Saat:

Sizin komanda:
Əlaqə
Public account
  PRO zona
1330 kredit
Kredit almaq
Siz ümumi hesabada yerləşirsiniz. Əgər oyuna başlamaq və ya bizə qoşulmaq istəyirsinizsə, o zaman daxil olmalısınız. Əgər siz yenisinizsə, əvvəlcə qeydiyyatdan keçməlisiniz.
Ready for a sports adventure? Play our latest game, Summer Sports Mania! Join the challenge, play now, and win big!
Mənə daha sonra xatırlat

  PowerPlay Jurnal

Vierschanzentournee- Das 1. Springen


Vierschanzentournee- Das 1. Springen

Top-Favorit Thomas Morgenstern aus Österreich hat das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Bester DSV-Adler war Severin Freund auf Platz sechs.

Thomas Morgenstern hat das Auftakt-Springen der 59. Vierschanzentournee gewonnen. Der Top-Favorit aus Österreich setzte sich in Oberstdorf mit 289,6 Punkten für Flüge auf 131,5 und 138 Meter vor dem Finnen Matti Hautamäki (273,1 Punkte) und dem Schweizer Simon Ammann (264,0) durch. Tournee-Titelverteidiger Andreas Kofler landeten auf Platz fünf. Martin Koch wurde Siebenter, der nach dem ersten Sprung viertplatzierte Wolfgang Loitzl fiel auf Platz neun zurück.

 Severin Freund wurde mit 258,7 Punkten als Sechster bester Deutscher. Michael Neumayer (Berchtesgaden/254,0 Punkte) belegte Platz acht und erfüllte damit die Vorgabe von Bundestrainer Werner Schuster, der mindestens zwei seiner Springer unter den besten Zehn sehen wollte. Richard Freitag (Aue/232,5) sprang auf Platz 13, die Routiniers Martin Schmitt (Furtwangen/226,9) und Michael Uhrmann (Rastbüchl/226,6) belegten die Ränge 18 und 19.

Für Felix Schoft (Partenkirchen/225,7), in der Qualifikation noch Vierter, reichte es nur zu Rang 21. Stephan Hocke (Schmiedefeld/222,7) wurde 24 und Maximilian Mechler (Isny/215,7) sammelte als 29. noch zwei Weltcup-Punkte.

Der frühere Junioren-Weltmeister Andreas Wank (Oberhof), Jungstar Pascal Bodmer (Meßstetten) und Julian Musiol (Zella-Mehlis) hatten ihre Duelle im ersten Durchgang verloren und das Finale verpasst.

Die 59. Vierschanzentournee wird am Donnerstag in Garmisch-Partenkirchen mit der Qualifikation für das Neujahrsspringen fortgesetzt. Die weiteren Stationen sind Innsbruck (2./3. Januar) und Bischofshofen (5./6. Januar).





Məqalənin reytinqi: Pis - Orta - Əla     Unikal seyrlər: 25

Facebook da dərc etmək   Twitter də dərc etmək   MySpace də dərc etmək