Das Ballbesitz nicht alles ist, hat man doch in den letzten Wochen an Bayern im "echten" Fußball gesehen. Im Hinspiel gegen Basel hatte Bayern zwar mehr Ballbesitz, hat aber eigentlich nur quasi um den Strafraum rumgespielt, oder gar hinten rum. Eine Idee durch zu kommen war nicht da. Will jetzt natürlich die von der Presse wieder hochgelobten Bayernspieler nicht angreifen, welche wie der gute Uli sagt, vor zwei Wochen noch "Bratwürste" waren. Komische Welt..
Bevors zu viel OT wird, wäre doch langweilig, wenn man nur die Teamstärke o.ä. anschauen musste, und dann genau sagen könnte, wie wer gewinnt. Viele Karten bekomm ich teilweise auch, und treffen tut meistens nur mein Stürmer, aber Sperren kann man irgendwie immer verkraften. Wenns keine Ersatzspieler gibt, kommt eben eine andere Aufstellung aufs Feld.
Select a country: |
![]() |
Germany |
Alter, ich würde mich auch aufregen, keine Frage.
Mit geht es ja auch nicht um deine persönliche 'Grundstimmung', sondern um das häufige Meckern im Forum, das imho ab und zu überhand nimmt.
Ich glaube eben daran, daß nicht aller Mist nur auf undurchschaubaren Zufällen beruht, sondern sehr wohl auch von unseren Entscheidungen als Spielern abhängt, und die kann man hinterfragen. Sonst müßte ich diesen Spiel nicht spielen.
Mit geht es ja auch nicht um deine persönliche 'Grundstimmung', sondern um das häufige Meckern im Forum, das imho ab und zu überhand nimmt.
Ich glaube eben daran, daß nicht aller Mist nur auf undurchschaubaren Zufällen beruht, sondern sehr wohl auch von unseren Entscheidungen als Spielern abhängt, und die kann man hinterfragen. Sonst müßte ich diesen Spiel nicht spielen.

Ja in der Liga von der reinen Statistik her sicher nicht. Das ist aber auch nicht mein Hauptproblem.
Was sind den für dich nicht Optimal geskillte Spieler? Also bei mir ist ein Spieler der den B Skill unter 50% hat eigentlich nicht gut, die Engine meint aber was anderes.
Jetzt muss man sich halt die Frage stellen welcher Spieler wird mehr bevorzugt?
Nehmen wir mal einen Aussen Mittelfeldspieler:
Spieler 1:
Mit: 190, Pas: 57, Tec: 57, Sch: 85, Kop: 38
Spieler 2:
Mit: 120, Pas: 60, Tec: 60, Sch: 85, Kop: 50
wird jetzt ein gewisses Skillverhältniss von der Engine bevorzugt, oder der höhere A Skill?
Nochmal zum Ballbesitz, ja viel Ballbesitz heißt nicht gleich viele Chancen, aber wenn man doch 2 Spieler mehr im Mittelfeld hat muss sich das doch eigentlich Positv auf das eigene Spiel auswirken.
Mein letztes Spiel musste ich mit einem Stürmer Spielen (Sperre) und es war auch das erstze diese Saison.
Die Frage ist aber trotzdem warum der gegner so überlegen in den Chancen war und nicht nur in meinem letzten Spiel, das war jetzt schon öffter so.
Was sind den für dich nicht Optimal geskillte Spieler? Also bei mir ist ein Spieler der den B Skill unter 50% hat eigentlich nicht gut, die Engine meint aber was anderes.
Jetzt muss man sich halt die Frage stellen welcher Spieler wird mehr bevorzugt?
Nehmen wir mal einen Aussen Mittelfeldspieler:
Spieler 1:
Mit: 190, Pas: 57, Tec: 57, Sch: 85, Kop: 38
Spieler 2:
Mit: 120, Pas: 60, Tec: 60, Sch: 85, Kop: 50
wird jetzt ein gewisses Skillverhältniss von der Engine bevorzugt, oder der höhere A Skill?
Nochmal zum Ballbesitz, ja viel Ballbesitz heißt nicht gleich viele Chancen, aber wenn man doch 2 Spieler mehr im Mittelfeld hat muss sich das doch eigentlich Positv auf das eigene Spiel auswirken.
Mein letztes Spiel musste ich mit einem Stürmer Spielen (Sperre) und es war auch das erstze diese Saison.
Die Frage ist aber trotzdem warum der gegner so überlegen in den Chancen war und nicht nur in meinem letzten Spiel, das war jetzt schon öffter so.
- Naja, wir wissen, bestimmte Variationen vom optimalen Verhältnis sind erlaubt (die Spieler werden dann nur nicht so gut sein, wie sie sein könnten).
Sagen wir 60% wäre für einen B-Skill optimal (hypothetisch). Dann kann ich mir vorstellen, ein Spieler kann immer noch ok sein mit 50% oder 40% - wenn er diesen Wert durch andere Skills ausgleicht. Irgendwann wird die Skillung bestraft, vielleicht bei 20%. Ab da kann er wohl nicht mehr ausgleichen. (Die Zahlen sind jetzt nur aus der Luft gegriffen.)
Insofern verstehe ich deine Frage nicht, ob ein bestimmtes Skillverhältnis oder der höhere A-Skill bevorzugt werden.
- Zum Ballbesitz: Nö, nicht unbedingt sind 6 Mittelfeldspieler gut, die stehen sich nur auf den Füssen rum.
Im Ernst, man vernachlässigt dann Abwehr und Angriff. Das kann gut gehen, wenn man die Spieler dazu hat und Taktik und Gegner stimmen. Muß es aber nicht.
- Die letzte Frage mußt du dir selbst beantworten. Aber von den Ratings her hast du keine Topspieler im Mittelfeld.
Sagen wir 60% wäre für einen B-Skill optimal (hypothetisch). Dann kann ich mir vorstellen, ein Spieler kann immer noch ok sein mit 50% oder 40% - wenn er diesen Wert durch andere Skills ausgleicht. Irgendwann wird die Skillung bestraft, vielleicht bei 20%. Ab da kann er wohl nicht mehr ausgleichen. (Die Zahlen sind jetzt nur aus der Luft gegriffen.)
Insofern verstehe ich deine Frage nicht, ob ein bestimmtes Skillverhältnis oder der höhere A-Skill bevorzugt werden.
- Zum Ballbesitz: Nö, nicht unbedingt sind 6 Mittelfeldspieler gut, die stehen sich nur auf den Füssen rum.

- Die letzte Frage mußt du dir selbst beantworten. Aber von den Ratings her hast du keine Topspieler im Mittelfeld.
Also ich hab einen Manager in meiner Liga der setzt nur auf A-Skill.
Vert 300 der rest um die 30... und so sehen alle seine Spieler aus.
In den letzten Saison hat er immer oben mitgepielt und diese Saison hat er nix mehr zu melden.
zu Spieler 1: so einen ungefähr hab ich mir auch geholt, viel MF wenig B-Skills, der bringt nicht soviel Leistung wie mein ander Winger die weniger MF aber dafür mehr B-Skill haben, Interessanterweise hat er fast halbsowenig Vorlagen gegeben wie der andere winger^^
Vert 300 der rest um die 30... und so sehen alle seine Spieler aus.
In den letzten Saison hat er immer oben mitgepielt und diese Saison hat er nix mehr zu melden.
zu Spieler 1: so einen ungefähr hab ich mir auch geholt, viel MF wenig B-Skills, der bringt nicht soviel Leistung wie mein ander Winger die weniger MF aber dafür mehr B-Skill haben, Interessanterweise hat er fast halbsowenig Vorlagen gegeben wie der andere winger^^
Das war so gemeint:
wenn man jetzt davon ausgehen würde das 100:70:50:40 die Optimale Skillung wäre.
und die Engine diese beiden Spieler z.B gegeneinander Berechnen würde.
Ob die Engine, dann Spieler 2 in den Berechnungen bevorzugt weil er näher an dem Optimalen Skillverteilung dran ist,
oder ob Spieler 1 Vorteile hat, da er ein höheren A Skill hat.
wenn man jetzt davon ausgehen würde das 100:70:50:40 die Optimale Skillung wäre.
und die Engine diese beiden Spieler z.B gegeneinander Berechnen würde.
Ob die Engine, dann Spieler 2 in den Berechnungen bevorzugt weil er näher an dem Optimalen Skillverteilung dran ist,
oder ob Spieler 1 Vorteile hat, da er ein höheren A Skill hat.
Das läßt sich so auf Anhieb schwer sagen. Kommt drauf an, ob 20% bzw. 30% schon bestraft werden.
Für mich ist die Frage einfach.
Wenn man Spieler 1 auf nen HS von ca. 120 runterkürzt und die extra Punkte im HS ignoriert, weil sie erstmal aufgrund der schlechten Skillung wenig Auswirkung haben, dann hat er ebenfalls fast optimale NSs mit 57, 57, 85 und 38. Also ist er für mich ganz klar besser im Vergleich zu Spieler 2, da er eben die zusätzlichen Punkte im HS hat. Dier sind sicher aufgrund der Verskillung nicht so wirkungsvoll, aber eben trotzdem zusätzlich vorhanden und spielen zu einem gewissen Teil trotzdem mit rein.
Die richtige Frage müsste heißen, ob Spieler 1 besser ist als Spieler 2, der zB 145:70:70:95:45, also ähnliche Skillanzahl, hat.
Wenn man Spieler 1 auf nen HS von ca. 120 runterkürzt und die extra Punkte im HS ignoriert, weil sie erstmal aufgrund der schlechten Skillung wenig Auswirkung haben, dann hat er ebenfalls fast optimale NSs mit 57, 57, 85 und 38. Also ist er für mich ganz klar besser im Vergleich zu Spieler 2, da er eben die zusätzlichen Punkte im HS hat. Dier sind sicher aufgrund der Verskillung nicht so wirkungsvoll, aber eben trotzdem zusätzlich vorhanden und spielen zu einem gewissen Teil trotzdem mit rein.
Die richtige Frage müsste heißen, ob Spieler 1 besser ist als Spieler 2, der zB 145:70:70:95:45, also ähnliche Skillanzahl, hat.
Mh, das kommt im Prinzip darauf an, wie z.B. das Rating berechnet wird.
Aber du könntest recht haben, wenn 20% im grünen bzw. 30% in den blauen Skills nicht schon bestraft werden. Wenn doch, wird die Rechnung nicht so einfach sein glaube ich.
Aber du könntest recht haben, wenn 20% im grünen bzw. 30% in den blauen Skills nicht schon bestraft werden. Wenn doch, wird die Rechnung nicht so einfach sein glaube ich.
Naja, Spieler 1 wird ja bestraft aufgrund der geringen prozentualen Anteile der NSs, indem seine 190 Punkte im HS nicht voll gelten, also zum Teil nicht oder nur gering verrechnet werden. Aber die Punkte in den NSs sind ja trotzdem da, ziemlich identisch mit denen von Spieler 2 und relativ optimal verteilt
Kann man auch anders sehen. Du hast Post.
Ist auch nur meine eigene einfache Theorie
Immer ohne Anspruch auf Richtigkeit, aber ich weiß, das auch Du nicht so vermessen bist, dies für Dich zu beanspruchen.
Aber zumindest hat TiWebstar jetzt paar Ideen, wo er drauf rumdenken und vielleicht ausprobieren kann. Dafür ist der thread ja da, und dies ist auch gut so. Ich bin ja auch dankbar für alternative Denkanstöße, da gibts noch viel zu erforschen

Aber zumindest hat TiWebstar jetzt paar Ideen, wo er drauf rumdenken und vielleicht ausprobieren kann. Dafür ist der thread ja da, und dies ist auch gut so. Ich bin ja auch dankbar für alternative Denkanstöße, da gibts noch viel zu erforschen

Hm...muß mal hier was fragen habe einen gutes Team,aber diese Saison funzt es gar nicht habe 7 spiele hintereinader verloren...weiß net warum und jetzt habe ich 7 spiele gewonnen,eigentlich muß man mit so einen Team oben mitspieln...habe auch gute spieler..aber warum wird mein Topspieler mit GS 670 im ZM eingesetzt mit ein Quali von 83%habe ihn bis jetzt so Trainiert...
186-- 98 --22 88-- 68-- 72 -- 100 69 -- 100 87-- 83-- 98 --66 82
finde ihn gar nicht so schlecht trainiert,,,frag mich warum er immer blos mit 12 bewertet wird nach den Ligaspieln...ist es die falsche Position für ihn oder liegt es am Training??habe so einen ähnlichen spieler auch noch der hat erst auf zm gespielt und dann habe ich ihn auf RM gestellt und ist von der Bewertung her von 12 uaf 13 gestiegen...!!!habe aber diese Spieler bewußt auf der Zm Position eingesetzt weil sie von den Fähigkeiten her Top sind..!!!
186-- 98 --22 88-- 68-- 72 -- 100 69 -- 100 87-- 83-- 98 --66 82
finde ihn gar nicht so schlecht trainiert,,,frag mich warum er immer blos mit 12 bewertet wird nach den Ligaspieln...ist es die falsche Position für ihn oder liegt es am Training??habe so einen ähnlichen spieler auch noch der hat erst auf zm gespielt und dann habe ich ihn auf RM gestellt und ist von der Bewertung her von 12 uaf 13 gestiegen...!!!habe aber diese Spieler bewußt auf der Zm Position eingesetzt weil sie von den Fähigkeiten her Top sind..!!!
Your favorite threads
Newest posts