forumsdiskussionen zu Skillphilosphien und taktischen Fragen die Gemeinschaft stärken und die Spieltiefe erhöhen (im Forum muss ich mich selbst mal mehr beteiligen). Da es wohl eh keine allein selig machenden Lösungen zum Erfolg gibt, kann man das alles offen besprechen. Ich habe aber von BeeJay überhaupt nicht den Eindruck eines nur auf seinen Vorteil bedachten, egoistischen Tüftlers gewonnen. Er beteiligt sich enorm und hat schon einige informative Beiträge verfasst.
Also lasst uns alle lieb haben.
Ich denke, ihr habt beide Recht. Einerseits muss der Reiz hier auch aus dem Wettbewerb kommen, weshalb man vielleicht nicht jede (vermeintliche) Erkenntnis weitergeben muss. Andererseits würden rege Forumsdiskussionen zu Skillphilosphien und taktischen Fragen die Gemeinschaft stärken und die Spieltiefe erhöhen (im Forum muss ich mich selbst mal mehr beteiligen). Da es wohl eh keine allein selig machenden Lösungen zum Erfolg gibt, kann man das alles offen besprechen. Ich habe aber von BeeJay überhaupt nicht den Eindruck eines nur auf seinen Vorteil bedachten, egoistischen Tüftlers gewonnen. Er beteiligt sich enorm und hat schon einige informative Beiträge verfasst.
Also lasst uns alle lieb haben.
Angenommen: Team A aus B-Land (je 3 Startplätze in den beiden europäischen Cups) gewinnt den "Pokal der Pokalsieger"-Cup, hat sich aber bereits für die Champions League qualifiziert.
Was wird aus dem vierten Startplatz im PdP in der folgenden Saison? Ist der futsch?
Was wird aus dem vierten Startplatz im PdP in der folgenden Saison? Ist der futsch?
So wie ich das gelesen hab spielt der Sieger des PdP in der CL wenn er da auch qualifiziert ist und im PdP gibt es einen weiteren Teilnehmer. Du hast also gute Chancen im PdP zu spielen, obwohl ich es nicht in die Top 3 der Liga geschafft habe.
Du gewinnst am Sonntag! Und Herne spielt ein sensationelles Unentschieden.

Meine Formkurve ist gerade im Keller, glaube nicht das da am Sonntag was zu holen ist.
Glaube ist der Mangel an Wissen, kleiner System-Pessimist.
Kleiner Tipp: Mach einfach eine Bude mehr als dein Gegner...

Es ist weniger der Glaube an den Sieg sondern, wie schon Shakespeare fragte:
TL oder nicht TL das ist hier die Frage
TL oder nicht TL das ist hier die Frage
Вашите омилени теми
Најнови постови