Tijd:

Je ploegen:
Communicatie
Public account
  PRO Zone
1330 credits
Credits kopen
Je bent op een publieke account. Als je het spel wil spelen of wil meedoen met de discussie moet je inloggen. Als je een nieuwe gebruiker bent, moet je je eerst registreren.

  PowerPlay Magazine

[D] Eishockey Rückblick auf die 1.Hälfte der Saison in Liga I.1


[D] Eishockey Rückblick auf die 1.Hälfte der Saison in Liga I.1

 

 

 

 

Wochenbericht / Rückblick auf die erste Hälfte der Saison


Leipziger Snow Leopards (Plätze zwischen 1-4 / aktuell Platz 7)

Nach 2 Niederlagen, jeweils auswärts am Montag und Mittwoch, sind die Leoparden auf Rang 7 der Tabelle abgerutscht. Am Montag musste man sich den starken Blue Sharks geschlagen geben und am Mittwoch unterlag man verdient nach schlechter Leistung bei den indianern auf Kriegspfad. Mit Rang 7 derzeit stehen sie schlechter da als ich die Snow Leoparden eingeschätzt habe. Trotzdem fehlen den Leipzigern nur 6 Punkte auf Platz 4. Abgesehen von den letzten 2 Niederlagen, stehen sie recht gut da. Im Pokal schlugen sie zuhause am Dienstag die Baden Devils in Runde 7 mit 13-2 und stehen dort nun im Achtelfinale.

 

SERC Wild Wings (Plätze zwischen 9-12 / aktuell Platz 14)

Gewann man Montag noch gegen wiedererstarkte Herner auswärts mit 0-1, musste man sich am Mittwoch mit einer desolaten offensiv ausgerichteten Leistung, mit 4-0 überrennen lassen. Gerade einmal 12 Schüsschen gelangen den Wings. Man ließ sich zu vielen unnötigen Strafen hinreissen in den resultierenden Powerplay´s dann die Senatoren gnadenlos zuschlugen. Trotzdem liegen die Wild Wings mehr als nur im Soll. Zu Platz 12 trennen die lediglich nur ein schlechteres Torverhältnis und zu Platz 11 bzw 10 gerade mal nur 1 bzw 2 Punkte. Im Pokal mussten sie in Runde 7 die Segel gegen überzeugend aufspielende Bolzenhöher mit 2-3 streichen.

 

TSV Künzelsau (Plätze zwischen 5-8 / aktuell Platz 8)

Eine Woche mit 2 Gesichtern erlebten die Künzelsauer. Am Montag bei den bärenstarken Kinzigtal Wings noch als Verlierer vom Eis geschlichen, konnte man am Mittwoch auswärts einer der beiden "Übermannschaften" mit 2-3 nach Penaltyschiessen schlagen. Eine taktisch hervorragend eingestellte Mannschaft, ein wenig Glück und fast schon übermenschliche Reflexe von Torwart Lovas (fast 95% bei 39 Schüssen), sicherten dem TSV wichtige 2 Punkte gegen Petting. Die derzeit auf Platz 8 liegende Mannschaft (mit Tendenz nach oben) liegt voll im Soll. Mit einem vor kurzem angesetztem Trainigslager, möchte Teammanager Semisonic die Mannschaft noch besser auf die zweite Hälfte der Saison vorbereiten. In Runde 7 im Pokal, siegte der TSV gegen die Hamburg Crocodiles mit 5-3 und steht somit im Achtelfinale.

 

EHC Petting Pirates (Plätze zwischen 1-4 / aktuell Platz 2)

Was soll man über eine Mannschaft schreiben die (gemeinsam mit dem Team ohne Namen) die Liga so dominiert wie die Piraten. Das sie zu 100% auf den prognostizierten Plätzen liegt, war zu erwarten. Aber das die Pettinger eine so überragende Saison spielen, hätten sie wohl selbst nicht gedacht. Mit Rang 2 und nur einem schlechterem Torverhältnis (-5 Toren) zum erstplaziertem Team ohne Namen, 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3, 8 Punkte Vorsprung auf Rang 4 und sage und schreibe 11 Punkte Vorsprung auf Rang 5, führt man souverän die Liga an. Das Heimrecht in den Play Off´s, dürfte den Piraten somit fast schon nicht mehr zu nehmen sein. Die Hallertauer Cannibals, waren in Runde 7 im Pokal wohl kein Maßstab. Mit 5-0 zog man zuhause souverän ins Achtelfinale ein.

 

Baden Devils (Plätze zwischen 9-12 / aktuell Platz 13)

Die Devils können mit ihrer gezeigten Leistung in der ersten Saisonhälfte zufrieden sein. Mit Siegen gegen die Wild Wings und dem Herner EV, liegen sie derzeit auf Rang 13 der Liga. Genau so wie bei den Wings, trennen die Devils zu Platz 12 nur das schlechtere Torverhältnis und zu Rang 11 und 10 nur 1 bzw 2 Punkte. Trotzdem wird es meiner Meinung nach schwer werden sich für die Plazierungsspiele das Heimrecht zu erspielen. Die Konkurrenz (gerade von den Aufsteigern) ist sehr groß. In den nächsten 2 Wochen, trifft man gleich auf 2 direkte Mitstreiter um die wichtigen Plätz 9-12. Dort können die Devils beweisen das sie zurecht da stehen, wo sie sich zur Zeit in der Tabelle befinden. In Runde 7 im Pokal, ging man bei den Leipziger Snow Leoparden mit 13-2 regelrecht unter.

 

Team ohnen Namen (Plätze zwischen 1-4 / aktuell Platz 1)

Wenn man dem Team ohne Namen überhaupt etwas schlechtes nachsagen kann, dann nur die Tatsache, dass man sich gegen vermeintlich schwächere Gegner mit dem Tore schiessen, sehr schwer tut. Für noch etwas schlechtes in der ersten Hälfte der Saison, muss man schon ganz genau hinschauen und kleinlich sein. Vielleicht nur noch das die Pettinger 5 Tore weniger bekommen haben als das Team ohnen Namen. Naja, aber dafür schossen sie 10 Tore mehr als die Piraten...! Wie man es also dreht und wendet, das Team ohne Namen spielst eine sensationelle Saison und steht mehr als nur zurecht da, wo sie derzeit stehen. Das Heimrecht in den Play Off´s wird ihnen nicht mehr zunehmen sein. Nur der Meistertitel nach der regulären Saison muss noch zwischen ihnen und den Pettingern (und vielleicht noch den Eaglets oder Rockets) ausgespielt werden. Zuhause siegte man am Dienstag gegen Rhenenia mit 4-2 und zog so ins Achtelfinale des nationalen Pokals ein. Auf dem Transfermarkt schlug man am 29.5. gewaltig zu und verpflichtete den Ungarn Bence Göncz vom HC Victory DNV für etwas mehr als 150 Millionen.

 

Glan Valley Eaglets (Plätze zwischen 5-8 / aktuell Platz 3)

Deutlich besser als erwartet, stehe die Eaglets da. Mit Siegen gegen die Lausitzer und die russischen Racketen, untermauern sie die Berechtigung ihres derzeitigen Tabellenplatzes. Mit Platz 3 und deutlicher Tendenz nach oben, haben die Glan Valley Eaglets sehr gute Karten in den Play Off´s zuhause starten zu können. Etwas schmerzlich dürfte noch die Niederlage gegen das Team ohne Namen am vergangenem Freitag gewesen sein. Hatte man sich noch sehr viel vorgenommen, konnte man im Spiel leider fast nichts davon umsetzen und unterlag gerechtfertigt mit 5-3. Wobei das Ergenbis knapper war als das Spiel an sich. Trotzdem überzeugen mich die Eaglets in dieser Saison vollends und könnten ihre Ziele bei anhaltender guter Leistung sogar etwas nach oben schrauben. Im Pokal zog man ins Achtelfinale, nach einem Sieg in Runde 7 gegen den EC Hannover Kleefeld mit 7-2, ein.

 

ESV Kaiserslautern Koi´s (Plätze zwischen 5-8 / aktuell Platz 9)

Mit ärgerlichen und knappen Niederlagen am vergangenen Freitag und Montag, verlor man wichtige Punkte im Kampf um Platz 8. Trotzdem sind die Koi´s derzeit die einzige Mannschaft in der Liga, die die Plätze zwischen 5 und 8 noch gehörig durcheinander bringen könnte. Mit einem Punkt Rückstand auf Rang 8, gastieren sie derzeit auf Platz 9 der Tabelle mit einem kompfortablem Vorsprung auf Rang 10 mit 9 Punkten. Nur 5 Punkte trennen die Koi´s von Rang 5. Darum betrachte ich die derzeitige Tabellensituaiton als Momentaufnahme in der zwischen Platz 5 und 9 noch gehörig viel passieren wird. Mit einem 3-1 zuhause gegen Preussen Erfurt, zog man wie viele Erstligisten, ins Achtelfinale des Pokals ein.

 

Indianer auf Kriegspfad (Plätze zwischen 9-12 / aktuell Platz 5)

Bei den Indianern habe ich mich wahrscheinlich grundlegend geirrt. Mit Siegen am Montag gegen reShots und am Mittwoch gegen Leipzig, erklommen sie Rang 5 der Tabelle mit einer Tendenz eher nach oben als nach unten. Auf Platz 9 haben die Indianer bereits 5 Punkte Vorsprung aber ein mit plus 8 eher schlechteres Torverhältnis als die anderen Team´s im oberen Bereich der Tabelle. Mit 5 Siegen aus den letzten 6 Spielen, kann man aus Sicht der Indianer sehr zufrieden sein. Mit der derzeitig gezeigten Leistung, traue ich ihnen in den Play Off´s das Heimrecht zu. Den nach jetzigem Stand sind es nur 3 Punkte zu Platz 4. Nur am Torverhältnis sollte gearbeitet werden. Im Pokal setzten sich die Indianer auf Kriegspfad souverän mit 5-1 gegen Zweitligist Sitting Bull durch und steht somit im Achtelfinale.

 

EC Hannover Crazy Horses (Plätze zwischen 13-16 / aktuell Platz 16)

Mit derzeit 21 Punkten und einem Torverhältnis von minus 23, belegen die verrückten Pferde Platz 16 in der Tabelle der ersten Liga. Sie kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes mit Händen und Füssen um jeden Punkt den es zu vergeben gibt. Knappe verlorene Spiele sind dabei genau so ärgerlich wie die Tatsache in manchen Spielen durch übermotivierte Spieler unnötige Strafen zu kassieren die dann folgerichtig zu Tore für den Geger führen. Mit einem Torverhältnis von (nur) minus 23, steht man von fast allen Mannschaften im unterem Drittel der Tabelle, noch ganz ordentlich da. Es zeigt das die Mannschaft viele Spiele nur mit sehr wenigen Toren unterschied verliert und somit in meinen Augen an ihrer Diziplin arbeiten muss um solche Spielen auch mal gewinnen zu können. Im Pokal schied man am Dienstag gegen Herne in Runde 7 des Pokals mit 4-0 auswärts aus. Ganze 11 Tage, müssen die Hannoveraner auf Eddy Guthoff verzichten. Der Spieler laboriert an einer Sehnenentzündung im linken Unterarm und fällt demnach vorerst aus.

 

Altmark Pinguins (Plätze zwischen 17-20 / aktuell Platz 11)

Nicht ganz daneben, lag ich mit meiner Prognose bei den Altmark Pinguins. Auch wenn sie derzeit Rang 11 in der Tabelle belegen, liegen zwischen Platz 11 und Platz 17 nur ganze 4 Punkte. Mit einem 5-1 Heimsieg gegen die Senatoren, konnte man sich in der Tabelle ein wenig verbessern. Am Mittwoch folgte eine knappe 4-3 Niederlage bei den Kinzigtal Wings. Es ist schwer zu sagen wo die Reise der Pinguine hingeht. Ein oder zwei Siege / Niederlagen können in der Tabelle gleich mehrere Plätze ausmachen. Wichtig in meinen Augen ist die Tatsache unbedingt gegen schlagbare Gegner punkten zu müssen da man gegen wesentlich bessere Teams zwar immer recht Gut aussah, aber meistens den Kürzern zog. Sehr lobend erwähnt werden muss, in diesem Zusammenhang, dass sensationelle Torverhältnis von gerade mal minus 7. Im Pokal zog man gegen Wismut nach einem bärenstarken letzten Drittel ins Achtelfinale des Pokals ein. Knapp mit 2-1 bezwang man sehr gute Wizards zuhause vor 20.000 Zuschauern.

 

Lausitzer Iceoholics (Plätze zwischen 13-16 / aktuell Platz 10)

Auch wenn für die iceoholics das gleiche gilt wie für die Altmark Pinguins, muss ich vor der Lausitzern den Hut ziehen. Sie sind von alles Aufsteigern das bestplazierteste Team. Zu Platz 13 trennen die Lausitzer aber gerade mal 2 Punkte Vorsprung. Die 2 Niederlagen diese Woche, trübt aber etwas die Stimmung in der Lausitz. Trotzdem gelingt es den Iceoholics immer recht gut mitzuhalten und verlieren ihre Spiele sehr selten hoch. Darum auch das sehr gute Torverhältnis von nur minus 12. Das sie nicht um Platz 9 mitspielen werden ist wohl allen klar, aber wenn alles weiterhin so gut läuft, kann ich mir vorstellen das sie bei den Plazierungsspielen sich ein Heimrecht erspielen zu können. Also ein Platz zwischen 10-12 erreichen und damit besser dastehen als ich vermutet habe.

 

The reShots (Plätze zwischen 13-16 / aktuell Platz 12)

Mit fünft Niederlagen am Stück, rutschten die Bayern dramatisch nach unten. Steht man zwar derzeit besser da als erwartet, muss man dringend etwas gegen diese dramatische Entwicklung unternehmen. Mit Platz 12 und 23 Punkten, sind die reShots das zweitbeste Aufsteigerteam in der ersten Hälfte der Sasion. Mit Siegen gegen zB Künzelsau und den Koi´s, konnte man beweisen das sie auch vermeintlich größere und bessere Teams schlagen können. Leider kommen dann immermal Spiel gegen tabellarisch schlechtere Teams die dann Sang- und Klanglos verloren werden. Am Freitag spielt man zuhause gegen Herne und könnte zum ersten mal nach 5 Spielen wieder als Sieger das Eis verlassen. Im Pokal setzten sich die Bayern knapp mit 4-3 gegen die Klosterbrüder77 durch und spielen nun im Achtelfinale.

 

The Russian Roket (Plätze zwischen 1-4 / aktuell Platz 4)

Ein schmerzliches 6-2 auswärts bei den Glan Valley Eaglets verursachte einen Tabellenplatzwechsel in der Liga. Spielte vor dem Spiel Platz 4 gegen Platz 3, tauschten beide Teams nach dem Spiel die Plätze. Besonders weh tat wohl die Niederlage letzten Mittwoch gegen die Kinzigtal Wings. Es spielte Platz 19 gegen Platz 3 in der Tabelle. Nach 5 gewonnen Spielen, mussten sie sich den russian Rokets auswärts geschlagen geben. Trotzdem stehen die Raketen mit Platz 4 voll im Soll. Mit 3 Punkten Vorsprung zu Platz 5, hat man sich ein kleines Polster geschaffen. Positiv anzumerken ist auch das super Torverhältnis von plus 42!!! Im Pokal machten dann die russischen Raketen kurzen Prozess mit den fast schon bemitleidenswerten Leipziger Vampiren. Nun steht mal im Achtelfinale und könnte nach den Saisonen 3,4 und 8 wieder den nationalen Pokal gewinnen. Am 29.5. verpflichtete man den Ungarn Balazs Protesi aus Lehel für unglaubliche 268 Millionen. Auf James Brom müssen die Racketen ca. 9 Tagen verzichten. Der Spieler brach sich das linke Sprunggelenk und fällt vorerst aus.

 

Blue Sharks Waltrop (Plätze zwischen 5-8 / aktuell Platz 6)

Die Blue Sharks sind ein Team mit den man rechnen sollte. Man steht nun nach 20.Spieltagen auf Rang 6 der Tabelle. Am Montag schlug man noch einen direkten Kontrahenten in der Tabelle die Leipziger Snow Leoparden. Am Mittwoch musste man sich dann zuhause ganz knapp und sehr unglücklich dem Team ohne Namen geschlagen geben. Die 1-2 Niederlage bedeutete allerdings auch den Abrutsch von Platz 5 auf 6. Trotzdem spielen die Waltroper eine klasse Saison und sind drauf und dran ihre Plazierung aus dem Vorjahr zu übertreffen. Einziges Problem was ich in Waltrop sehe, könnte das schlecht Torverhältnis sein. Mit minus 5, stehen sie von allen Play Off Plätzen, am schlechtesten da. Im Pokal schlugen die Blue Sharks die letztjährige Erstligamannschaft Steelers mit 5-2 und könnte es dieses Jahr schaffen, nach dem Finaleinzug letztes Jahr, den Pokal nach Waltrop zu holen.

 

Herner EV (Plätze zwischen 9-12 / aktuell Platz 15)

Nach einem kurzen Zwischenhoch in der Liga, mussten die Herne die letzten 3 Spieltage Niederlagen einstecken. Alle 3 Spiele verlor man gegen direkte Tabellennachbarn und somit eigentlich schlagbare Gegner mit nur einem Tor Unterschied. Das solche Spiele auch mal gewonnen werden können, zeigten sie in einer kleinen Serie, indem der Herner EV aus 10 Spielen 7 Spiele gewinnen konnte. Darunter waren auch ganz andere Kaliber als die Gegner der letzten 3 Spiele. Man steht zwar schlechter da als erwartet, aber zu Platz 12 trennen die Herner nur einen Punkt bei sogar einem besserem Torverhältnis. Falls man nocheinmal an die Leistungen der 7 gewonnenen Spiele anknüpfen kann, sehe ich die Herner auf genau diesen Plätzen meiner Prognose anfangs der Saison. Im Pokal bezwangen die Herner die "Erstligakollegen" aus Hannover. Sie schickten die Crazy Horses mit 4-0 nach Hause und zogen so ins Achtelfinale ein.

 

Kinzigtal Wings (Plätze zwischen 13-16 / aktuell Platz 19)

Die Kinzigtal Wings sind derzeit für mich eine echte Überraschung. Lag man vor 5 Ligaspielen noch abgeschlagen an letzter Position, konnte man sich nun mit 4 Siegen in Folge ein Platz hocharbeiten. Heute abend spielt man zuhause gegen die Senatoren und kann die beeindruckende Serie fortsetzen. Mit derzeit Platz 19 stehen aber die Wings alles andere als befriedigend da. Mit nur 17 Punkten und dem zweitschlechtesten Torverhältnis der gesamten Liga, hat man wohl das Ziel das Teammanager Frosch38 ausgegeben hat, verfehlt. Aber es wäre ja noch Zeit sich in der Tabelle hochzuarbeiten. Im Pokal ist man aber weiterhin mit dabei. Mit dem Sieg am Dienstag gegen Südsauerland, rückte man ins Achtelfinale vor.

 

Kiel Flames (Plätze zwischen 17-20 / aktuell 20)

Das was die Kinzigtal Wings gerade überzeugen, enttäuschen die Kieler Flames gerade auf ganzer Linie. Gerade mal 4 Punkte aus den letzten 7 Spielen und damit möglichen 21 Punkten, holten die Flames. Gut, in den letzten 7 Spielen, spielte man auch zB gegen Petting, Kaiserslautern und die russischen Racketen aber das es ja auch mal funktioniert zeigten die Kieler gegen Künzelsau, einem Gegner der um die Play Off Plätze kämpft. Sie konnte man zuhaue nach Penaltyschiessen bezwingen. Alles in allem stehen die Kieler leider genau da wo ich sie anfangs der Saison gesehen habe. Im Pokal zuhause am Dienstag verlor man gegen den Zweitligist Hannover Lindians klar mit 2-5 und schied somit aus dem Pokal aus.

 

Senators 09 (Plätze zwischen 17-20 / aktuell 17)

Die Senatoren spielen eine durchwachsene Saison mit meiner Meinung nach Tendenz nach oben. Derzeit hat man gerade mal ein Pünktchen Rückstand auf die Plazierungsspiele. Mit 5 Siegen aus den letzten 7 Spielen, unterstreichen sie ihren positiven Trent. Freitag Abend im Spiel gegen Kinzigtal können sie beweisen, dass sie nicht unbedingt auf die direkten Abstiegsplätze gehören. Wichtig wird sein auf ihr Torverhältnis zu achten da sie von allen 4 Abstiegsplätzen das bessere Verhältnis haben. Ebenfalls muss gegen Mannschaften gewonnen werden, die mit ihnen zusammen um den Verbleib in der ersten Liga kämpfen. Das man nämlich auch gegen wesentlich bessere Teams gewinnen kann, zeigten sie spätestens am 14.Spieltag als man die Indianer auf Kriegspfad mit sage und schreibe 5-0 heimwärts schickten. Im Pokal verabschiedeten sich die Senatoren in Runde 7 gegen sehr starke und letztjährige Erstligisten Neukirchener Eisküken.

 

Wild Wings 04 (Plätze zwischen 17-20 / aktuell Platz 18)

Nach enttäuschenden 5 Niederlagen in Folge (eine davon nach Penalty) konnten die Wild Wings am Mittwoch gegen reShots mit 3-1 zuhause gewinnen. Mit Rang 18 liegt die Mannschaft unseres A-Nationaltrainers Schlumpf leider genau da, wo ich sie anfangs der Saison vermutet habe. Trotzdem schlägt man sich wacker in der ersten Liga und konnte mit einem Achtungserfolg gegen die Blue Sharks Waltrop auf sich aufmerksam machen. Hochgerechnet auf die ganze Saison, werden sich die Wings wahrscheinlich nicht in der Liga halten können. Trotzdem würde ich es ihnen wünschen, dass sie es über die Platzierungsspiele doch noch schaffen würden. Im Pokal schied man leider schon aus.

 

Mit einer Quote von ca. 50% bin ich mit meiner Prognose eigentlich ganz zufrieden. Bei vielen Teams trennt die aktuelle Situation und meine Prognose nur ein oder 2 Punkte. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Managern bedanken, mit denen ich Zwecks meiner Wochenberichte eng zusammenarbeite und ich so viele Hintergrunddetails mit einfließen lassen kann.

Ich hoffe mit diesem Wochenbericht / Saisonrückblick der ersten Hälfte, konnte ich Euren Geschmack treffen. Wie immer bin ich weiterhin für positive und negative Kritik offen, um meine nächsten Berichte noch besser gestalten zu können.

 

Der nächste Wochenbericht kommt, wegen meines Urlaubes, erst am 16.Juni 2013.

 

Eine schöne Zeit bis dahin und vielleicht auch Euch einen schönen Urlaub, wünscht das PPM-Magazin und Redakteur Kanzler.

 

 

 

 

 





Artikel rating: Zwak - Normaal - Uitstekend     Unieke bezoekers: 67

Delen op Facebook   Delen op Twitter   Delen op MySpace