Es wird immer ein Spieler gescoutet, den Fortschritt siehst du in der Scoutingabteilung.
Wenn man mal die Qualitäten außer acht lässt, trainieren die Spieler die nicht spielen mehr, da sie keine Energie verlieren. Deine Spieler aus deiner Aufstellung verlieren pro Spiel einen gewissen Teil ihrer Energie, was sich auch auf das Training und den Fortschritt auswirkt.
Изберете држава: |
![]() |
Германија |
So Jungs jetzt mal ehrlich und Butter bei die Fische.
Da sich dieses Forum ja scheinbar schon eine gewisse Zeit um dass Thema "Glück" dreht, werde ich jetzt auch mal in dass Thema einsteigen und hoffe dass hier jeder mal einigermaßen objektiv antwortet.
Ich persönlich schiebe beim Fußball schon etwas länger Frust und dass obwohl ich vor kurzem erst in die 2.Liga aufgestiegen bin, was ich definitiv als Glück betrachte.
Dass liegt daran dass ich der Meinung bin dass der Bereich Fußball viel zu sehr auf Glück basiert bzw. einer doch sehr merkwürdik berechnenden Engine.
Bin der Meinung dass z.B. taktische Einstellung vor einem Spiel absolut gar keine Rolle spielt.
War einige Zeit der Meinung dass eine gewisse Konstanz in der taktischen Einstellung (also quasi immer die gleiche Einstellung) der Mannschaft dienlich ist und die jungs so ein System spielen können, dass sie kennen. Musste dann aber feststellen, dass das nicht stimmt und habe versucht ein wenig zu experementieren. Natürlich fruchtete dass auch nicht wirklich.
Ich gehöre in der 2. Liga sicherlich nicht zu den schwächsten und dennoch breche ich mir regelmäßig einen ab wenn ich gegen schwächere Teams spiele. Wobei ich noch nicht wirklich rausgefunden habe, welchen Stellenwert der Individuelle Skill hat, da wäre ich dann doch relativ schwach.
Im Klartext heißt dass, das ich nach meinen Fehlern suche und sie einfach nicht finden kann und dass alles doch sehr stark mit "Glück" assozieren muss.
Was auch sehr auffällig war, ist dass ich jede Saison damit rechenen kann dass ich eine extrem lange schwäche Phase habe. Anfangs läufts einigermaßen und irgendwann breche ich total ein und komme auch nicht mehr raus. Dass war sowohl in der Aufstiegssaison so und auch in der letzten.
Was noch dazu kommt dass viele andere dass selbe Phänomen beobachtete haben.
Dass man mal eine Schwächephase hat, kann ich nachvollziehen. Dass kann ich aber dann nicht wenn man wirklich vorher souverän gespielt hat und dann vor allem nicht mehr aus der Phase raus kommt.
Weiterer Frust-Punkt ist die Zukunftsprognose des Spiels, sowohl beim Eishockey als auch beim Fußball.
Hat man überhaupt eine Chance, ohne dass in den höheren Ligen mal irgendwann einer keine Lust mehr hat, in die ersten Ligen aufzusteigen?
Im Endeffekt werden doch die, die da oben stehen immer stärker und wenn man wirklich später in dass Spiel eingestiegen ist, hat man doch realistisch gesehen keine Chance da jemals ran zu kommen.
Baut mich mal bitte wieder auf
Da sich dieses Forum ja scheinbar schon eine gewisse Zeit um dass Thema "Glück" dreht, werde ich jetzt auch mal in dass Thema einsteigen und hoffe dass hier jeder mal einigermaßen objektiv antwortet.
Ich persönlich schiebe beim Fußball schon etwas länger Frust und dass obwohl ich vor kurzem erst in die 2.Liga aufgestiegen bin, was ich definitiv als Glück betrachte.
Dass liegt daran dass ich der Meinung bin dass der Bereich Fußball viel zu sehr auf Glück basiert bzw. einer doch sehr merkwürdik berechnenden Engine.
Bin der Meinung dass z.B. taktische Einstellung vor einem Spiel absolut gar keine Rolle spielt.
War einige Zeit der Meinung dass eine gewisse Konstanz in der taktischen Einstellung (also quasi immer die gleiche Einstellung) der Mannschaft dienlich ist und die jungs so ein System spielen können, dass sie kennen. Musste dann aber feststellen, dass das nicht stimmt und habe versucht ein wenig zu experementieren. Natürlich fruchtete dass auch nicht wirklich.
Ich gehöre in der 2. Liga sicherlich nicht zu den schwächsten und dennoch breche ich mir regelmäßig einen ab wenn ich gegen schwächere Teams spiele. Wobei ich noch nicht wirklich rausgefunden habe, welchen Stellenwert der Individuelle Skill hat, da wäre ich dann doch relativ schwach.
Im Klartext heißt dass, das ich nach meinen Fehlern suche und sie einfach nicht finden kann und dass alles doch sehr stark mit "Glück" assozieren muss.
Was auch sehr auffällig war, ist dass ich jede Saison damit rechenen kann dass ich eine extrem lange schwäche Phase habe. Anfangs läufts einigermaßen und irgendwann breche ich total ein und komme auch nicht mehr raus. Dass war sowohl in der Aufstiegssaison so und auch in der letzten.
Was noch dazu kommt dass viele andere dass selbe Phänomen beobachtete haben.
Dass man mal eine Schwächephase hat, kann ich nachvollziehen. Dass kann ich aber dann nicht wenn man wirklich vorher souverän gespielt hat und dann vor allem nicht mehr aus der Phase raus kommt.
Weiterer Frust-Punkt ist die Zukunftsprognose des Spiels, sowohl beim Eishockey als auch beim Fußball.
Hat man überhaupt eine Chance, ohne dass in den höheren Ligen mal irgendwann einer keine Lust mehr hat, in die ersten Ligen aufzusteigen?
Im Endeffekt werden doch die, die da oben stehen immer stärker und wenn man wirklich später in dass Spiel eingestiegen ist, hat man doch realistisch gesehen keine Chance da jemals ran zu kommen.
Baut mich mal bitte wieder auf

meine schwächephase im eishockey dauerte letzte saison rund 80 tage. also erstens keine sorge es kann immer schlimmer kommen und zweitens als man denk.
dazu
du kannst durch spielen in unteren ligen und gutes wirtschaften auf lange sicht mit sicherheit an vielen managern vorbeiziehen. ich habs zum beispiel im eishockey so versaut das ich 2-3 saisons zurückgeworfen wurde.
also jeder fehler vorne bringt dich ein riesen stück nachvorne.
dazu
du kannst durch spielen in unteren ligen und gutes wirtschaften auf lange sicht mit sicherheit an vielen managern vorbeiziehen. ich habs zum beispiel im eishockey so versaut das ich 2-3 saisons zurückgeworfen wurde.
also jeder fehler vorne bringt dich ein riesen stück nachvorne.
Im Eishockey ist mir dass klar, zu spät eingestiegen und somit dauerts lange. Und dass ich die na, sagen wir mal die nächsten 4-5 Saisons nicht an den Aufstieg denken muss bzw. diesen sogar eher verhindern werde ist auch klar.
Langzeitmotivation ist dass aber auch nicht gerade.
Im Fußball siehts aber ein bisl anders aus weil da irgendwie noch alle gleichstark sind. Dennoch sehe ich da irgendwie kein Licht am Ende des Horizonts.
Hab gerade mal nachgeschaut, bin in meiner Liga sogar unter den drei stärksten und trotzdem hauts nicht hin
Langzeitmotivation ist dass aber auch nicht gerade.
Im Fußball siehts aber ein bisl anders aus weil da irgendwie noch alle gleichstark sind. Dennoch sehe ich da irgendwie kein Licht am Ende des Horizonts.
Hab gerade mal nachgeschaut, bin in meiner Liga sogar unter den drei stärksten und trotzdem hauts nicht hin

im fußball ist es halt sehr schwer.
man muss für seine mannschaft das optimum finden, jeder hat andere spieler die etwas anders geskillt sind und derzeit skillt jeder noch anders.
versuch deine mannschaft deinen stärken anzupassen und kaschier damit deine schwächen.
manchmal ist unschöner fußball effektiv. wenn du gute stürmer hast mach viele lange bälle.
starkes mittelfeld spiel viele pässe+ ballbesitz
und trau dich auch mal gewagte sachen, derzeit kann glaub ich noch alles hinhaun
man muss für seine mannschaft das optimum finden, jeder hat andere spieler die etwas anders geskillt sind und derzeit skillt jeder noch anders.
versuch deine mannschaft deinen stärken anzupassen und kaschier damit deine schwächen.
manchmal ist unschöner fußball effektiv. wenn du gute stürmer hast mach viele lange bälle.
starkes mittelfeld spiel viele pässe+ ballbesitz
und trau dich auch mal gewagte sachen, derzeit kann glaub ich noch alles hinhaun

Neee, Stürmer simd nicht so die bringer.
Tja, ich weiß auch nicht. Warscheinlich muss ich wirklich probieren, probieren, probieren.

Tja, ich weiß auch nicht. Warscheinlich muss ich wirklich probieren, probieren, probieren.
ja probieren und ruhig jede woche 1 taktik usw
dann siehst du wie die klappt, 1 spiel alleine hat keine aussagekraft.
wenn du es iwann gefunden hast wirste auch nach vorne den anschluss finden und in der nächsten saison ganz vorne mitspielen.
dann siehst du wie die klappt, 1 spiel alleine hat keine aussagekraft.
wenn du es iwann gefunden hast wirste auch nach vorne den anschluss finden und in der nächsten saison ganz vorne mitspielen.
Es gibt ja diese tolle Wimpelgalerie.
Welche Wimpel landen aber unter dem Punkt "Andere Wimpel"?
Welche Wimpel landen aber unter dem Punkt "Andere Wimpel"?
hab mal ne Frage zur Sportschule:
Macht es einen Unterschied wann ich die Spieler ins Team hole also ich hab gelesen das manche warten?
Macht es einen Unterschied wann ich die Spieler ins Team hole also ich hab gelesen das manche warten?
es macht kein unterschied, sobald du die jugis einmal angezeigt hast ändern sie sich nicht mehr.
die leute warten nur wenn z.b. der ausbau von stufe 9 auf 10 oder so in 2 tagen fertig ist,
wenn man nach dem abgeschlossen ausbau erst auf anzeigen klickt ändert es was.
die leute warten nur wenn z.b. der ausbau von stufe 9 auf 10 oder so in 2 tagen fertig ist,
wenn man nach dem abgeschlossen ausbau erst auf anzeigen klickt ändert es was.
ja das weiß ich auch, wollte nur mal fragen ob es nen unterschied macht ob man jetzt am 1. Tag zieht oder am 13. Da das ja nicht der fall ist kann ich mir ja für morgen HOFFNUNGEN machen mal nen sehr gute Jugi zu ziehen.

es macht nurn unterschied wenn deine sport direktoren in derzeit besser werden aber das wird kaum etwas wesentlich dazu beitragen
kein problem.

kein problem.
Вашите омилени теми
Најнови постови