Saat:

Sizin komanda:
Əlaqə
Public account
  PRO zona
1330 kredit
Kredit almaq
Siz ümumi hesabada yerləşirsiniz. Əgər oyuna başlamaq və ya bizə qoşulmaq istəyirsinizsə, o zaman daxil olmalısınız. Əgər siz yenisinizsə, əvvəlcə qeydiyyatdan keçməlisiniz.

  PowerPlay Jurnal

[D] Nationalmannschaftsnews Fußball: Neue Nominierungen


[D] Nationalmannschaftsnews Fußball: Neue Nominierungen

Hallo Fußballmanager,

hier ist die erwartete Information zur Nominierung der deutschen Nationalmannschaft. Wir möchten Euch vorstellen, wer es in den aktuellen Kader im Hinblick auf die nächste Fußball-EM geschafft hat. Dies umfasst einen Zeitraum von zwei Saisons. Die markanten Punkte dabei sind die Qualifikationsspiele während der beiden Spielzeiten, der PPMFCC am Ende dieser und natürlich die EM selbst am Ende der nächsten Saison.

Bevor wir zum Kader kommen, möchten wir uns nochmal für das uns geschenkte Vertrauen bedanken. Wir werden mit vollem Engagement versuchen, das Beste aus dem zur Verfügung stehenden Spielerpool herauszuholen. Wir wollen uns natürlich wieder gut beim PPMFCC verkaufen, aber natürlich endlich zur EM zeigen, wozu die deutsche Nationalmannschaft fähig ist.

Widmen wir uns nun dem Kader. Es hat einige Änderungen gegeben. Zum einen gibt es Spieler, bei deren Entwicklungsprognose wir uns einfach getäuscht haben, obwohl dies natürlich zum Großteil von unvorhersehbaren bzw. von uns nicht beeinflussbaren Ereignissen abhängt, wie Verletzungen, Gebäudeausbau, KL-Fall oder Verkauf. Zum anderen gibt es Spieler, die schlichtweg vor zwei Saisons noch nicht bekannt waren. Und dann gibt es einfach Spieler, die auf der einen Seite vor zwei Saisons noch zu den besten gehörten, nun aufgrund der schlechten Qualitäten nicht mehr mithalten können bzw. werden oder die auf der anderen Seite vor zwei Saisons noch nicht gut genug waren, nun aber aufgrund sehr guter Qualitäten und Trainingsbedingungen vorbeiziehen bzw. bereits vorbeigezogen sind.

Zur letzten WM fiel kurz vorher Armbruster als IV aus, so dass wir nicht wie beabsichtigt einen vollwertigen Ersatz für jede Position hatten und einen uneingespielten Spieler nachnominieren mussten. Dies war gar nicht anders möglich, da die beiden Saisons davor komplett benötigt wurden, um die erste und zweite Mannschaft einzuspielen. Da inzwischen ein Großteil Eingespieltheit besitzt, können wir es uns nun leisten, auf entsprechenden Positionen auch einen Ersatz einzuspielen, um solchen Ausfällen zur nächsten EM vorzubeugen.

 

Torhüter:

Fritz Wenzel, SSV Hollywood Leipzig, I.1

Engelbert Mund, FC Riga Freaks, I.1 Lettland

Ersatz/Nr.3:

Armin Mai, Schoofseggl FC, I.1

Fabius Koppelberg, Vestegnen IF, I.1 Dänemark

Mund hat den Anschluss erwartungsgemäß geschafft. Wenzel wird ebenfalls im Kader bleiben. Witthöft fällt raus. Für den Ersatz sehen wir im Moment Mai und Koppelberg. Da Mund zunächst voll eingespielt wird, werden wir uns erst danach für die Nr.3 entscheiden und bis dahin deren Entwicklung abwarten.

 

Innenverteidiger:

Franko Zottl, SpikesClub of Silly Kicks, I.1

Hans Peter Rosenberger, FC Troisdorf 04, II.3

Berti Kobell, Kinzigtal-Schwalbenkönige, I.1

Marvin Nohl, SpikesClub of Silly Kicks, I.1

Ersatz/Nr.5:

Nathanael Steidl, SSV Hollywood Leipzig, I.1

Zottl, Rosenberger und Kobell bleiben im Team. Armbruster verliert den vierten Platz, dafür kommt Nohl. Weidinger war nur Ersatz für die WM und geht erwartungsgemäß. 

 

Außenverteidiger:

Gideon Mohrstädter, Chicago Soccer Bulls Utd, I.1 Brasilien

Kai Soine, TSV Feistritz/Drau, I.1 Österreich

Emmerich Schneider, Sao Jorge Fluminense, I.1 Brasilien

Berni Kramp, TSV Künzelsau, I.1

Ersatz/Nr.5:

Bertold Pier, Senators 10, II.4

Clemens Scheffler, Sportfreunde Friedberg, II.2

Bei den Außenverteidigern gibt es große Veränderungen. Soine ist der einzige, der seinen festen Platz behält. Beermann und Dittrich verlassen das Team. Pier wird noch im Team bleiben, bis die Neuen genug Eingespieltheit haben, damit wir zu den Qualifikationsspielen nicht mit zu geringer Eingespieltheit antreten müssen. Danach wird er den Platz wahrscheinlich für Scheffler räumen müssen.

 

Mittelfeld zentral:

Eberhard Pick, Kraljevina Srbija, I.1 Serbien

Meinhard Streck, TuS 64 Bösinghoven, I.1

Karl Heinz Funk, FC Preußen Erfurt, II.4

Clemens Meusel, Saxonia Black Eleven, II.3

Ersatz:

Jack Dennemark, Senators 10, II.4

Björn Pöpsel, Die Schwalbenadler, I.1

Kaum Veränderungen. Pick ist ganz klar der Star im Zentrum, dazu bleiben Funk und Meusel. Bräutigam verliert seinen Platz, für ihn kommt Streck. Auf den Ersatzpositionen sehen wir die ehemaligen Nachwuchsspieler Dennemark und Pöpsel, die eingesetzt werden, sobald die vier Stammspieler volle Eingespieltheit haben.

 

Mittelfeld außen:

Lucius Socher, Borussia Dortmund, III.5

Sighelm Steigerwald, SSV Hollywood Leipzig, I.1

Emanuel Stroppel, FC Bollkalle, I.1 Schweden

Leonardo Staedter, SSV Hollywood Leipzig, I.1

Ersatz/Nr.5:

Ingolf Zeizer, BJ Bayern München, III.4

Socher wurde in den letzten Saisons vom ZM zum AM umgeschult und hat nun einen Stammplatz im äußeren Mittelfeld. Ottl verlässt dafür das Team. Stroppel, Steigerwald und Staedter behalten ebenfalls ihre Plätze. Als Nr.5 hat es der Nachwuchsspieler Zeizer geschafft, der ebenfalls Eingespieltheit bekommt, sobald die anderen vier Stammspieler genug haben.

 

Sturm:

Laurenz Stollenwerk, Salienas Tigers, I.1 Lettland

Karl Nagy, SpikesClub of Silly Kicks, I.1

Lois Pitz, DragonsDG, I.1 Polen

Philip Gerber, Borussia Grashalm, II.3

Im Sturm hat nur Stollenwerk seinen Stammplatz behalten. Gerber rutscht auf die letzte Position, Häner hat leider aufgrund schlechter Qualitäten keine Zukunft mehr. Er und Gerber werden von Nagy und Pitz verdrängt.

Der Sturm ist unser Problemkind und international leider nicht konkurrenzfähig. Vielleicht wird ja auch hier noch wie bei den Torhütern ein uns unbekannter Spieler entdeckt. Also haltet bitte die Augen offen und informiert uns, solltet ihr noch ein Stürmerjuwel finden. Dafür wird's immer einen warmen Platz geben. ;)

 

Es gibt natürlich Nachwuchsspieler, die wir auf verschiedenen Positionen sehen, allerdings werden diese sehr wahrscheinlich in den nächsten beiden Saisons nicht zum Einsatz kommen und verlassen deshalb erstmal das Team. Sollte es nötig werden oder wir Chancen für Einsätze sehen, haben wir noch genug Möglichkeiten, um bei Bedarf zu reagieren. Allerdings wollen wir uns Plätze freihalten, falls in den nächsten Wochen noch unerwartet Perlen entdeckt werden. Bestes Beispiel ist Koppelberg, der uns bis vor 3 Tagen völlig unbekannt war. Wie man an Nagy sieht, bedeutet eine zwischenzeitliche „Entlassung" nicht das dauerhafte Nationalmannschaftsaus. Da die meisten Nachwuchsspieler, die wir im Auge haben, gerade einmal 17 oder 18 Jahre alt sind, haben sie bei entsprechender Entwicklung gute Chancen, in die nähere Auswahl für den Kader zur nächsten WM in vier Saisons zu rücken. Wie immer ist die Nominierung keine Dauerfahrkarte. Alle Spieler und natürlich deren Trainingsbedingungen werden regelmäßig, spätestens zur nächsten Saison überprüft.

Schöne Grüße und eine erfolgreiche Saison wünscht Euch,

das NatiTeam

 





Məqalənin reytinqi: Pis - Orta - Əla     Unikal seyrlər: 163

Facebook da dərc etmək   Twitter də dərc etmək   MySpace də dərc etmək