Изберете држава: |
![]() |
Германија |
Hab heute auch gegen einen deutlich schwächer auswärts 1:0 verloren....naja was solls ^^ (Hauptsache der KEV hat 5:2 in Augsburg gewonnen *lach)
ich persönlich glaube ja auch, das der heimvorteil enorm wichtig ist, sah es ebenfalls letztes jahr: in der heimtabelle meister, in der auswärtstabelle 10ter (weil da auch schon 10 team noname dabei waren xD)
was kann man dann gegen den auswärtsfluch alles machen?!^^
was kann man dann gegen den auswärtsfluch alles machen?!^^
wer von euch hat schon ein bisschen über die spielerbewertung recherchiert?
in der anleitung steht ja, dass diese mit den spielerfähigkeiten zusammenhängt - heißt das jetzt, dass es mit der optimalen skillverteilung zusammenhängt oder mit was sonst?
beim antworten bitte auch erwähnen ob vermutung, bestätigtes wissen, trend, o.ä...
in der anleitung steht ja, dass diese mit den spielerfähigkeiten zusammenhängt - heißt das jetzt, dass es mit der optimalen skillverteilung zusammenhängt oder mit was sonst?
beim antworten bitte auch erwähnen ob vermutung, bestätigtes wissen, trend, o.ä...
ich glaube ehrlich gesagt: es wird ausgewürfelt wie die spiele ausgehen und die spielerstärke ist damit egal
nein spaß, schwer zu sagen, aber oft kommt es einem genauso vor

nein spaß, schwer zu sagen, aber oft kommt es einem genauso vor

naja - um dem frust der auswürfelei zu entgehen wäre es vielleicht doch sinnvoll seine spieler richtig bzw. so gut wie irgend möglich zu trainieren; deshalb meine frage ob das spielerrating ein anhaltspunkt für die optimale skillverteilung ist oder nicht...
also meiner meinung nach ja; umso höher das rating umso besser die skillung!
bis jetzt war es so das man sehen konnte ob der spieler an der richtigen position mit seinen werten war (je höher je besser).
habe mal absichtlich 2 spieler falsch aufgestellt, und die werte sind sofort gefallen...
aber nun wollen/wollten sie das ja ändern....
der energieverlust bei auswechslung ist ja auch heute schon geändert worden.
@griabeandeII
yep, der heimspielvorteil ist sehr hoch.
habe mal absichtlich 2 spieler falsch aufgestellt, und die werte sind sofort gefallen...
aber nun wollen/wollten sie das ja ändern....
der energieverlust bei auswechslung ist ja auch heute schon geändert worden.
@griabeandeII
yep, der heimspielvorteil ist sehr hoch.

woher hast du die Information mit dem Energieverlust?
Man kann immer noch an dem Rating die Stärke eines Spielers ablesen. Aus den News:
"Momentan beinhaltet die Nummer nicht nur die Spielerfähigkeiten, sondern auch die Art und die Wichtigkeit des Spiels. Diese beiden Einflüsse werden von der Kalkulation entfernt werden, sodass du besser abschätzen kannst, ob der Spieler für die Position auf der er spielt geeignet ist"
Sie entfernen also nur die Abhängigkeit heim/auswärts bzw. hoch/normal/niedrig. Man kann dadurch nun sogar eindeutiger sehen, wie gut ein Spieler auf einer Position ist.
"Momentan beinhaltet die Nummer nicht nur die Spielerfähigkeiten, sondern auch die Art und die Wichtigkeit des Spiels. Diese beiden Einflüsse werden von der Kalkulation entfernt werden, sodass du besser abschätzen kannst, ob der Spieler für die Position auf der er spielt geeignet ist"
Sie entfernen also nur die Abhängigkeit heim/auswärts bzw. hoch/normal/niedrig. Man kann dadurch nun sogar eindeutiger sehen, wie gut ein Spieler auf einer Position ist.
nicht viel, die skala geht bis stärke 200. da sind 10 punkte unterschied nicht die welt
Ich halte es im Moment wie im Eishockey. Ist natürlich noch aufwendiger weil es 4 Secundärskills gibt.
so gesehen ja, seh ich auch ein. letzte saison war das auch schon so, das war tödlich für den aufstieg. bei den anderen 2 besser platzierten gings gut, die liesen bei solch partien keine pkt. liegen. naja immer weiter gehts

Tja wenn du auf Niedrig spielst und alles Auf normal also z.B. Ballbesitz, Defensiv verhalten etc. Gegen solch ein schwaches Team musst du viel Ball besitz erzielen um mehr torchancen herauszuarbeiten, aber wenn du dann von 15 schüssen 12 daneben haust.
Steht bei der letzten Info:
Wir arbeiten auch daran, dass der saisonale Energieverlust relativ zur Zeit, die der Spieler auf dem Platz verbringt, ist. Das heißt, dass ein Spieler der nur 10 Minuten spielt, auch nur 1/9 der Energie verbraucht, wie ein Spieler der 90 Minuten durchspielt.
Wir arbeiten auch daran, dass der saisonale Energieverlust relativ zur Zeit, die der Spieler auf dem Platz verbringt, ist. Das heißt, dass ein Spieler der nur 10 Minuten spielt, auch nur 1/9 der Energie verbraucht, wie ein Spieler der 90 Minuten durchspielt.
Вашите омилени теми
Најнови постови