Saat:

Sizin komanda:
Əlaqə
Public account
  PRO zona
1330 kredit
Kredit almaq
Siz ümumi hesabada yerləşirsiniz. Əgər oyuna başlamaq və ya bizə qoşulmaq istəyirsinizsə, o zaman daxil olmalısınız. Əgər siz yenisinizsə, əvvəlcə qeydiyyatdan keçməlisiniz.

  PowerPlay Jurnal

Deutschlandcup: 1. Spieltag - Siege für Deutschland und Schweiz


Deutschlandcup: 1. Spieltag - Siege für Deutschland und Schweiz

Die ersten beiden Spiele gingen in München über die Bühne.

 

 

 

Spieltag 1:  12.11.10

 

Schweiz - Slowakei 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

Die jungen und unerfahrenen Schweizer schlugen gestern Nachmittag die Slowakei. Es war eine über weite Strecke ausgeglichene Partie, in welcher die Schweiz durch Sprunger (39. - HC Fribourg-Gottéron) kurz vor der zweiten Drittelpause in Führung gehen konnte. Im dritten Drittel entschied dann Brunner (51. - EV Zug) das Spiel. Der junge Torhüter der Schweizer, Benjamin Conz, welcher am Dienstag gegen ein aus NLA-Kanadiern bestehendes Team (2:6) mit seinem Debüt der jüngste Schweizer Nationalgoalie aller Zeiten wurde, zeigte eine gute Partie und feierte in seinem zweiten Einsatz seinen ersten Shut-out. 

Sean Simpson, Nationaltrainer der Schweizer, welcher sehen wollte, wie sich die Talente auf internationalem Niveau schlagen, war zufrieden mit seinem Team und sagte, dass es sowohl läuferisch und auch körperlich gut agierte.

Kurzstatistik:

Tore: 1:0 (39.) Sprunger (Ramholt, Diaz - 5-4), 2:0 (51.) Brunner (Du Bois, Schnyder); Strafminuten: Schweiz 6, Slowakei 6;

 

Deutschland - Kanada 4:3 (3:0, 1:3, 0:0)

Das verjüngte deutsche Team schlug Team Kanada, bestehend aus kanadischen DEL-Profis, und konnte so den ersten Schritt Richtung Titelverteidigung machen. Dem Team gelang vor 7.500 Zuschauern einen guten Start und konnte im ersten Drittel durch Tore von Hager (9. - Krefeld Pinguine), Hospelt (13. -  Grizzly Adams Wolfsburg) und Weiss (15. - Eisbären Berlin) mit 3:0 in Führung gehen. Im zweiten Drittlel drehten dann aber auch die Kanadier auf und nutzten kleine Fehler der Deutschen zu drei Toren und damit zum Ausgleich. Erfolgreich waren Robinson (28. - Adler Mannheim), Bouck (29. - ERC Ingolstadt) und Scalzo (34. - Adler Mannheim). Doch Deutschalnd hatte die passende Antwort parat und konnte noch in der "Ausgleichsminute" die erneute Führung durch Reimer (34. - DEG Metro Stars) erzielen. Das letzte Drittel war noch ein heißer Kampf, aber Deutschland brachte das Spiel über die Zeit. 

Bundestrainer Uwe Krupp war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden und er wies darauf hin, dass jede Reihe ein Tor geschossen hatte, was von Ausgeglichenheit zeuge. Außerdem schickte er ein Lob an das Publikum, die Stimmung sei wie schon im Vorjahr wieder super gewesen. Dies sei eine tolle Unterstützung gewesen.   

Dennis Endras betonte, welcher heute im Tor stand, dass Deutschland natürlich den Tuniersieg anstrebt. Gegen die Slowakei wird Patrick Ehelechner im Tor stehen, und Endras dann wieder im Abschlussspiel gegen die Schweiz. 

Kurzstatistik:                                                                             

Tore: 1:0 (9.) Hager (Danner), 2:0 (13.) Hospelt (Wolf, Gogulla), 3:0 (15.) Weiss (Kink, Mauer), 3:1 (28.) Robinson (Hahn, Goren), 3:2 (29.) Bouck (Hahn, Goren), 3:3 (34.) Scalzo (Walser, Milley - 5-4), 4:3 (34.) Reimer (Buchwieser - 6-5); Strafminuten: Deutschland 10 plus 10 Kink, Kanada 12; Zuschauer: 7.500.

 



Tore
Punkte
1
Schweiz
2:0
3
2
Deutschland
4:3
3
3
Team Kanada
3:4
0
4
Slowakei
0:2
0

 

Die nächsten Spiele:

Spieltag 2:  13.11.10

15:45 Deutschland : Slowakei (sport1)

19:30 Schweiz : Team Kanada

 

Hier gibt es noch alle Kader der teilnehmenden Mannschaften in der Übersicht

 





Məqalənin reytinqi: Pis - Orta - Əla     Unikal seyrlər: 53

Facebook da dərc etmək   Twitter də dərc etmək   MySpace də dərc etmək