soccer.powerplaymanager.c...
ich brauch mich nicht beschweren mit dem bisherigen saisonverlauf, aber dass ein hoher torschusswert dazu beiträgt ins geschweige denn überhaupt mal das tor zu treffen, daran glaub ich irgendwie immer weniger...
Select a country: |
![]() |
Germany |
Der hohe Torschusswert hilft bei der Verwertung, falls der Schuss auf den Kasten geht. Ob die Chance aber erstmal zu einem Schuss auf den Kasten wird, da sind dann noch die anderen Skills von Bedeutung.
aber was außer technik soll da noch ne rolle spielen?
Naja, laut Tabelle ist es außer Schuss primär eigentlich nur noch Technik, da hast Du recht. Die Frage ist, inwieweit das Verhältnis der Skills von Bedeutung ist bzw. wie es sein sollte.
Ich finde es allgemein sehr komisch. Ich habe einen Stürmer der GS 244 hat und immer für ein oder zwei Tore gut ist pro Spiel. Ich habe auch schon Spieler gesehen die von der GS richtig grotte sind aber Tore über Tore schießen.
Mein einer Stürmer hat GS 295 und er hat momentan 40 Tos und 45 Tec.
Mein anderer Stürmer hat GS 302 mit 39 Tos und 33 Tec.
Mein einer Stürmer hat GS 295 und er hat momentan 40 Tos und 45 Tec.
Mein anderer Stürmer hat GS 302 mit 39 Tos und 33 Tec.
ja es scheint als haben einige einen "angeborenen torriecher"
manche treffen mehr obwohl sie schlechter sind, dasselbe ist bei PK's zu beobachten. meine besten laut tabelle treffen nie aber durchschnittsspieler treffen dann jeden.
manche treffen mehr obwohl sie schlechter sind, dasselbe ist bei PK's zu beobachten. meine besten laut tabelle treffen nie aber durchschnittsspieler treffen dann jeden.
Also hat jeder Spieler sozusagen ein Zufallsfaktor ob er Tore schießen kann oder nicht. Ein gutes Beispiel finde ich,dass Felix jetziger Goalie in Saison 1 Toptorjäger war

ja und er ist immernoch mein Spieler der die meisten Tore für mein Team schoss,
24 in einer Saison.
24 in einer Saison.
Erstens hat die GS damit gar nix zu tun, sondern nur die relevanten Attribute.
Zweitens gibt es keine versteckten Attribute wie Torriecher und schon gar keinen Zufallsfaktor oder so. LCBs Torwart ist überhaupt kein Beispiel. Der war einfach nur Stürmer, der umgeskillt wurde, basta.
Wenn ein Spieler oft trifft, dann ist er gut trainiert und erhöht damit die Chance, das er bei der Berechnung aus dem Angriff Kapital schlägt. Nicht mehr und nicht weniger.
Zweitens gibt es keine versteckten Attribute wie Torriecher und schon gar keinen Zufallsfaktor oder so. LCBs Torwart ist überhaupt kein Beispiel. Der war einfach nur Stürmer, der umgeskillt wurde, basta.
Wenn ein Spieler oft trifft, dann ist er gut trainiert und erhöht damit die Chance, das er bei der Berechnung aus dem Angriff Kapital schlägt. Nicht mehr und nicht weniger.
ja das war auch mehr ironie mit dem torriecher.
es ist jedoch fakt das einige spieler mit höheren Skills (bei selbem skillverhältnis) deutlich weniger tore machen als bessere
es ist jedoch fakt das einige spieler mit höheren Skills (bei selbem skillverhältnis) deutlich weniger tore machen als bessere
... liegt es vielleicht daran, dass sie nicht alle aufder gleichen Position spielen können?!
es sind alles CF also tut sich da nicht sehr viel, und auch bei positions änderungen hat immernoch derselbe Stürmer mehr getroffen als die andern
und über wieviele Spiele hast du diese Andreungen behalten und beobachtet?
Ich nehm mal Kunz und Stollenwerk in die Scoutingliste auf und wehe sie haben nicht auf allen Positionen das selbe Skillverhältnis.

aktuell hat der kunz die C Skills etwas niedriger aber ansonsten sind die gleich^^
Your favorite threads
Newest posts