Select a country: |
![]() |
Germany |
Nach der Ziehung wird nochmal eine gehörige Portion Zufall das A-D Potential in * und GS auslosen: fragt sich wie sinnvoll dann überhaupt die scoutbaren Potentiale sind. Ich hatte 2x B und einmal C gezogen, der eine C und der eine B sind quasi gleichstark mit 188 bzw 200 und 2,5* bei mir angekommen, der andere 215 und 3,5*. An einem normalen Donnerstag kommen bessere...
Also in Liga 4 war es ein Witz. Vielleicht kann einer in Liga 4 bestätigen ob er überhaupt einen a oder a+ gescoutet hat.
Was rauskam von meinen gedrafteten b.
GS 214/217/175, quali 56/39/56, Die meisten haben verhätlniss mäßig gleiche Quali in den einzelnen Punkten also nirgends ausreißer. Ich dachte mir durch die Draft geschichte hat vielleicht mal ein Spielanfänger Glück ein Juwel zu bekommen um etwas Geld in die Kasse zu kriegen. Ich denke es macht sinn, die Drafts über alle Ligen hinweg zu machen mit auswahl pro Manager mal 2 Spielern auf der Liste.
Mich ärgerts das ich hartes Managergeld investiert habe und den einen oder anderen Credit. Ich denke hier wollen die Betreiber die normale Jugendschule abschaffen und über draft gehen um auch etwas an Credits zu kommen. Ich mach mir mal die Mühe zu scouten bei meinen und mal zu halten was passiert, aber lange kann ich die nicht halten.
Was rauskam von meinen gedrafteten b.
GS 214/217/175, quali 56/39/56, Die meisten haben verhätlniss mäßig gleiche Quali in den einzelnen Punkten also nirgends ausreißer. Ich dachte mir durch die Draft geschichte hat vielleicht mal ein Spielanfänger Glück ein Juwel zu bekommen um etwas Geld in die Kasse zu kriegen. Ich denke es macht sinn, die Drafts über alle Ligen hinweg zu machen mit auswahl pro Manager mal 2 Spielern auf der Liste.
Mich ärgerts das ich hartes Managergeld investiert habe und den einen oder anderen Credit. Ich denke hier wollen die Betreiber die normale Jugendschule abschaffen und über draft gehen um auch etwas an Credits zu kommen. Ich mach mir mal die Mühe zu scouten bei meinen und mal zu halten was passiert, aber lange kann ich die nicht halten.
es gab nach schätzung von canucks wohl 2-3 echte A spieler pro liga (ohne die versteckten juwele), wobei ich nur einen gesehen habe mit scouting auf maximum (185)
die B spieler, die ich gezogen habe, sind teilweise okay und teilweise müll sind. weiß auch noch nicht, was ich davon halten soll. B scheint einen größeren Q-intervall abzudecken
die B spieler, die ich gezogen habe, sind teilweise okay und teilweise müll sind. weiß auch noch nicht, was ich davon halten soll. B scheint einen größeren Q-intervall abzudecken
Gut, dass ich kein großes Gewese um diesen Draft gemacht habe! Die B-Spieler kann man bei 2,5 bis 3 Sternen qualitativ alle in die Tonne treten.
nachdem meine 2 spieler grad im team angekommen sind, ziehe ich meine aussage zurück. es sind alle B spieler nutzlos
Man muss dazu aber auch mal sagen, es wurde angekündigt, dass es nicht zu mehr sehr guten Spielern kommt, nur das Verfahren, wer sie bekommt, wurde verändert. Ich gehe mal davon aus, dass die Ausschüttung zum normalen ziehen in etwa gleich geblieben ist, also was pro Liga jede Woche an Spielern angeboten wird. Auch da ist es ja sehr selten, dass die Superperlen gezogen werden und halt ab und an paar richtig gute. Scheinbar haben aber jetzt viele Manager irgendwie super Spieler vom Draft erwartet. Das einzige, abgesehen davon, dass es beim ersten Mal zum großen Gau kam, ist die Beschreibung. B, C und D haben in keinem Team was verloren. Also Leistungsträger bei B zu schreiben, da kommt man sich ganz schön veralbert vor ^^
Ich glaube, beim nächsten Draft wird es einiges ruhiger und es werden deutlich weniger on sein.
Ich glaube, beim nächsten Draft wird es einiges ruhiger und es werden deutlich weniger on sein.

Da muss man sich wirklich fragen was das soll! B Spieler sollten meiner Meinung nach brauchbare Spieler mit Quali 70-80% sein, A wirklich Top Spieler mit 80%+; von mir aus dann auch wirklich nur 2 pro Draft und Liga. In der Form ist es ein reichlich nutzloses Feature.
Gut erkannt Stoni, man kann ja jetzt nicht plötzlich lauter Superstars. Dies ist auch in der NHL nicht so, dass jedes Team ein Supertalent bekommt, in den hinteren Runden ist es dann nur noch Füllmaterial. Viele gedraftete Spieler schaffen den Sprung nie und spielen dann beispielsweise bei uns in Europa (ich weiß, den Vergleich zum echten Sport kann man nur bedingt anwenden).
Bei mir hat es sich aber auch nicht gelohnt, 4 mal Müll. Einen habe ich mal angenommen, aber ich denke, dass der auch nichts ist. Meinen einzigen A-Spieler hat leider ein anderes Team bekommen (am Samstag war ich noch der Glückliche, aber man weiß ja nicht, ob ich ihn ohne die Probleme auch bekommen hätte).
Bei mir hat es sich aber auch nicht gelohnt, 4 mal Müll. Einen habe ich mal angenommen, aber ich denke, dass der auch nichts ist. Meinen einzigen A-Spieler hat leider ein anderes Team bekommen (am Samstag war ich noch der Glückliche, aber man weiß ja nicht, ob ich ihn ohne die Probleme auch bekommen hätte).
Gab zwei mutmaßlich ganz passable Verteidiger, die anderen 3 konnte man in der Pfeife rauchen.
Ich hatte gehofft, dass sich die Draft-Spieler deutlich von den wöchentlichen Talenten abheben. Schade, dass dem nicht so war.

Zweimal A+ gescoutet und übernommen.
Ergebnis siehe unter Jugendspieler: ppm.powerplaymanager.com/...
Ergebnis siehe unter Jugendspieler: ppm.powerplaymanager.com/...
Warum machen so viele noch den Fehler und setzen das Potential mit der GS gleich? Es hieß von Anfang an, dass für die GS allein Sportschule und Angestellte verantwortlich sind. Das Potential hat lediglich eine Aussagekraft über die möglichen Qualitäten. Man kann sich also lediglich darüber aufregen, dass ebendiese so sehr schwanken.
Und nebenbei wurde auch gesagt, dass sich auch hinter B, C und D-Spielern Juwele verstecken können. Spieler, denen man anfangs nichts zutraut, die aber Namen wie z.B. Brett Hull (6. Runde), Luc Robitaille (9. Runde), Daniel Alfredsson (6. Runde) und Pavel Dazjuk (6. Runde) tragen können.
Ed Belfour und Martin St. Louis wurden übrigens nie gedraftet...
Und nebenbei wurde auch gesagt, dass sich auch hinter B, C und D-Spielern Juwele verstecken können. Spieler, denen man anfangs nichts zutraut, die aber Namen wie z.B. Brett Hull (6. Runde), Luc Robitaille (9. Runde), Daniel Alfredsson (6. Runde) und Pavel Dazjuk (6. Runde) tragen können.
Ed Belfour und Martin St. Louis wurden übrigens nie gedraftet...
Mein B draft sieht ungescoutet besser aus als der A Spieler. Mal sehen was scouting sagt...vieleicht gibt mir jemand 10000
Ich bin leider auch etwas enttäuscht
(B Spieler bekommen die ich als D bezeichnen würde)
Aber ich sehe es positiv. Man weis jetzt dass alle Spieler ausser A´s nutzlos sind, man kann sich die Spieler rauspicken die "vernünftige" Namen haben und man kann schonmal die Position der Jugis selber festlegen.
MfG

Aber ich sehe es positiv. Man weis jetzt dass alle Spieler ausser A´s nutzlos sind, man kann sich die Spieler rauspicken die "vernünftige" Namen haben und man kann schonmal die Position der Jugis selber festlegen.
MfG
Your favorite threads
Newest posts