Изберете држава: |
![]() |
Германија |
weil dann spielsituationen unterbrochen werden müssen, nur weil irgendein völlig unbeteiligter spieler aus welchem grund auch immer ins abseits geraten ist. z.b. in einem vorhergehenden zweikampf gestürzt, oder in einen steilpass gerannt, der nicht kam und der ball stattdessen auf die ganz andere seite des platzes geflankt wird. man wollte mit der regel ja auch die anzahl der spielunterbrechungen verringern, damit mehr spielfluss entstehen kann
solche sachen vielen früher unter ermessens spielraum,
Sorry, aber in solchen Fällen, Sturz oder Verletzung, wurde auch vor Einführung des passiven Abseits das Spiel nicht unterbrochen.
Die einführung der Regel hat nur zu Chaos geführt.
Die einführung der Regel hat nur zu Chaos geführt.
Die abseitsregel früher war wesentlich besser. Sie war deutlich einfacher und es gab weniger Fehlentscheidungen.
im Zweifel für den Stürmer, diese Regel gibt es auch aber die Schiris haben alle nicht den Mumm das umzusetzten weil Sie nach dem Spiel Spiessrutenlauf haben wenn sich raus stellt das der Stürmer zwanzig Zentimeter im Abseits war
ich finde auch "im zweifel für den stürmer" falsch. eine fehlentscheidung gegen den stürmer hat weniger harte auswirkungen, als eine für den stürmer
So, jetzt kann sich der Hr. Tymostschuk auch wieder auf Fussball konzentreiren. Die Ärzte haben jetzt bestätigt das die Zwillinge beide gesund und Munter sind.
Das es nur noch 1:1 steht.
Wobei bei einem Dieg des jeweiligen FCB die Bayern nach 3 Spieltagen auch nur 6 Punkte Vorsprung hätten auf den 2.
Wobei bei einem Dieg des jeweiligen FCB die Bayern nach 3 Spieltagen auch nur 6 Punkte Vorsprung hätten auf den 2.

Gegen Basel lagen sie auch 1:0 zurück
Ich hab da noch ein wenih Hoffnung

Ich hab da noch ein wenih Hoffnung
Вашите омилени теми
Најнови постови