Изберете држава: |
![]() |
Германија |
Ich denke eher nicht, das sie die Lizenz noch erhalten...
Nja, bin der Meinung, dass sich die DEL früher oder später selbst zerfleischt, wäre zwar schade, aber ich denke Augsburg oder Hannover könnten die nächsten sein
Ich eingentlich auch nicht, bin nur gespannt, wo Kassel und Frankfurt dann antreten, oder ob sie doch von unten anfangen müssen..
Huskies und DEL verhandeln über Kompromisslösung
Kassel, den 02.07.2010: Seit 13 Uhr tagt die Gesellschafterversammlung der DEL im Hotel AZIMUT in Köln.
Im Vorfeld der Gesellschafterversammlung hatte Huskies- Geschäftsführer Dr. Westhelle eine erneute einstweilige Verfügung beim LG Köln erwirkt, die es den DEL-Gesellschaftern untersagte, die Huskies als Gesellschafter aus der DEL auszuschließen. Daran hielt sich die DEL auch, sodass sowohl die Frankfurt Lions als auch die Kassel Huskies weiterhin Gesellschafter der DEL bleiben.
An der bereits am Mittwoch getroffenen Entscheidung der DEL, den Huskies und den Lions die Lizenz für die Spielzeit 2010/2011 zu kündigen, wurde nicht gerüttelt. Das heißt zum derzeitigen Zeitpunkt, dass sowohl die Frankfurt Lions als auch die Kassel Huskies zwar Gesellschafter bleiben, aber auf Grund der fehlenden Lizenz nicht spielen dürfen.Eine für alle Parteien unbefriedigende Situation.
Daher haben die Kassel Huskies der DEL nunmehr einen Kompromissvorschlag unterbreitet. Ein unabhängiges Schiedsgericht soll eine für alle Seiten verbindliche Entscheidung treffen. Unabhängig heißt in diesem Fall, dass sowohl die Huskies als auch die DEL einen Vertreter benennt, diese beiden Vertreter einigen sich auf einen Vorsitzenden und das so zusammengesetzte Schiedsgericht trifft dann eine endgültige Entscheidung.
Da diese Entscheidung jedoch nicht vor Saisonbeginn zu treffen sein wird, soll folgende Regelung gelten. Die Huskies spielen die kommende Saison in der DEL zuende. Sollte das Schiedsgericht während der Saison gegen die Huskies entscheiden, ziehen sich die Huskies nach Saisonende freiwillig aus der DEL zurück und würden dann ggf. für die zweite Liga melden.
Dieser Kompromissvorschlag wird derzeit verhandelt.
Sitzung seitens der DEL unterbreiteten Kompromissvorschlag.
Gleiches gilt für einen im Nachgang der Sitzung seitens der DEL unterbreiteten Kompromissvorschlag.
Kassel, den 02.07.2010: Seit 13 Uhr tagt die Gesellschafterversammlung der DEL im Hotel AZIMUT in Köln.
Im Vorfeld der Gesellschafterversammlung hatte Huskies- Geschäftsführer Dr. Westhelle eine erneute einstweilige Verfügung beim LG Köln erwirkt, die es den DEL-Gesellschaftern untersagte, die Huskies als Gesellschafter aus der DEL auszuschließen. Daran hielt sich die DEL auch, sodass sowohl die Frankfurt Lions als auch die Kassel Huskies weiterhin Gesellschafter der DEL bleiben.
An der bereits am Mittwoch getroffenen Entscheidung der DEL, den Huskies und den Lions die Lizenz für die Spielzeit 2010/2011 zu kündigen, wurde nicht gerüttelt. Das heißt zum derzeitigen Zeitpunkt, dass sowohl die Frankfurt Lions als auch die Kassel Huskies zwar Gesellschafter bleiben, aber auf Grund der fehlenden Lizenz nicht spielen dürfen.Eine für alle Parteien unbefriedigende Situation.
Daher haben die Kassel Huskies der DEL nunmehr einen Kompromissvorschlag unterbreitet. Ein unabhängiges Schiedsgericht soll eine für alle Seiten verbindliche Entscheidung treffen. Unabhängig heißt in diesem Fall, dass sowohl die Huskies als auch die DEL einen Vertreter benennt, diese beiden Vertreter einigen sich auf einen Vorsitzenden und das so zusammengesetzte Schiedsgericht trifft dann eine endgültige Entscheidung.
Da diese Entscheidung jedoch nicht vor Saisonbeginn zu treffen sein wird, soll folgende Regelung gelten. Die Huskies spielen die kommende Saison in der DEL zuende. Sollte das Schiedsgericht während der Saison gegen die Huskies entscheiden, ziehen sich die Huskies nach Saisonende freiwillig aus der DEL zurück und würden dann ggf. für die zweite Liga melden.
Dieser Kompromissvorschlag wird derzeit verhandelt.
Sitzung seitens der DEL unterbreiteten Kompromissvorschlag.
Gleiches gilt für einen im Nachgang der Sitzung seitens der DEL unterbreiteten Kompromissvorschlag.
Ich würde es befürworten die Kassel-Diskussion hier nicht anzufangen, es gibt genügend Foren wo sich darüber die Köpfe eingeschlagen wird, das muss hier nicht auch noch sein. Für die welche es interessiert gibt es z.B. den Fred im ESBG-Forum: www.esbgforum.de/index.ph...
wir hauen uns hier aber nicht die köpfe ein
diskussionen gehören dazu, auch wenn die themen nicht immer so rosig sind =)

diskussionen gehören dazu, auch wenn die themen nicht immer so rosig sind =)
Eigentlich hast du Recht, aber dafür ist das Forum doch da!!
naja aber schon traurig was da jedes jahr in der del passiert denk mal da muß man umdenken . liegs am personal? denk mal da liegt einiges im argen.
meinst mit "Personal" wohl die führungsetage , sprich leiter der DEL etc.
meine meinung ist generell, das man dort umdenken muss in sachen struktur .
jedenfalls sollte es wieder mindestends einen absteiger geben, sonst sind die vorrunden spiele , spiele um die goldene ananas und unintressant für die fans
meine meinung ist generell, das man dort umdenken muss in sachen struktur .
jedenfalls sollte es wieder mindestends einen absteiger geben, sonst sind die vorrunden spiele , spiele um die goldene ananas und unintressant für die fans
wieso denn nur einen??? kann mir jemand eine sportart sagen wo es nur einen aufsteiger in die erste spielklasse gibt??? wo liegt denn da der anreiz für 2. liga teams sich anzustrengen.
solltem indestens einen festen absteiger geben und die 2 letzten müßten eine Relegation gegen den 2. und 3. der 2. liga spielen.
da würde man dann auch sehen ob es sportlich reicht.#
Aber so wie die herren aus der DEL jetzt betreiben gehts ne weiter.
solltem indestens einen festen absteiger geben und die 2 letzten müßten eine Relegation gegen den 2. und 3. der 2. liga spielen.
da würde man dann auch sehen ob es sportlich reicht.#
Aber so wie die herren aus der DEL jetzt betreiben gehts ne weiter.
genau aber die herren in der del werden das wohl erst begreifen wenn eishockey im grab liegt leider
Die anderen DEL Klubs versuchen sich jetzt wohl aus dieser masse an spielern aus Kassel und Frankfurt zu bedienen:
-Klinge hat ein riesen Angebot aus Mannheim
-Berlin will Jeff Ulmer aus Frankfurt
-Nürnberg will Michel Periard und Derek Hahn aus Frankfurt
-Und der ERC Ingolstadt will Ian Gordon ebenfalls Frankfurt
-Klinge hat ein riesen Angebot aus Mannheim
-Berlin will Jeff Ulmer aus Frankfurt
-Nürnberg will Michel Periard und Derek Hahn aus Frankfurt
-Und der ERC Ingolstadt will Ian Gordon ebenfalls Frankfurt
Вашите омилени теми
Најнови постови