Da die Trikots ja Live abgenickt werden in der DEL hat man denen wohl zugestimmt, nach den TV Bildern ist es eine Zumutung, ebenso diese schwaz- weiss Riesenwerbung auf dem Eis der Latex- Arena. Wer da nicht eine ausgesprochene Eishockeyaffinität hat, der schaltet weg. Ich fand es, so schön es ist mal im Nichtbezahl TV zu sein, schlimm anzusehen. Und bal nochmal von da, wenn die DEG dort Gast ist. Gut, muss ich mir nicht am TV ansehen.
Gratulation an die Augschburger. Glücklich, wie gegen die DEG, aber auch nicht unverdient wie gegen uns, denn wer die Chancen nicht macht, der hat es halt nicht verdient zu gewinnen. Goalie scheint ja wirklich ein Glücksgriff zu sein, obwohl so überraschend ist es nicht, denn in der AHL hatte Weimann ja mehrfach Spiele mit + 50 Saves. Warum nicht hier, solange die Kraft im Team zum Dauerverteidigen ausreicht und demtapferen das Glück hold ist. Wird nicht dauernd so sein.
Noch 2 x daheim nicht gewinnen und es wird wohl die ersten Feagen an Krupp geben, wo er nicht was von Zufriedenheit wegen kämpferischen Einsatz und positiven Weg nach vorne erzählen kann.
Wir wären glücklich in Düsseldorf, wir hätten mal an einem Freitag 7600 Zuschauer, wenn es kein Derby ist, allerdings ist es heftig, wenn in einer 18500 Leute Halle nur knapp 40% der Plätze belegt sind in einer Stadt mit knapp einer Mio Einwohner und einem Einzugskreis bis in den Westerwald und die Eifel. Und die Haie haben eigentlich eine geosse und treue Fanbasis.
Da kann die EHN noch so marktschreierisch in ihrer neuen Ausgabe von einem Zuschauerrun am 1. Spieltag schreiben, ohne Freikarten oder Billigaktionen kommt kaum ein Neukunde zu diesem doch im Grunde tollen Sport. Es war die Glückskonstellation, dass man beide AEG Clubs einen Heimstart gegönnt hat, Aktionskarten, in Hannover 3500 Freikarten ausgeteilt wurden und in *öln knapp 3000 von 10500 sicher die Ergebnisse von Krupp sehen wollten, die einen besseren Schnitt ermöglichten.
Da wo nun 6 Punkte stehen, da ist keine grosse Steigerung drin, also Ingos und Iserlohn, da die Hallen halt nicht so gross sind. Hamburg wird sicher bei Erfolg wieder boomen, egal ob direkt oder über Lidl, in Düsseldorf ist eh der Tiefpunkt des DEL Interesses erreicht, Öln zum Siegen verdammt, wie man an der Zahl gestern gesehen hat, wo früher Dienstags 11 bis 13 tausend vermeldet wurden, Berlin wird aufgefüllt wie Mannheim durch Aktionskarten, find ich schade das sowas sein muss bei dem Sport, aber toll das man die Möglichkeit hat es zu finanzieren, was ich jedem gönnen würde, aber die EHN jubelt da wie der Marktschreier von Hr. Tripcke und Co. was hoch, was bei genauer Betrachtung eigentlich nicht da ist. Und selbst bei der günstigen Konstellation mit HH, B und K, dazu H mit der Aktion sind es gerade mal 200 Zuschauer, in Worten zweihundert, mehr als der alte Schnitt. Immerhin, aber es ist ein so dünnes Eis geworden in der DEL, ich wundere mich eigentlich täglich, dass es so viele GmbH's tragen kann.