Select a country: |
![]() |
Germany |
Da magst du wohl recht haben. Ich bin im Fußball noch nicht lange genug dabei um zu wissen wie es mit der alten Engine da war. Vlt stammt die Anleitung ja noch von da.
Also so wie ich das verstanden habe, ist der Energieverlust anteilig und abhängig von der gespielten Zeit
Ich hab es bisher auch so verstanden, dass der Energieverlust sich im laufe des Spiels auswirkt, alles andere wäre ja Blödsinn.
Einer der 60 Minuten mit 120 % über den Rasen bzw. das Eis düst kann und darf nicht so frisch sein wie einer der seine Kräfte einteilt.
Einer der 60 Minuten mit 120 % über den Rasen bzw. das Eis düst kann und darf nicht so frisch sein wie einer der seine Kräfte einteilt.
Die inaktiven Teams spielen bis zum ende der Saison mit ihrer Standardaufstellung.
Schau dir mal die Liga IV. 21 an da stehen auf den ersten beiden Plätzen 2 inaktive...
Schau dir mal die Liga IV. 21 an da stehen auf den ersten beiden Plätzen 2 inaktive...
Wenn ihr meint ihr wüsstet es besser, dann bleibt dabei...
Für mich keine Frage des Besserwissen. Anders wären aber doch die Auswechslungen ein recht überflüssiger Spaß, oder?
Nein, wären sie nicht. Da bleiben Energie-Management, Eingespieltheit und sehr wichtig Auswechslungen als taktische Option.
So, habe ein paar Antworten bekommen.
Es ist wirklich so, dass die Wichtigkeit im Fußball nur auf die saisonale Energie wirkt, nicht auf den Kraftverbrauch im einzelnen Spiel. Ein Spieler ist also immer gleichstark, egal ob er 5 Minuten oder 90 spielt.
Durch höhere Wichtigkeit werden andere Dinge wie die allgemeine Mannschaftsleistung erhöht.
Die Auswechslungen sind aus taktischen Gründen sinnvoll (Positionswechsel, Sparen von Saisonenergie, Verteilung von Erfahrung z.B.)
Die Anleitung wird demnächst angepasst und sollte dann klar formuliert sein.
Es ist aber geplant, die Spieler zukünftig auch während des Spiels ermüden zu lassen, um mehr Realismus simulieren zu können. Dann bringt es auch etwas, einen müden Spieler gegen einen frischen einzuwechseln. Wann das so sein, wird ist noch nicht ganz klar, wird aber natürlich per News auch angekündigt werden.
Es ist wirklich so, dass die Wichtigkeit im Fußball nur auf die saisonale Energie wirkt, nicht auf den Kraftverbrauch im einzelnen Spiel. Ein Spieler ist also immer gleichstark, egal ob er 5 Minuten oder 90 spielt.
Durch höhere Wichtigkeit werden andere Dinge wie die allgemeine Mannschaftsleistung erhöht.
Die Auswechslungen sind aus taktischen Gründen sinnvoll (Positionswechsel, Sparen von Saisonenergie, Verteilung von Erfahrung z.B.)
Die Anleitung wird demnächst angepasst und sollte dann klar formuliert sein.
Es ist aber geplant, die Spieler zukünftig auch während des Spiels ermüden zu lassen, um mehr Realismus simulieren zu können. Dann bringt es auch etwas, einen müden Spieler gegen einen frischen einzuwechseln. Wann das so sein, wird ist noch nicht ganz klar, wird aber natürlich per News auch angekündigt werden.
Dann zunächst herzlichen Dank für deine Ausführungen. Vielleicht sollte in den Anleitungen auch eingebracht werden, daß die Engine gar nicht so wichtig ist. Wichtig ist nämlich immer aufm Platz
.

und woher weiß ich bei der taktischen einstellung vor dem spiel dann welcher spieler während des spiels am meisten müde wird und es am ehesten nötig hat ausgewechselt zu werden?
1.) Raucher im Team werden schneller müde;
2.) Übergewichtige Spieler werden schneller müde;
3.) Spieler mit weniger Saisonenergie werden möglicherweise schnelle müde;
4.) etc. pp.
2.) Übergewichtige Spieler werden schneller müde;
3.) Spieler mit weniger Saisonenergie werden möglicherweise schnelle müde;
4.) etc. pp.

da wir soweit noch nicht sind, ist das etwas schwierig darüber zu diskutieren. aber ich würde mal annehmen, dass alle spieler gleichmäßig müde werden (sprich schlicht und ergreifend prozentuell gleichmäßig abbauen) und man sich anhand der optionen auf der bank überlegen kann, wen man in der zweiten hälfte rausnehmen könnte
auch spielstandabhängige wechsel kann man damit gut verbinden.
ich würde mir das jedenfalls wünschen, das macht das ganze etwas komplexer, ohne dass es abschreckend schwierig wird
auch spielstandabhängige wechsel kann man damit gut verbinden.
ich würde mir das jedenfalls wünschen, das macht das ganze etwas komplexer, ohne dass es abschreckend schwierig wird
ja, das wäre wünschenswert
danke
@ Juergen1962
ab sofort dann auch kein sex mehr vor dem spiel

danke
@ Juergen1962
ab sofort dann auch kein sex mehr vor dem spiel

@ Starstriker
Und genau dann ist es wieder wichtig, einen großen Kader zu haben. Meine Spieler haben meist 2 bis 3 Tage Zeit bis zum nächsten Spiel. Da ergeben sich immer Gelegenheiten. Das die Freuden des Lebens nicht unter den beruflichen Erfordernissen leiden, dafür sorgt schon mein für den "Einkauf" zuständiger Manager.
Und genau dann ist es wieder wichtig, einen großen Kader zu haben. Meine Spieler haben meist 2 bis 3 Tage Zeit bis zum nächsten Spiel. Da ergeben sich immer Gelegenheiten. Das die Freuden des Lebens nicht unter den beruflichen Erfordernissen leiden, dafür sorgt schon mein für den "Einkauf" zuständiger Manager.
Your favorite threads
Newest posts