Select a country: |
![]() |
Austria |
tja, schon schade was es momentan für eine abwanderungswelle gibt;
fürs nt kurzfristig kein problem, da die spieler kein nt-niveau hatten, langfristig aber sehr wohl(geringerer spielerpool aus jugend);
und natürlich ist es sehr schade um die verlorenen manager
fürs nt kurzfristig kein problem, da die spieler kein nt-niveau hatten, langfristig aber sehr wohl(geringerer spielerpool aus jugend);
und natürlich ist es sehr schade um die verlorenen manager
Schade um einen langjährigen Mitstreiter - RIP
von diesen Spielern hätte ich gerne welche gekauft, die sind echt gut:
Reinhard Böhm
Otto Fleisch (am Transfermarkt)
Kurt Scheucher
Matthias Schwab
Nur werden die Nicht-Nati-Spieler wohl im Nirvana der PPM-Datenbank enden, oder?
von diesen Spielern hätte ich gerne welche gekauft, die sind echt gut:
Reinhard Böhm
Otto Fleisch (am Transfermarkt)
Kurt Scheucher
Matthias Schwab
Nur werden die Nicht-Nati-Spieler wohl im Nirvana der PPM-Datenbank enden, oder?
jup, die sind weg;
von denen hätte auch keiner chancen gehabt im nt zu spielen abgesehen von fleisch der sowieso drinnen ist;
dennoch natürlich gute spieler
von denen hätte auch keiner chancen gehabt im nt zu spielen abgesehen von fleisch der sowieso drinnen ist;
dennoch natürlich gute spieler
So zu gewinnen ist peinlich und am liebsten würde ich die Punkte zurückgeben.
soccer.powerplaymanager.c...
soccer.powerplaymanager.c...
ganz ehrlich - und nichts gegen dich chefstef - ich bin froh, das auch andere Teams verarscht werden!
Ich hatte jetzt 4 Schlagerspiele in Serie. War einmal das schlechtere Team, da habe ich auch verloren. In den restlichen 3 Partien war ich das bessere Team - in allen 3 Spielen zusammen hatte ich 15 Torschüsse und 21 Fehlschüsse und die Gegner zusammen 7 Torschüsse und 10 Fehlschüsse - es waren genau 3 Unentschieden drin. Es ist mir schon klar, das man als besseres Team nicht zwangsweise gewinnen muss, aber wenn das zur Regel wird, dann kotzt das schon an!
Ich hatte jetzt 4 Schlagerspiele in Serie. War einmal das schlechtere Team, da habe ich auch verloren. In den restlichen 3 Partien war ich das bessere Team - in allen 3 Spielen zusammen hatte ich 15 Torschüsse und 21 Fehlschüsse und die Gegner zusammen 7 Torschüsse und 10 Fehlschüsse - es waren genau 3 Unentschieden drin. Es ist mir schon klar, das man als besseres Team nicht zwangsweise gewinnen muss, aber wenn das zur Regel wird, dann kotzt das schon an!
ich hab mit meinem b-team gespielt, daher riskiert;
die niederlage war dennoch überraschend aber nur solange bis ich gesehen habe dass der gegner sehr hoch gespielt hat
wir wissen alle was für einen unterschied die spielwichtigkeit ausmacht
zu deinen spielen:
marein hat in hz 2 auf sehr hoch gestellt, bis dorthin warst du dominant, kann passieren, dass da noch der ausgleich fällt;
gegen götzis und v.a. bremen warst du doch überlegen, unglückliche resultate aus deiner sicht
die niederlage war dennoch überraschend aber nur solange bis ich gesehen habe dass der gegner sehr hoch gespielt hat
wir wissen alle was für einen unterschied die spielwichtigkeit ausmacht
zu deinen spielen:
marein hat in hz 2 auf sehr hoch gestellt, bis dorthin warst du dominant, kann passieren, dass da noch der ausgleich fällt;
gegen götzis und v.a. bremen warst du doch überlegen, unglückliche resultate aus deiner sicht
Ich finde das Berechnungssystem des Zufallsgenerators oft wirklich hochinteressant .Oft bin ich neugierig wie ein kleines Kind was die "Programmierer" - oder sind es vielleicht doch nur umgeschulte Bäcker und Wurstwarenverkäufer - alles in die "Berechungen" einfließen lassen. Da steht die defensive Spielelang bombensicher. Dann hast ein schweres Spiel gegen einen gleichstarken Gegner. Ich spiele mit höherer Intensität als der Gegner, habe gegenüber den letzten Spielen die defensive mit einem zusätzlichen Mann verstärkt und werde im wahrsten Sinne des Wortes überrant. Was Torchancen des Gegners aber auch Spielanteile betrifft. Und dann wollen sie uns weiß machen, das der Gegner weniger Torchancen kreiert wenn du die defensive stärkst!
Bis jetzt war es meistens so - lass das Spiel auf Autopilot laufen egal gegen wen und es wird gut gehen! Überleg die etwas taktisches für ein bestimmtes wichtiges Spiel und du kannst dir sicher sein, das es genau das Gegenteil bewirkt und etwas ganz konträres eintreten wird.
Wundert es mich???
Nein!!!
Bis jetzt war es meistens so - lass das Spiel auf Autopilot laufen egal gegen wen und es wird gut gehen! Überleg die etwas taktisches für ein bestimmtes wichtiges Spiel und du kannst dir sicher sein, das es genau das Gegenteil bewirkt und etwas ganz konträres eintreten wird.
Wundert es mich???
Nein!!!
Wenn ich da das doppelte bekomme...lasse ich mich gerne umschulen

ich bin der meinung dass man wesentlich mehr taktikmöglichkeiten haben sollte wenn der gegner immer den gleichen stiefel spielt;
bzw müssten diese dann auch funktionieren;
viele spielen saisonenlang ihr ewig gleiches 442 runter(und das zurecht da es ja gut funktioniert) ohne etwas zu verändern;
man weiss zu 100% was kommt, kann aber trotzdem(v.a. bei bestimmten taktiken) herzlich wenig dagegen machen
ich erinnere mich noch daran wie es früher bei eishockey mit den gegentaktiken war, das war ein sehr mächtiges system, vl. auch ne spur zu mächtig aber man wusste einfach: k, der typ spielt
normal, mach ich pressing und gewinn zu 80% gegen ein etwas stärkeres team damit;
das system war supereinfach, hat aber so funktioniert wie es mmn sein sollte: manager die sich gedanken machen schlagen auch mit schlechteren teams sehr oft stärkere;
bei fussball ist es so: es gibt keine offensichtlichen gegentaktiken(gibt ja kein kontern, pressen oder sonstwas), man kann aber seine taktik danach aufbauen;
zu einem gewissen grad gibt es daher auch sowas ähnliches wie gegentaktiken nur funktionieren sie bei weitem nicht zuverlässig genug
vor allem ein 442 was halt ein klassisches allround system ist, lässt sich sehr schwer aushebeln(als schlechteres team)
bzw müssten diese dann auch funktionieren;
viele spielen saisonenlang ihr ewig gleiches 442 runter(und das zurecht da es ja gut funktioniert) ohne etwas zu verändern;
man weiss zu 100% was kommt, kann aber trotzdem(v.a. bei bestimmten taktiken) herzlich wenig dagegen machen
ich erinnere mich noch daran wie es früher bei eishockey mit den gegentaktiken war, das war ein sehr mächtiges system, vl. auch ne spur zu mächtig aber man wusste einfach: k, der typ spielt
normal, mach ich pressing und gewinn zu 80% gegen ein etwas stärkeres team damit;
das system war supereinfach, hat aber so funktioniert wie es mmn sein sollte: manager die sich gedanken machen schlagen auch mit schlechteren teams sehr oft stärkere;
bei fussball ist es so: es gibt keine offensichtlichen gegentaktiken(gibt ja kein kontern, pressen oder sonstwas), man kann aber seine taktik danach aufbauen;
zu einem gewissen grad gibt es daher auch sowas ähnliches wie gegentaktiken nur funktionieren sie bei weitem nicht zuverlässig genug
vor allem ein 442 was halt ein klassisches allround system ist, lässt sich sehr schwer aushebeln(als schlechteres team)
Lieg ich da Falsch oder sind diese Taktiken im Fußball danach ausgerichtet wie man seine Spieler trainiert?
Zum Beispiel mit der Taktik "In Ballbesitz bleiben" heißt wahrscheinlich dass man sein Team allgemein mehr Passspiel trainieren sollte.
Zum Beispiel mit der Taktik "In Ballbesitz bleiben" heißt wahrscheinlich dass man sein Team allgemein mehr Passspiel trainieren sollte.
Kommt darauf an, wieviel Intelligenz du dieser Engine zutraust....
Vielleicht, wenn man fest an etwas glaubt, sieht man es dann letztlich auch so
.
Vielleicht, wenn man fest an etwas glaubt, sieht man es dann letztlich auch so

Warum gibt es hier keinen Gefällt mir Button gggg
Your favorite threads
Newest posts