Изберете држава: |
![]() |
Германија |
Na in dem Fall sollte der Punkt aber "Schüsse" und nicht "Fehlschüsse" heissen.
In RL-Fußball sind die "Fehlschüsse" oft auch als 'positive' Kategorie angeführt. Zusammen mit den Schüssen aufs Tor ergibt das eben die Anzahl der Abschlüsse, zu der eine Mannschaft gekommen ist; je mehr, je besser.
"Fehlschüsse" ist imho irgendwie keine gut Übersetzung von "Shots Wide", falsche Konnotation.
"Fehlschüsse" ist imho irgendwie keine gut Übersetzung von "Shots Wide", falsche Konnotation.
gegenvorshlag?
bis vor einer woche war das mit "schüsse" übersetzt, was zu größeren missverständnissen führte, da torschüsse keine teilmenge davon ist. daher haben wir uns auf fehlschüsse geeinigt, da dies den sachverhalt unserer meinung nach am besten wiedergibt
bis vor einer woche war das mit "schüsse" übersetzt, was zu größeren missverständnissen führte, da torschüsse keine teilmenge davon ist. daher haben wir uns auf fehlschüsse geeinigt, da dies den sachverhalt unserer meinung nach am besten wiedergibt
OK, ein Argument in puncto Abschluss(versuch). Letztlich finde ich aber die Aussagekraft bei Fehlschüssen nur darin, dass ein Team weniger Fehlschüsse abgibt um Tore zu erzielen. Deshalb ist mit eine Statistik über wenig Fehlschüsse aussagekräftiger in Bezug auf Offensivkönnen.
Vielleicht sollte man hier, wie beim Eishockey, eine Schusseffektivität in die Statistik einbauen, die hat eine Aussagekraft.
Vielleicht sollte man hier, wie beim Eishockey, eine Schusseffektivität in die Statistik einbauen, die hat eine Aussagekraft.
Also "Schüße" fand ich auch besser, kann allerdings verstehen, daß das mißverständlich war und deswegen geändert wurde. Nur sind halt Fehlschüsse negativ belegt, was sie aber in der Statistik nicht sein sollten.
Gegenvorschlag habe ich grade keinen, diese Aufschlüsselung der Schüsse findet man oft im angelsächsischen Bereich - zu sehen ist das aber auch in den Eurosportstatistiken zu Spielen. Gibt wohl keine wirklich gute Übersetzung. Mal nachdenken...
Gegenvorschlag habe ich grade keinen, diese Aufschlüsselung der Schüsse findet man oft im angelsächsischen Bereich - zu sehen ist das aber auch in den Eurosportstatistiken zu Spielen. Gibt wohl keine wirklich gute Übersetzung. Mal nachdenken...
normalerweise enthalten statistiken schüsse und torschüsse, wobei ein torschuss einer der schüsse ist. ist aber bei ppm nicht so. daher fehlschüsse, denn das sind nur die schüsse, die nicht aufs tor gingen
piel diese spiel net da haut man 17 mal auf die bude und verliert 0:1 das doch kacke! man dominiert das spiel und verliert dann doch!
Naja, ich finde die das schon ok so für Fußball. Da kommen die Statistiken meistens ohne Prozentzahlen aus. Die kann man dann mit den angegebenen Werten ja auch überschlagen.
Als 'Schuß' (shot) zählt halt ein Versuch mit der Absicht, das Tor zu treffen. Alles, wo der Torhüter oder ein gegnerischer Spieler eingreifen müßte, zählt als 'Torschuß' (shot on target/goal/net). Dennoch sind die Schüsse daneben oder gerade an den Pfosten/die Latte zu werten denke ich.
Als 'Schuß' (shot) zählt halt ein Versuch mit der Absicht, das Tor zu treffen. Alles, wo der Torhüter oder ein gegnerischer Spieler eingreifen müßte, zählt als 'Torschuß' (shot on target/goal/net). Dennoch sind die Schüsse daneben oder gerade an den Pfosten/die Latte zu werten denke ich.
Ist mir schon klar, aber eine solche Aufteilung gibt es in Spielstatistiken schon - aber gewöhnlich nicht bei uns.
Btw, wie wäre es mit 'Schußversuch'... Fällt mir grade so ein.
Oder ganz simpel 'Schüsse aufs Tor' und 'Schüsse nebens Tor'!
Oder laßt es halt wie es jetzt ist. Es ist ja nicht das größte Problem hier.
Btw, wie wäre es mit 'Schußversuch'... Fällt mir grade so ein.
Oder ganz simpel 'Schüsse aufs Tor' und 'Schüsse nebens Tor'!

Oder laßt es halt wie es jetzt ist. Es ist ja nicht das größte Problem hier.
schussversuche führt zur gleichen verwirrung wie schüsse. ich denke es ist wirklich das beste es jetzt so zu lassen
Ist ok, es gibt wahrscheinlich einfach keine wirklich passende Übersetzung für SW.
las es so stehen, damit wird doch aus gedrückt das es, das ziel verfehlt hat,und ist nicht negativ, beim eishockey, werden ja pfostenschüsse auch nicht gewertet, beim fußball ist es halt ein fehlschuß , kann man akzeptieren.
"Es ist halt so, so bleibt es." Ein Totschlagargument für jedwege Diskussion. Dann kann man auch das Forum schliessen, erübrigt ein diskutieren ...
Schade, das man auf den Konsumenten, oder Kundenbedürfnisse grösstenteils nicht näher eingehen möchte.
OK, es ist halt so.
Schade, das man auf den Konsumenten, oder Kundenbedürfnisse grösstenteils nicht näher eingehen möchte.
OK, es ist halt so.
Wäre es eine Idee für die Pro Player in der austellung die Trikotnummer auf die kleinen roten oder blauen Kreise wiederzugeben?

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich fände es eine gute Neuerung, wenn man in den Spielerprofilen kenntlich macht, ob ein Spieler Ersatz ist, in der Aufstellung ist oder garnicht im Kader.
Bisher ist es ja so, dass unter Position jeweils der Titel des höchsten Skills steht - sprich Mittelfeldspieler, Verteidiger oder so.
Ich weiß einfach meine aktuelle Aufstellung nicht auswendig - schon garnicht, wenn man, wie ich aktuell, 3 Verletzte hat und ab und zu mal jemand gesperrt ist.
Da wäre es meiner Meinung nach einfacher, wenn im Spielerprofil vielleicht hinter dem Titel des höchsten Skills zb ein "A" für Aufstellung, ein "E" für Ersatz oder ein "nA" für nicht in der Aufstellung steht.
Ich hätte diese Kürzel ab und zu mal gebraucht, beispielsweise bei der Trainings-Einstellung.
Was haltet ihr davon?
Bisher ist es ja so, dass unter Position jeweils der Titel des höchsten Skills steht - sprich Mittelfeldspieler, Verteidiger oder so.
Ich weiß einfach meine aktuelle Aufstellung nicht auswendig - schon garnicht, wenn man, wie ich aktuell, 3 Verletzte hat und ab und zu mal jemand gesperrt ist.
Da wäre es meiner Meinung nach einfacher, wenn im Spielerprofil vielleicht hinter dem Titel des höchsten Skills zb ein "A" für Aufstellung, ein "E" für Ersatz oder ein "nA" für nicht in der Aufstellung steht.
Ich hätte diese Kürzel ab und zu mal gebraucht, beispielsweise bei der Trainings-Einstellung.
Was haltet ihr davon?
Вашите омилени теми
Најнови постови