Erst einmal hat das Abschneiden der NTs nichts mit Sponsorengeldern zu tun. Der einzige Effekt den Nts auf normale Manager haben, ist die Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe, da man mit mehr Erfolg mehr Plätze braucht. Aber ob man nun 2 oder 3 Mannschaften dabei hat, interessiert im Schnitt auch nur 5 Mannschaften eines Landes, da nur diese darum kämpfen (und sich dann meist nicht um die Wettbewerbe kümmert, weil sie diese ja nicht gewinnen können (auch wenn meist kleinere Nationen diese Pokale gewinnen), also lieber die Liga gewinnen und die Sponsoren mitnehmen, anstatt Länderpunkte zu sammeln. Im Schnitt interessieren sich auch nur ganz wenige Manager für die NTs, weswegen es schon schwer ist, überhaupt Wahlen zusammen zu bekommen. Das ist aber in allen Ländern so, also nicht nur ein Problem von kleineren Nationen.
Da es nur so wenige interessiert, was die NTs machen, bringt es auch nichts, den Draft auf NT-Erfolg auszurichten. Der ist für die kleineren Teams da und wenn die dann keine gute Sportschule haben, ist es irgendwo deren Problem. Oder wenn Manager mit kleinen Trainingseinrichtungen Spieler mit 80-90% DQ lieber selbst trainieren statt sofort zu verkaufen, damit sie NT-Chancen bekommen (und die Vereine viel Geld zu erhalten, um richtig vorwärts zu kommen).
Zum Thema Bankrott kann ich auch nicht wirklich was sagen. Wer bei PPM Bankrott geht, macht gehörig was falsch, da machen es 5% weniger Sponsorengelder auch nicht wett. Mit einem ausgebauten Stadion und einer P&W 15 ist es schon extrem schwierig, nicht Gewinn zu machen. Das kann man höchstens mit überflüssigen Angestellten erreichen oder weiteren katastrophalen und vermeidbaren Fehlern. Es gab ja nun schon genug Studien, dass selbst im Trainingszentrum 100/100er Trainer überflüssiger Luxus sind und nur was bringen, wenn man einen winzigen Vorteil für Nationalspieler haben möchte. In den meisten Gebäuden sind Angestellte bis maximal 100 GS insgesamt sinnvoll, unter Gebäudestufe 10 eigentlich überhaupt nicht. Wenn man alleine das befolgt, kann man kaum bankrott gehen.
Den wirklich kleinen Unterschied in Sponsorengeldern kann man übrigens auch über die höhere Durschnitts-ATW in kleinen Ländern ausgleichen. Es gibt da aber sicherlich eine bestimmte Grenze bei der dieser Vorteil negativ ausgeglichen wird. Die Schweiz ist halt an der Grenze, hat viele User, aber es hat nicht für 4 Ligaklassen gereicht, während die guten Teams aus Österreich es ausgleichen können. Leider hat sich auch absolut kein einziger Newbie bei der Werbelink-Aktion wo es viele Credits gab angemeldet. Man hätte ja unter 100 neue Manager gebraucht und für immer volle Sponsorengelder bekommen. Es war aber scheinbar auch nicht interessant oder wichtig genug, sich mehr Konkurrenz ins Land zu holen, sonst hätte man doch bestimmt mal Freunde, Familie, die Rentner von gegenüber zum Anmelden bekommen.
Ein weiteres Problem sind meiner Meinung nach die extrem vielen Falschbehauptungen, meistens bestimmt unwissentlich. Aber dauernde Beschwerden über die Spielberechnung machen einen schlechten Eindruck und Manager die dies lesen, glauben es am Ende. Wobei in den meisten gemeldeten Fällen sogar die schlechtere Mannschaft verloren hat, der Manager aber keine Ahnung hat, wie man den Spielbericht liest und was es für Taktiken und Gegentaktiken gibt. PPM ist halt nicht leicht zu verstehen und für viele einfach zu kompliziert... was ja auch in Ordnung ist. Nicht jeder hat Lust sich stundenlang durch Spielberichte zu kämpfen und das System zu verstehen. Oder halt das Sponsorenproblem, was ja auch so gerne wöchentlich z.B. von den Schweden international diskutiert wird, wobei es lustig ist, dass die wirklich erfolgreichen Teams mittelgroßer Länder (mit 3 Ligastufen) bei weitem mehr Sponsorengelder kassieren als die Tschechen und Slowaken, die es bedeutend schwerer haben, nur in der oberen Ligaklasse zu bleiben.
Das mit den PRO-Packs ist übrigens nicht wirklich schlüssig. Natürlich haben finanzkräftige Länder mehr PRO-Packs, denn für viele Schweizer, Norweger, Deutsche, Franzosen ist ein Jahr PRO-Pack ein Kinoabend im Vergleich, während in anderen Ländern schon Tage für das Geld gearbeitet werden muss. Deshalb haben die Nationen auch prozentual mehr Credits gekauft. Ich sehe aber überhaupt keinen Grund, ein PRO zu kaufen, um international mitzuhalten. Es gibt keine Vorteile für die PROs, außer dass die Bedienung des Spiels vereinfacht wird und somit weniger langweilig. Ich würde ja wahnsinnig werden, wenn ich mein Training manuell ändern müsste.
Und abschließend zur allgemeinen Entwicklung und Vlady. Es wurde ja schon angekündigt, dass die PPM-Spiele fertig programmiert sind und als komplette Vollversion gelten. Das wissen ja bestimmt noch nicht alle, also wiederhole ich es besser auch hier. Bugs und ähnliches werden natürlich korrigiert, auch ein paar Anpassungen und Kleinigkeiten gibt es hier und da. Selber hätte ich auch noch einige Dinge gerne im Spiel, die aber halt für viele andere nicht wichtig sind. Da muss PPM als Unternehmen halt entscheiden, was wirtschaftlich sinnvoll istund wir User können das dann eher schlecht beurteilen. Es hat sich ja seit Beginn finanziell wenig gelohnt, diese Art Spiele zu entwickeln, während es mit den Partnerspielen komplett anders aussieht und deswegen PPM überhaupt noch existiert.
Mit den kompletten Zahlen und Daten der Entwickler ist es offensichtlich, dass die Spielberechnungen ausgewogen und langfristig fair sind und die Wirtschaft funktioniert, wenn man denn managen kann (was nun mal Grundvoraussetzung ist, da der finanzielle Teil sehr wichtig ist). Vlady hat es auch häufig genug im internationalen Forum erklärt, aber wenn 2-3 Leute immer und seit Monaten das gleiche (falsch) behaupten, dann kann man nichts machen. Es werden auch immer wieder Leute diese falsche Behauptungen annehmen und verteilen. Das ist das Problem im Internet, dass halt jeder was schreiben kann, aber damit muss man dann leben. Und dadurch gehen sicherlich mehr Manager offline als wegen des Spiels, wenn sie es richtig wüßten. Dass die alten Teams hier und da aufhören ist meiner Meinung völlig normal. Nach 3-7 echten Jahren werden sich die Interessen und Lebenslagen bei den meisten ändern.
So, sorry für die lange Nachricht, aber ich habe dann mal die weiteren häufigen Beschwerden aus den Foren gleich mit angesprochen und der Text ist allgemein gemeint und nicht nur auf die Beiträge von Krischu bezogen.

Es ist nicht wirklich alles perfekt, aber es wird allgemein schon sehr übertrieben wie schlimm es scheint. Vieles liegt halt daran, dass nicht alle Informationen vorliegen und auch nicht frei verfügbar sein sollen, vieles ist aber auch im Magazin versteckt, da gibt's viele Goldstücke, die das Spiel sehr gut umschreiben (leider nicht alle auf Deutsch).