Da es keine Edit-Funktion gibt hier leider ein Doppelpost:
Habe selber mal überlegt und bin zu folgender Lösung meiner Frage gekommmen:
Schirm schlägt passive Box schlägt Schuss schlägt Diamant schlägt Überzahl schlägt aktive Box schlägt Schirm
Stimmt das so?
Select a country: |
![]() |
Germany |
ich würde gerne von LigaIII12 in LigaIII8 wechseln wollen, da dort ein Team frei wird. Geht das für 30 Credits? Gibt es hier Erfahrungen?
Das geht nur, wenn Du Dein aktuelles Team auflöst und dann den Einladungslink für die Liga nutzt. Aber ein Neuanfang in Liga III klingt nicht sehr sinnvoll.
@McRoyal: Ich hätte für den Graphen bei der Entwicklung der Teamstärke eine Verbesserungsvorschlag:
Da der Graph nur die regulären Spieltage in der Saison aufzeichnet, aber nicht die der Play-Offs/Platzierungsspiele und der Freundschaftsspiele, wäre es interessant dass es einen weiteren Graphen gibt, der diese Tage mit einbezieht oder die Option diese Tage im ersten Graphen anzeigen zu lassen. Wäre für die Auswertung der Taktiken und Strategien sehr hilfreich.
Ansonsten müss ich mir alles in einer Excel-Tabelle selber aufschreiben
Da der Graph nur die regulären Spieltage in der Saison aufzeichnet, aber nicht die der Play-Offs/Platzierungsspiele und der Freundschaftsspiele, wäre es interessant dass es einen weiteren Graphen gibt, der diese Tage mit einbezieht oder die Option diese Tage im ersten Graphen anzeigen zu lassen. Wäre für die Auswertung der Taktiken und Strategien sehr hilfreich.
Ansonsten müss ich mir alles in einer Excel-Tabelle selber aufschreiben

Playoffs/Platzierungsspiele gehören für mich auch in den Graphen und das wurde auch schon häufiger vorgeschlagen, nur leider noch nicht umgesetzt.
Freundschaftsspiele würde ich aber nicht als sinnvoll erachten. Bei mir spielen z.B. dauernd Torhüter im Angriff oder Winger in der Verteidigung, weil es einfach egal ist, wen man da rumlaufen hat, hauptsache Erfahrung und Eingespieltheit wächst. So würde das eher die Analyse erschweren, weil man ja nicht weiß, warum bei Friendlies die Werte so schwanken und man verwechselt am Ende die wichtigen Werte mit den unwichtigen und schätzt den Gegner falsch ein.
Freundschaftsspiele würde ich aber nicht als sinnvoll erachten. Bei mir spielen z.B. dauernd Torhüter im Angriff oder Winger in der Verteidigung, weil es einfach egal ist, wen man da rumlaufen hat, hauptsache Erfahrung und Eingespieltheit wächst. So würde das eher die Analyse erschweren, weil man ja nicht weiß, warum bei Friendlies die Werte so schwanken und man verwechselt am Ende die wichtigen Werte mit den unwichtigen und schätzt den Gegner falsch ein.
Bei mir ist bei den Friendlies die "Jugendmannschaft" unterwegs, zwar mit sehr niedriger Spielwichtigkeit, aber würde mich dennnoch interessieren. Aber das wichtigste ist wie du schon gesagt hast PlayOffs bzw. PLatzierungsspiele
Ein Tipp dazu:
Wenn sowieso nur deine Jugendmannschaft spielt, dessen Spieler nie/ nicht oft in der Liga spielen, dann lass auf Sehr Hoch spielen, da du dann mehr Erfahrung bekommst.
Wenn sowieso nur deine Jugendmannschaft spielt, dessen Spieler nie/ nicht oft in der Liga spielen, dann lass auf Sehr Hoch spielen, da du dann mehr Erfahrung bekommst.
Die Möglichkeit Die Liga zu wechseln wäre auf jedenfall eine Idee die man Diskutieren sollte. Evtl. könnte man so der Manager flucht entgegen wirken. Allerdings sollte man die Möglichkeit begrenzen, nicht das das große Liga wechseln zur Gewohnheit wird.
Ein Bekannter spielt in LigaIII 8 und wenn man sich schon kennt, wäre ein Derby ganz lustig
.Aber Neuanfang ist es mir nicht wert. Naja, danke für die Info

Wenn sollte es so geregelt sein, dass man mit einem Spieler die Plätze tauscht, ansonsten wäre ja in der Liga, wo man vorher war, ein Spieler zu wenig.
Sehe es dennoch als kritisch an, wie du schon sagtest, kann es zur Gewohnheit werden und alle Nasen lang sind komplett unterschiedliche Teams in der Liga. Dann lieber nur in der Spielpause den Wechsel ermöglichen.
Wobei am Ende einer jeden Saison eh die Ligen aufgeräumt werden.
Sehe es dennoch als kritisch an, wie du schon sagtest, kann es zur Gewohnheit werden und alle Nasen lang sind komplett unterschiedliche Teams in der Liga. Dann lieber nur in der Spielpause den Wechsel ermöglichen.
Wobei am Ende einer jeden Saison eh die Ligen aufgeräumt werden.
die liga zu wechseln fände ich ein cooles credit-feature, aber es stellt die entwickler vor große probleme
es darf natürlich nicht sein, dass ein team mit dem wechseln der liga einen abstieg vermeiden oder einen aufstieg erreichen kann. ein wechsel wäre dann definitiv nur in der saisonpause nach dem bereinigen der ligen möglich. das beschränkt den zeitraum des wechselns schonmal auf ca einen halben tag
bliebe dann trotzdem noch die möglichkeit, aus einer schweren in eine leichte liga zu wechseln. das kann man bestimmt auch irgendwie unterbinden, aber einfach ist das ganze system nicht. wahrscheinlich wird es das deswegen nie geben
es darf natürlich nicht sein, dass ein team mit dem wechseln der liga einen abstieg vermeiden oder einen aufstieg erreichen kann. ein wechsel wäre dann definitiv nur in der saisonpause nach dem bereinigen der ligen möglich. das beschränkt den zeitraum des wechselns schonmal auf ca einen halben tag
bliebe dann trotzdem noch die möglichkeit, aus einer schweren in eine leichte liga zu wechseln. das kann man bestimmt auch irgendwie unterbinden, aber einfach ist das ganze system nicht. wahrscheinlich wird es das deswegen nie geben
Eigentlich kann so ein Platztausch nur Ärger bringen. Ein Team möchte in eine schwächere Liga, tauscht sich gegen ein Nonameteam aus. Die gleiche Idee haben 2-3 andere und schon ist der Effekt im Eimer und alle sind unzufrieden mit der Bezahlfunktion und die Entwickler sind schuld und versauen mit sowas den Spielspaß. 
Von daher finde ich es schon passend, dass nur neue Teams sich damit die Liga aussuchen können. Entweder zu Freunden in die Liga oder in eine leichtere, in der man nicht jedes Spiel verliert.
Interessant fänd ich für mich selber eine komplette Neumischung der Ligastufen. Damit würden dann alle zweiten Ligen jede Saison komplett neusortiert (von mir aus nach ATW, wobei das Team mit der höchsten ATW in Liga II.1 kommt, dann die zweithöchste ATW in Liga II.2 usw). Das gleiche dann für alle Drittligisten untereinander und Viertligisten auch noch. Auch wenn man aktuell vielleicht über Jahre ein größeres Derby mit einem Managerkollegen aufbauen kann, ist das doch so selten für Manager wichtig und mit der Neumischung hätte man jede Saison einige andere Gegner und hätte mehr zu tun, als irgendwann eh schon die Taktiken von Managern auswendig zu kennen.
Natürlich würde so eine Mixerei erst durchgeführt, wenn alle Auf- und Abstiegsfragen inklusive üblicher Neugruppierungen abgeschlossen sind. Naja, das klingt für mich langfristig interessanter als das aktuelle System.

Von daher finde ich es schon passend, dass nur neue Teams sich damit die Liga aussuchen können. Entweder zu Freunden in die Liga oder in eine leichtere, in der man nicht jedes Spiel verliert.
Interessant fänd ich für mich selber eine komplette Neumischung der Ligastufen. Damit würden dann alle zweiten Ligen jede Saison komplett neusortiert (von mir aus nach ATW, wobei das Team mit der höchsten ATW in Liga II.1 kommt, dann die zweithöchste ATW in Liga II.2 usw). Das gleiche dann für alle Drittligisten untereinander und Viertligisten auch noch. Auch wenn man aktuell vielleicht über Jahre ein größeres Derby mit einem Managerkollegen aufbauen kann, ist das doch so selten für Manager wichtig und mit der Neumischung hätte man jede Saison einige andere Gegner und hätte mehr zu tun, als irgendwann eh schon die Taktiken von Managern auswendig zu kennen.
Natürlich würde so eine Mixerei erst durchgeführt, wenn alle Auf- und Abstiegsfragen inklusive üblicher Neugruppierungen abgeschlossen sind. Naja, das klingt für mich langfristig interessanter als das aktuelle System.
Unbedingt.
Für mich wird das Spiel nach 5 Jahren, doch jetzt langsam deutlich öde und ich bin nicht mehr besonders motiviert, weiter zu machen, da ich auf der Stelle trete. Das würde endlich mal bisschen neuen Schwung reinbringen.
Für mich wird das Spiel nach 5 Jahren, doch jetzt langsam deutlich öde und ich bin nicht mehr besonders motiviert, weiter zu machen, da ich auf der Stelle trete. Das würde endlich mal bisschen neuen Schwung reinbringen.
FInd ich nicht so gut!
Für mich macht einen großen Teil des Spielspaßes aus dass mittlerweile echte Klassiker den Alltag farbig machen. Wenn ich im Hockey gegen Bolzenhöhe, Petting oder Altmark u.a. spiele, sind das Begegnugen die schon Tradition haben. Ich freu mich auch wenn plötzlich Teams wieder in meiner Liga sind die einige Saisons in anderen Gefilden "verschwunden" waren.
Für mich wäre das durchmischen ein Verlust!
Für mich macht einen großen Teil des Spielspaßes aus dass mittlerweile echte Klassiker den Alltag farbig machen. Wenn ich im Hockey gegen Bolzenhöhe, Petting oder Altmark u.a. spiele, sind das Begegnugen die schon Tradition haben. Ich freu mich auch wenn plötzlich Teams wieder in meiner Liga sind die einige Saisons in anderen Gefilden "verschwunden" waren.
Für mich wäre das durchmischen ein Verlust!
Na, wenn wir die erste Liga durchmischen, wird sich ja nicht viel ändern. 
Es wäre sicherlich für einige Vereine schlechter wenn man durchmischen würde, weil jeder seine eigene Strategie hat und wenn man in einer schwachen II oder III oder IV sitzt und den Verein aufbauen kann und trotzdem dauernd gewinnt. Aber so kann man sich ja doch fix schon am Verhalten der Manager ausrechnen, wer in die Playoffs kommt und wer dann überraschend in Runde 1 ausscheidet und da kann ich verstehen, warum man die jetzige Situation nicht als herausfordernd ansieht.

Es wäre sicherlich für einige Vereine schlechter wenn man durchmischen würde, weil jeder seine eigene Strategie hat und wenn man in einer schwachen II oder III oder IV sitzt und den Verein aufbauen kann und trotzdem dauernd gewinnt. Aber so kann man sich ja doch fix schon am Verhalten der Manager ausrechnen, wer in die Playoffs kommt und wer dann überraschend in Runde 1 ausscheidet und da kann ich verstehen, warum man die jetzige Situation nicht als herausfordernd ansieht.
Your favorite threads
Newest posts