Select a country: |
![]() |
Germany |
"Marktüblicher" Preis, wie definiert man denn den im PPM-Team? Nimmt man da einen Durchschnittswert? Stell dir das mal bei ebay usw. vor!
Mir ist schon klar, dass der aktuelle Preis nicht mal annähernd realistisch ist und dieser Transfer auch nicht.
Aber: Dieses Gebot steht und der Ikea-Boy hat sich dazu entschieden seine komplette Kohle in diesen Polen zu investieren. Alles andere (Gebäudeabriss, Spielerverkäufe, Teamauflösung etc.) sind Spekulationen. Aber ich les mir erstmal die angesprochenen Regeln durch (wobei ich da sofort an einen feuchten Schwamm denken muss).^^
Mir ist schon klar, dass der aktuelle Preis nicht mal annähernd realistisch ist und dieser Transfer auch nicht.
Aber: Dieses Gebot steht und der Ikea-Boy hat sich dazu entschieden seine komplette Kohle in diesen Polen zu investieren. Alles andere (Gebäudeabriss, Spielerverkäufe, Teamauflösung etc.) sind Spekulationen. Aber ich les mir erstmal die angesprochenen Regeln durch (wobei ich da sofort an einen feuchten Schwamm denken muss).^^
Es ist verboten:
aus irgendwelchen Gründen Spieler- oder Angestelltentransfers zu maßlosen Preisen zu machen
Besondere Bestimmungen:
Falls ein Spieler oder Angestellter für einen Preis, der den üblichen Preis für vergleichbare Spieler oder Angestellte auf dem Markt deutlich übersteigt, verkauft wird, kann dies ausgeglichen werden, indem ein Gamemaster einen Teil des erzielten Verkaufspreises vom Konto des Verkäufers abzieht. Dieser Ausgleich ist nicht als Bestrafung zu sehen und kann ebenfalls stattfinden, wenn der Verkäufer selbst nicht für diesen überzogenen Preis verantwortlich ist. Das Urteil, ob der Preis zu hoch ist oder nicht, ist eine individuelle Entscheidung des Gamemasters.
soccer.powerplaymanager.c...
aus irgendwelchen Gründen Spieler- oder Angestelltentransfers zu maßlosen Preisen zu machen
Besondere Bestimmungen:
Falls ein Spieler oder Angestellter für einen Preis, der den üblichen Preis für vergleichbare Spieler oder Angestellte auf dem Markt deutlich übersteigt, verkauft wird, kann dies ausgeglichen werden, indem ein Gamemaster einen Teil des erzielten Verkaufspreises vom Konto des Verkäufers abzieht. Dieser Ausgleich ist nicht als Bestrafung zu sehen und kann ebenfalls stattfinden, wenn der Verkäufer selbst nicht für diesen überzogenen Preis verantwortlich ist. Das Urteil, ob der Preis zu hoch ist oder nicht, ist eine individuelle Entscheidung des Gamemasters.
soccer.powerplaymanager.c...
Danke dir!
Klingt ja total dramatisch. Speziell "irgendwelche Gründe" finde ich sehr gelungen.
Klingt ja total dramatisch. Speziell "irgendwelche Gründe" finde ich sehr gelungen.

Ein Kumpel hatte das mal beim Eishockey. Die Tranferseumme wurde von 7 Mio auf 1 Mio korrigiert, was immernoch über Marktwert lag. Der Spieler hier ist noch bedeutend schlechter, quasi wertlos, denke mehr als 100k bekommt der Pole nicht gutgeschrieben. Vieleicht gibt es auch eine Mindestsumme die PPM in solchen Fällem dem VK lässt, um die Enttäuschung etwas abzumildern.
irgendwelche ist in dem kontext etwas unglücklich übersetzt, ab morgen ist es dann aus beliebigen gründen
Ja, ja, das hab ich alles gesehen, mir ist es trotzdem schleierhaft, warum man sowas macht, auch oder gerade, wenn man aufhört. Watt für'n Komiker...
Schön und gut, aber wenn man da nichts macht, wird es zu extremen Wettbewerbsverzerrungen kommen.
Vor allem, das würde unlauteren Absprachen Vorschub leisten. Und wenn man ein Verbot nur darauf beschränken würde, dann müsste man es eben noch nachweisen. So gilt die Regel für alle und ist einfach zu verstehen.
Und bei all den Verkäufen in der Datenbank wird ppm schon 'marktübliche' Preise festlegen können.
Vor allem, das würde unlauteren Absprachen Vorschub leisten. Und wenn man ein Verbot nur darauf beschränken würde, dann müsste man es eben noch nachweisen. So gilt die Regel für alle und ist einfach zu verstehen.
Und bei all den Verkäufen in der Datenbank wird ppm schon 'marktübliche' Preise festlegen können.
Da kann man geteilter Meinung sein. Grundsätzlich bin ich bei dir. In dem angesprochenen Transferfall ist es selbstverständlich mehr als offensichtlich, dass der Spieler die gebotene Summe nicht wert ist.
Unerlaubte Absprachen sind auch wieder ein ganz anderes Kaliber, auch da ist das Eingreifen des GM völlig korrekt.
Dennoch ist die Regel zu schwammig und gibt dem GM alle Möglichkeiten. Sicher ist dies auch legitim und notwendig. Ich bin halt ein Gegner davon, dass man in solchen Funktionen auch selbst am Spiel teilnehmen darf - das beißt sich. Dies ist keine Anspielung oder Unterstellung auf ein bestimmtes PPM-Mitglied, keine Sorge.
Unerlaubte Absprachen sind auch wieder ein ganz anderes Kaliber, auch da ist das Eingreifen des GM völlig korrekt.
Dennoch ist die Regel zu schwammig und gibt dem GM alle Möglichkeiten. Sicher ist dies auch legitim und notwendig. Ich bin halt ein Gegner davon, dass man in solchen Funktionen auch selbst am Spiel teilnehmen darf - das beißt sich. Dies ist keine Anspielung oder Unterstellung auf ein bestimmtes PPM-Mitglied, keine Sorge.
die regel ist so schwammig, weil sie sich nicht konkreter formulieren lässt. jede situation ist anders und muss anders bewertet werden
die GMs rekrutieren sich aus der community, damit sind sie zwangsweise auch spieler. kein GM darf über dinge entscheiden, an denen er persönlich beteiligt ist. es gibt keine alternative zu dieser umsetzung, kein mensch macht hier freiwillig den GM, wenn er nicht mitspielen darf
Ich glaube ich muss dir nicht erklären, dass man sich mit gewissen Möglichkeiten Vorteile auch indirekt schaffen kann, ohne dass dies eine "persönliche Beteiligung" brauchen würde. Alternativen gibt es sehr wohl, aber natürlich nicht für lau, das ist mir klar.
Wenn ein GM in meinen Account schauen kann und dennoch am Spiel teilnimmt, dann beißt sich das. Ich bin von anderen Online-Sportmanagerspielen gebrandmarkt, denn da war diese Vorteilsbeschaffung (vereinzelt) traurige Realität. Seitdem kann ich die Erfolge von Managern, die diese Doppelfunktion inne haben, auch nicht mehr ernst nehmen - aber dies ist meine persönliche Einstellung.
Wenn ein GM in meinen Account schauen kann und dennoch am Spiel teilnimmt, dann beißt sich das. Ich bin von anderen Online-Sportmanagerspielen gebrandmarkt, denn da war diese Vorteilsbeschaffung (vereinzelt) traurige Realität. Seitdem kann ich die Erfolge von Managern, die diese Doppelfunktion inne haben, auch nicht mehr ernst nehmen - aber dies ist meine persönliche Einstellung.
die alternative wäre GMs zu bezahlen, was für ein spiel, das keine spielvorteile für bezahlfunktionen bietet, nicht machbar ist. ich kenne die zahlen nicht, aber PPM trägt sich offensichtlich gerade so selbst. das lässt sich einigermaßen aus der anzahl der tatsächlich eingestellten personen und der geschwindigkeit der neuentwicklungen erahnen. deswegen ist die aktuelle lösung GMs aus der community zu rekrutieren und sie mit einen freien pro pack zu belohnen die einzige realistisch mögliche. in dem genannten fall spielt das sowieso keine rolle, die sache mit der regel scheint sich ja dann auch erledigt zu haben
Your favorite threads
Newest posts