
Select a country: |
![]() |
Germany |
das ginge wohl. gibts denn nun schon irgendeine Idee welches Verhältnis der Skills ein gutes ist?
Ideen gibt es sogar sehr viele. Wurde schon viel darüber im deutschsprachigen Forum geschrieben. Nur ob das Verhältnis der Skills ein gutes ist, das weiß noch keiner^^
Also trainiere ich erst mal schön ausgeglichen weiter. Besser als so Klopper wie beim Eishockey zu haben, die dann Hauptwert 100 und Technik 10 haben.
Naja, das dies nicht gut, da sind sich alle einig. Nur ob die Verteilung 100 : 2/3 : 1/2 : 1/3 ist oder doch nur 100 : 60 : 50 : 40 oder irgendwo darüber/ dazwischen, das weiß noch keiner.
Zudem die Anleitung ja auch sagt: "zwei Attribute in derselben Spalte müssen nicht unbedingt den gleichen Einfluss haben"
Zudem die Anleitung ja auch sagt: "zwei Attribute in derselben Spalte müssen nicht unbedingt den gleichen Einfluss haben"
in der 92. minute einen elfer ins netz gefetzt und 1:0 gewonnen ;p
3:1
Heute ist mir aufgefallen, dass meine Einstellungen für Freistöße etc. komplett weg waren. Kein Wunder, dass mein Topspieler nichts mehr reißt
Warum das weg ist, ist mir aber ein Rätsel..


Was zum Thema absurde Aufstellung und seltsame Spielberechnung:
soccer.powerplaymanager.c...
Ballbesitz, Stärke, Wichtigkeit sprechen für mich. Das ich dann aber nur so selten aufs Tor schieße und nicht treffe, heißt doch wohl, daß der Gegner eine gute Abwehr hat. Aber er hat gar keine! Kein defensives Mittelfeld, kein Abwehrzentrum!
Schaut euch den Ballbesitz in ZM und ZA (Strafraum!) an; eigentlich hätten meine Leute minütlich aufs Tor schießen müssen.
Hoffentlich wird die Spielberechnung nochmal überarbeitet.
soccer.powerplaymanager.c...
Ballbesitz, Stärke, Wichtigkeit sprechen für mich. Das ich dann aber nur so selten aufs Tor schieße und nicht treffe, heißt doch wohl, daß der Gegner eine gute Abwehr hat. Aber er hat gar keine! Kein defensives Mittelfeld, kein Abwehrzentrum!
Schaut euch den Ballbesitz in ZM und ZA (Strafraum!) an; eigentlich hätten meine Leute minütlich aufs Tor schießen müssen.
Hoffentlich wird die Spielberechnung nochmal überarbeitet.
Ich kann das garnicht mehr hören, das Jeder hier auf die angeblich falsche Spielberechnug schimpft. Nur weil das Ergebnis nicht so endet wie man denkt. Das ist selbst beim Eishockey noch immer so.
SCHON MAL DRAN GEDACHT; DAS DIE EIGENEN GEDANKEN VIELLEICHT FALSCH SIND?
Zu deinem Spiel:
das du nur genau so selten wie dein Gegner aufs Tor geschossen hast heisst einfach nur das du schlechte Angreifer hast, deshalb haben sie ja auch die schlechtesten Noten.. Und er hat ja eine Verteidigung, nur eben nicht in der Mitte
SCHON MAL DRAN GEDACHT; DAS DIE EIGENEN GEDANKEN VIELLEICHT FALSCH SIND?
Zu deinem Spiel:
das du nur genau so selten wie dein Gegner aufs Tor geschossen hast heisst einfach nur das du schlechte Angreifer hast, deshalb haben sie ja auch die schlechtesten Noten.. Und er hat ja eine Verteidigung, nur eben nicht in der Mitte
Das meine Mannschaft nur so selten aufs Tor geschossen hat, ist dennoch seltsam. Gar nicht so sehr, daß meine zugegeben nicht sehr guten Stürmer nicht getroffen haben. Insofern stört mich hauptsächlich auch nicht das Ergebnis, sondern wie es zustande kommt.
Wenn eine Mannschaft trotz sehr einseitigem Ballbesitz kaum aufs Tor schießt, heißt das normalerweise, daß entweder der Spielaufbau/Sturm schlecht war - das kann natürlich sein, aber so mies sind meine Stürmer auch wieder nicht und immerhin gab es schon 54 Tore diese Saison. Andererseits müßte auch die Abwehr des Gegners in diesem Fall sehr gut sein. Und das kann ich nicht sehen, nicht in der Spielerbewertung, und erst recht nicht in der Aufstellung. Klar hat der Gegner eine Verteidigung, aber keine Innenverteidiger! Schau dir doch den Ballbesitz direkt vor dem Tor (CD) an. Doppelt so hoch. So etwas müßte sich in sehr vielen Torschüssen niederschlagen; ob sie meine Leute verwandeln oder nicht, ist eine andere Frage.
Ich sage im übrigen nicht, daß die Spielberechnung falsch, sondern im Bezug auf Aufstellungen einfach unrealistisch ist.
Wenn eine Mannschaft trotz sehr einseitigem Ballbesitz kaum aufs Tor schießt, heißt das normalerweise, daß entweder der Spielaufbau/Sturm schlecht war - das kann natürlich sein, aber so mies sind meine Stürmer auch wieder nicht und immerhin gab es schon 54 Tore diese Saison. Andererseits müßte auch die Abwehr des Gegners in diesem Fall sehr gut sein. Und das kann ich nicht sehen, nicht in der Spielerbewertung, und erst recht nicht in der Aufstellung. Klar hat der Gegner eine Verteidigung, aber keine Innenverteidiger! Schau dir doch den Ballbesitz direkt vor dem Tor (CD) an. Doppelt so hoch. So etwas müßte sich in sehr vielen Torschüssen niederschlagen; ob sie meine Leute verwandeln oder nicht, ist eine andere Frage.
Ich sage im übrigen nicht, daß die Spielberechnung falsch, sondern im Bezug auf Aufstellungen einfach unrealistisch ist.
Er hat ein bisschen Innenverteidigung, denn Rauscher und Reiss wirken ja darauf mit ein. Deshalb die 4%.
Viel Ball-(oder Puck)besitz = viele Tore, das ist ja der Trugschluss. Es besagt einfach, das Rödel und Säumer sich den Ball immer wieder hin und her gespielt, aber eben keinen Abschluss gefunden haben. So wie beim richtigen Fußball.
Viel Ball-(oder Puck)besitz = viele Tore, das ist ja der Trugschluss. Es besagt einfach, das Rödel und Säumer sich den Ball immer wieder hin und her gespielt, aber eben keinen Abschluss gefunden haben. So wie beim richtigen Fußball.

Verstehe was du meinst - und meinen Helden im Angriff traue ich alles zu.
Gerade im Fußball hast du natürlich recht, hoher Ballbesitz sagt oft nicht viel über das Ergebnis aus. Allerdings ist die Frage doch wo; wenn ich den Gegner vom Strafraum weghalten kann, dann nützt auch die größte Feldüberlegenheit nichts. Wenn der Gegner allerdings ständig im und direkt vor dem Strafraum den Ball hat, dann folgen auch zwangsläufig Torschüsse.
Denke immer noch, daß eine fehlende (wirkliche) Innenverteidigung und ein fehlendes defensives Mittelfeld von der Engine stärker bestraft werden sollte.

Gerade im Fußball hast du natürlich recht, hoher Ballbesitz sagt oft nicht viel über das Ergebnis aus. Allerdings ist die Frage doch wo; wenn ich den Gegner vom Strafraum weghalten kann, dann nützt auch die größte Feldüberlegenheit nichts. Wenn der Gegner allerdings ständig im und direkt vor dem Strafraum den Ball hat, dann folgen auch zwangsläufig Torschüsse.
Denke immer noch, daß eine fehlende (wirkliche) Innenverteidigung und ein fehlendes defensives Mittelfeld von der Engine stärker bestraft werden sollte.
Die Bestrafung wird auch sicher folgen wenn die Spieler selber stärker werden. Um mal die Anleitung zu zittieren:
Angriff: Das Attribut "Angriff" wird von den Spielern benötigt, um in der Offensive des Spiels erfolgreich zu sein. Es repräsentiert die Fähigkeit von Spielern Torchancen zu erzeugen und auch wie oft ein Spieler in einer guten Torchance schießt. Spieler mit geringem "Angriff"-Attribut entscheiden sich oft zu einem Pass, auch dann, wenn sie eigentlich schießen müssten.
Selbst mein bester Spieler hat noch nicht 30 und so kläglich sind die Torerfolge. Wenn die Spieler dann mal Werte über 50 haben wird eine solche Aufstellung sicher bestraft werden.
Angriff: Das Attribut "Angriff" wird von den Spielern benötigt, um in der Offensive des Spiels erfolgreich zu sein. Es repräsentiert die Fähigkeit von Spielern Torchancen zu erzeugen und auch wie oft ein Spieler in einer guten Torchance schießt. Spieler mit geringem "Angriff"-Attribut entscheiden sich oft zu einem Pass, auch dann, wenn sie eigentlich schießen müssten.
Selbst mein bester Spieler hat noch nicht 30 und so kläglich sind die Torerfolge. Wenn die Spieler dann mal Werte über 50 haben wird eine solche Aufstellung sicher bestraft werden.
Your favorite threads
Newest posts