Servus Jürgen,
das Thema Ausländer ist ein schwieriges. Das habe ich mit McRoyal schon diskutiert. Sicherlich hätten wir da riesen Schwierigkeiten zwecks internationaler Wettbewerbe. Wie gesagt es sind nur Ideen.
Das mit dem verleihen sehe ich wesentlich einfacher. Da habe ich mir mehrere Szenarien überlegt. Mein Favorit wäre: Das verleihende Team hat die Möglichkeit zB die Einrichtungsstufe vorher einzustellen (wie bei der Transferliste die Feineinstellungen). Das heisst, ich als verleiher geben zB ein, dass nur Teams bieten können die mindestens Stufe zB 12 bei der Trainigseinrichtung haben. Andere hätten keine Chance mitzubieten. Desweiteren könnte ich mir vorstellen das der verleihende Verein jederzeit die Trainingsautomatik ändern kann. Ausserdem soll der verleihende Verein vorher festlegen können wieviel Prozent der Spieler bei seinem neune Verein spielen muss (abgesehen von Verletzungen) die vorher klar im Angebot drinn stehen sollten. Auch sollte eine Vertragslaufzeit festgelegt werden können (zB 1-3Saisonen mit vielleicht einer Option beider Seiten für eine weitere) Das ganze soll dann natürlich auch etwas kosten. Vielleicht pro Spiel oder pro Saison. Somit könnte man kleineren Vereinen kurzzeitig mit guten Jugendspielern helfen.
Das mit der Quote würde ich für diesen Stand dem wir uns im Spiel befinden zu speziell einordnen. Vielleicht für später gerne. Nur sollten wir einfacheres realisieren bevor man so ins Detail geht.
Oder was meint Ihr
Gruss Kanzler
Select a country: |
![]() |
Germany |
Aber nochmal dazu, das Thema verleihen ist in allen Sportarten leider unwiderruflich gestrichen worden. Darum haben wir nun mehr Zeit uns über andere Verbesserungen den Kopf zu zerbrechen.

Klar. Warum sollte man auch einen jungen Spieler mit GS 700 leihen, wenn man einen alten Sack für 1,2 Mio dauerhaft haben kann?
Welcher kleine Verein ein ein Traingszentrum von 12 oder höher? Wer leiht sich schon noch Spieler, wenn er über die passenden Einrichtungen verfügt? Es macht einfach keinen Sinn.
Welcher kleine Verein ein ein Traingszentrum von 12 oder höher? Wer leiht sich schon noch Spieler, wenn er über die passenden Einrichtungen verfügt? Es macht einfach keinen Sinn.

naja stev das hätte ich jetzt nicht ganz so gesehen aber das thema ist sowieso durch. es wird nicht kommen in keiner sportart.
Aber genau das musst du doch sehen. Überlege doch mal in welcher Weise eine Leihe Sinn macht. Es müssen ja beide Seiten davon profitieren, sonst geht niemand darauf ein. Die Teams, die die fraglichen Spieler benötigen könnten, haben nicht die Trainingseinrichtungen. Die Teams, die sie haben, haben selbst Spieler solcher Stärke. Hinzu kommt, wie gesagt, der Fakt der Leihgebühr. Warum soll ich mir jemanden für eine gewisse Summe leihen, wenn ich auch andere Spieler für eine ähnliche Summe kaufen kann?

So ist das ja auch Teil des Grundes, warum es nicht implementiert. Dazu hat man so viele Möglichkeiten mit einem Leihsystem zu cheaten oder sich durch Kungelei Vorteile zu verschaffen. In den 7 Jahren in denen der PPM programmiert wird, stand es ja fast immer in der To-Do-Liste. Jetzt ist es aber rausgenommen worden, weil es kein faires und sinnvolles System gibt oder noch niemand auf eines gekommen ist.
Mit Stufe 15 TZ würde ich selber zum Beispiel nie auf die Idee kommen, ein Supertalent in einem Verein mit TZ 12 oder selbst 14 zu parken, weil das dann tägliche Geldvernichtung wäre. Und dazu die ganzen Konsequenzen. Was ist, wenn der Leihverein Geld braucht und sein TZ abbaut, Trainer feuert, oder inaktiv wird. In welchen Fällen dürfen Verträge gebrochen werden, oder soll man diese immer brechen dürfen. Dann steht der Leihverein plötzlich in den Playoffs ohne Spieler da und bekommt am Ende noch Sponsorenstrafen für schwache Aufstellung.
Wie jeder Vorschlag muss auch alles global funktionieren, also für jede Liga, jedes Land, jeden Verein. Das ist auch das Problem an der Ausländerbegrenzung. Da ist im Hockey vielleicht eher das Problem, dass die Gehälter im Vergleich mit den anderen Sportarten so gering sind. Im Fußball schmerzen 25% mehr Gehalt schon richtig,
Mit Stufe 15 TZ würde ich selber zum Beispiel nie auf die Idee kommen, ein Supertalent in einem Verein mit TZ 12 oder selbst 14 zu parken, weil das dann tägliche Geldvernichtung wäre. Und dazu die ganzen Konsequenzen. Was ist, wenn der Leihverein Geld braucht und sein TZ abbaut, Trainer feuert, oder inaktiv wird. In welchen Fällen dürfen Verträge gebrochen werden, oder soll man diese immer brechen dürfen. Dann steht der Leihverein plötzlich in den Playoffs ohne Spieler da und bekommt am Ende noch Sponsorenstrafen für schwache Aufstellung.
Wie jeder Vorschlag muss auch alles global funktionieren, also für jede Liga, jedes Land, jeden Verein. Das ist auch das Problem an der Ausländerbegrenzung. Da ist im Hockey vielleicht eher das Problem, dass die Gehälter im Vergleich mit den anderen Sportarten so gering sind. Im Fußball schmerzen 25% mehr Gehalt schon richtig,
Danke Dominik für deine Antwort. Eine Lösung wäre gewesen,dass der verliehene Spieler weiterhin bei seinem Heimatverein trainiert aber eben bei jemand anderem spielt um zB Erfahrungspunkte zu sammeln. Aber egal. Das das Thema durch ist, brauchen wir uns ja nicht den Kopf mehr zerbrechen.
Thema Ausländer fände ich aber schon noch interessant wenn für die ganze Welt eine respektable Lösung gefunden würde. Ansätze dafür wären ja da. Nur sehe ich ein, dass es schwierig werden würde.
Ich habe mit einigen Managern geredet und alle sind sich einig das dieses Spiel nicht zur Langeweile mutieren darf. Ich finde Neuigkeiten (sofern sie Sinn machen) schon toll. Dieses Spiel sollte nicht nur daraus bestehen einmal am Tag 5 Minuten ins Spiel zu gehen und ein paar Automatissmen durch zuführen um dann auf den nächsten Tag zu warten. Sicherlich ist es Zeitaufwendig und eine Frage des Geldes sowas zu machen.
Was ist zB mit 5 + Spieldauerstrafen oder 2+2 Strafminuten im Spiel? Oder so kleinen Dingen wie am Anfang der Saison ein Vertrag mit einer Bus oder Fluggesellschaft zu unterschreiben der die Mannschaft zu Ihren Spielen bringt und die Kosten dann natürlich in die Bilanz mit einfließen müssen. Sicherlich sind es nur kleine Dinge. Vielleicht auch nur kleinere Spielereien. Nur sollte die Sparte Eishockey attraktv gehalten werden um nicht noch mehr Manager dazu zu veranlassen, kein ProPack mehr zu kaufen weil es langweilig wird oder gar das ganze Spiel einfach zu verlassen. Sicherlich kommen immer noch welche dazu, aber wenn treue PPM-Verrückte aufhören weil der Reiz fehlt, sollte man sich Gedanken machen.
Ideen gibt es sicherlich genug.
Thema Ausländer fände ich aber schon noch interessant wenn für die ganze Welt eine respektable Lösung gefunden würde. Ansätze dafür wären ja da. Nur sehe ich ein, dass es schwierig werden würde.
Ich habe mit einigen Managern geredet und alle sind sich einig das dieses Spiel nicht zur Langeweile mutieren darf. Ich finde Neuigkeiten (sofern sie Sinn machen) schon toll. Dieses Spiel sollte nicht nur daraus bestehen einmal am Tag 5 Minuten ins Spiel zu gehen und ein paar Automatissmen durch zuführen um dann auf den nächsten Tag zu warten. Sicherlich ist es Zeitaufwendig und eine Frage des Geldes sowas zu machen.
Was ist zB mit 5 + Spieldauerstrafen oder 2+2 Strafminuten im Spiel? Oder so kleinen Dingen wie am Anfang der Saison ein Vertrag mit einer Bus oder Fluggesellschaft zu unterschreiben der die Mannschaft zu Ihren Spielen bringt und die Kosten dann natürlich in die Bilanz mit einfließen müssen. Sicherlich sind es nur kleine Dinge. Vielleicht auch nur kleinere Spielereien. Nur sollte die Sparte Eishockey attraktv gehalten werden um nicht noch mehr Manager dazu zu veranlassen, kein ProPack mehr zu kaufen weil es langweilig wird oder gar das ganze Spiel einfach zu verlassen. Sicherlich kommen immer noch welche dazu, aber wenn treue PPM-Verrückte aufhören weil der Reiz fehlt, sollte man sich Gedanken machen.
Ideen gibt es sicherlich genug.
2'+2', 5' und co lassen sich meines Wissens mit der aktuellen Engine nicht ergänzen. Dazu müsste dann wohl ein neues Konstrukt errichtet werden. Bitte korrigieren wenn ich das falsch in Erinnerung hab.
Ich denke mir eher das die Championsleague für viele Teams sehr uninteressant ist weiß jetzt nicht wie da die Finaziellen Aussichten sind für einen Sieg bzw.Remis wenn man im realen Hockey dieses Jahr die Championsleague sieht ist der zuschauerzuspruch auch sehr niedrig wenn internationale Top Teams aus anderen Ländern kommen wenn ich sehe das 14.000 zuschauer bei den Eisbären gegen Straubing kommen und dafür aber nur 5000 gegen Stockholm is schon heftig..Andere Top Teams schicken auch ihre Nachwuchsspieler zu kleineren Vereinen wegen der Spielpraxis...vielleicht kommt da ja mal was...
Dafür hat aber das Training im Gegensatz zur Spielpraxis noch ein viel zu großes Gewicht. Das ist in meinen Augen eh Unsinn.
Ebenso wie die gigantischen Preise für sehr gute Jugendspieler. Die trainieren dann jahrelang und sind 22/23, bis se dann mal spielen...
Ebenso wie die gigantischen Preise für sehr gute Jugendspieler. Die trainieren dann jahrelang und sind 22/23, bis se dann mal spielen...
deswegen wäre ne Junioren Liga ne coole Idee aber schwer umzusetzten das weiss ich vom Alter her würde ich das so Staffeln 15/16 17/18 19/20 21/22 so das man 4 Junioren Ligen hat je nach alter ich glaube das würde auch noch a gewissen pep hier rein bringen in jeder Sportart hat man ja einen gewissen unterbau...da brauch man auch keine Talente groß mehr verkaufen kann sie selber fördern klar ist mir das auch das die besseren Teams auch die besseren Trainer bzw.Einrichtungen haben aber das würde ich in kauf nehmen...
lies mal bitte deine texte durch und frag dich selber, ob du da rauskriegst, wo deine sätze aufhören und anfangen
Sorry das ich mal was geschrieben hatte kommt nicht wieder vor...bleib lieber hier dem Forum fern...
Ich glaube nicht das damit gemeint ist das Du nichts mehr schreiben sollst, es ist halt nur sehr anstrengend einen satz zu lesen der über 5,5 Zeilen geht.
Mit Deinen 4 Junior Ligen hätte ich allerdings ein Problem.
Ich spiele extra schon keine 4 Sportarten, weil mir das dann einfach zu viel wird, jetzt noch in jeder Sportart 4 Junior Ligen und zumindest ich wär völlig überfordert.
Mit Deinen 4 Junior Ligen hätte ich allerdings ein Problem.
Ich spiele extra schon keine 4 Sportarten, weil mir das dann einfach zu viel wird, jetzt noch in jeder Sportart 4 Junior Ligen und zumindest ich wär völlig überfordert.
de.wikipedia.org/wiki/Sat...
Hilft Dir und vorallem den anderen Forumteilnehmern/-lesern Dich und Deine Beiträge besser zu verstehen.
Hilft Dir und vorallem den anderen Forumteilnehmern/-lesern Dich und Deine Beiträge besser zu verstehen.

Your favorite threads
Newest posts