Selecciona un país: |
![]() |
Alemania |
So sieht es aus! Und dieses Glücksspiel haben wir jetzt zig Mal in der Saison^^ Für mich wertet das die ganze Jugiziehung ab denn sonst hatte man immer die Hoffnung auf einen ordentlichen Zug und nun kann man schon vorher sagen, daß man nur Mist zieht wenn man im unteren Drittel des Drafts am Zug ist.Ich werde meine Sportschule auf absehbare Zeit nicht weiter ausbauen.
Warum soll man das sagen können, dass man immer nur Mist zieht? Du musst doch auch einkalkulieren, dass die Scouting-Abteilung der anderen auch (noch) Schrott ist und sie so gar nicht genau einschätzen können, wer jetzt gut ist und wer nicht.
Beim Handball zum jetzigen Zeitpunkt: ja, beim Eishockey aber nicht! Da kann ich mir diese Draftrunde gleich schenken da ich von vornherein weiß, daß es keinen Sinn macht und das ist für mich schon ein Spaßkiller. Und Manager mit hohem Scouting-Wert schaffe ich mir trotzdem nicht an, da die 2-3 brauchbaren Jugis pro Jahr die hohen Gehaltskosten nur mit extrem viel Glück wieder einspielen.
Na jetzt weißt wenigstens schon, das es nen "Mist-Goalie" oder nen "Mistkreisspieler" ist, den du nicht nimmst 


Ich finde die Drafterhöhung auf jeden Fall nicht gut. 2-3 mal die Saison hätte vollkommen gereicht.



Ich finde die Drafterhöhung auf jeden Fall nicht gut. 2-3 mal die Saison hätte vollkommen gereicht.
Wenn Du sagst, dass du den Draft eh vergessen kannst, dann switch die Taktik doch dahingehend, die versteckten Juwele zu finden.
Da hast du dann die gleiche Wahrscheinlichkeit wie nen guten Jugi zu bekommen...
1 von 18... Also ich habe bestimmt schon 20 Jugis gezogen wovon auch nur 1 brauchbar war...
Ich glaube ihr habt zu hohe Ansprüche. Es können nicht tonnen gute Jugis verteilt werden.
btw. Die hälfte der Drafts ist komplett Zufällig in der Reihenfolge. 2 Drafts bevorzugen Schlechte Team...
Also ich finde des FÖRDERT eher kleinere und schwache Vereine, als dass es die großen noch mehr stützt. Deswegen verstehe ich die vorherigen ausführungen nicht...
Da hast du dann die gleiche Wahrscheinlichkeit wie nen guten Jugi zu bekommen...
1 von 18... Also ich habe bestimmt schon 20 Jugis gezogen wovon auch nur 1 brauchbar war...
Ich glaube ihr habt zu hohe Ansprüche. Es können nicht tonnen gute Jugis verteilt werden.
btw. Die hälfte der Drafts ist komplett Zufällig in der Reihenfolge. 2 Drafts bevorzugen Schlechte Team...
Also ich finde des FÖRDERT eher kleinere und schwache Vereine, als dass es die großen noch mehr stützt. Deswegen verstehe ich die vorherigen ausführungen nicht...
Du sagst es ja selbst: die Reihenfolge der Hälfte der Drafts ist völlig zufällig und genau das ist für mich das größte Problem! Wenn ich im Hockey eines von 3 Teams mit Stufe 15 bin und dann trotzdem bei 6 von 8 Drafts nur im hinteren Drittel der Liga einen Zug bekommen kann dann ist mir das zu heftig. Man hat im herkömmlichen System schon manchmal über 2 Saisons nix vernünftiges gezogen und nun sind die Chancen noch schlechter.
Ursprünglich war es so angedacht, dass es 2 Modis gibt. Bei dem einen Modus sollten die "beschenkt" werden, die sich nicht nur Spieler zamkaufen und auf die Sportschule verzichten, wie inzwischen das eben viele tun. Und bei dem zweiten Modus sollten die "schwächeren" einen Vorteil haben, indem sie zuerst ziehen dürfen.
Was jetzt passiert, sieht für mich absurd aus, dann kann man es auch lassen wie es war. Nur noch ein sinnloses rumgedrafte und die Schere könnte sich rein theoretisch noch weiter öffnen, wenn der eine immer Glück und der andere immer Pech hat. Der ursprüngliche Sinn des Drafts ist nicht mehr.
Was jetzt passiert, sieht für mich absurd aus, dann kann man es auch lassen wie es war. Nur noch ein sinnloses rumgedrafte und die Schere könnte sich rein theoretisch noch weiter öffnen, wenn der eine immer Glück und der andere immer Pech hat. Der ursprüngliche Sinn des Drafts ist nicht mehr.
Beim Handball bin ich mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob ich überhaupt ne Reihenfolge festlegen werde. Ich lasse mir meinen 190er mit 1,5 Sternen automatisch zuteilen, so wie es bisher bei der normalen Ziehung auch war

Das erklärt sich aber auch von selbst, dass beim Draft nicht plötzlich jeder einen oder zwei Supertalente ziehen kann. Sonst tummeln sich bei jeden Verein zu viele gute Talente und die anderen sind erst recht nichts mehr wert.
Und nein, bei mir war leider auch nichts brauchbares dabei.
Was ich aber durchaus interessant finde ist dieser Satz von dir:"Da hätten dann auch "ältere" bei sein können. .."
-> Im Handball wäre das natürlich nichts, aber im Eishockey könnte es durchaus reizvoll sein, wenn man mal einen 18-jährigen zieht, der aber natürlich die 3 Jahre auch trainiert hat.
Und nein, bei mir war leider auch nichts brauchbares dabei.
Was ich aber durchaus interessant finde ist dieser Satz von dir:"Da hätten dann auch "ältere" bei sein können. .."
-> Im Handball wäre das natürlich nichts, aber im Eishockey könnte es durchaus reizvoll sein, wenn man mal einen 18-jährigen zieht, der aber natürlich die 3 Jahre auch trainiert hat.
Teilweise unterschreibe ich das so, allerdings ist mein letzter guter Spieler auch schon eine Weile her. Ein absolutes Top-Talent habe ich eigentlich sowieso noch nie gezogen. (vorallem im Eishockey)
Beim Draft braucht man eben auch noch ein bisschen Glück dabei. Einmal natürlich die Position (ziehe selbst als 20., da ist nicht viel drin). Dann aber natürlich auch, dass man einen A-Spieler findet, welchem im besten Fall kein anderer (vor einem) gefunden hat.
Beim Draft braucht man eben auch noch ein bisschen Glück dabei. Einmal natürlich die Position (ziehe selbst als 20., da ist nicht viel drin). Dann aber natürlich auch, dass man einen A-Spieler findet, welchem im besten Fall kein anderer (vor einem) gefunden hat.
"Dann aber natürlich auch, dass man einen A-Spieler findet, welchem im besten Fall kein anderer (vor einem) gefunden hat."
Ich hoffe, dass gerade daran noch gearbeitet wird. Ich habe z.B. in Liga 1 jetzt einen gefunden, aber da im Prinzip jeder 64% der Spieler scoutet und ich nur an Position 11 bin, wird ihn ziemlich sicher jemand gefunde haben, der vor mir ist.
Ich hoffe, dass gerade daran noch gearbeitet wird. Ich habe z.B. in Liga 1 jetzt einen gefunden, aber da im Prinzip jeder 64% der Spieler scoutet und ich nur an Position 11 bin, wird ihn ziemlich sicher jemand gefunde haben, der vor mir ist.
Das stimmt. Da sollte der Pool auf jeden Fall etwas größer sein. Wenn es aber gleichviele A-Spieler wären, wird die Wahrscheinlichkeit wieder kleiner, dass man sie findet.
Wird die Menge der A-Spieler erhöht, und alle gefunden, wäre das auch nicht so gut (Überschwemmung).
Apropos, die Menge der zu ziehenden Spieler wird ja durch die Sportschulen beeinflusst. Beeinflussen diese auch die insgesamte Menge? Da bin ich jetzt gerade nicht sicher, wie dies genau war.
Wird die Menge der A-Spieler erhöht, und alle gefunden, wäre das auch nicht so gut (Überschwemmung).
Apropos, die Menge der zu ziehenden Spieler wird ja durch die Sportschulen beeinflusst. Beeinflussen diese auch die insgesamte Menge? Da bin ich jetzt gerade nicht sicher, wie dies genau war.
Die Gesamtmenge (zumindest im Hockey) ist die Gesamtanzahl aller Picks aller Vereine plus 20%. Picks sind die Anzahl an Spielern, die jeder Verein ziehen kann.
Das mit den 18jährigen ist übrigens schon häufig diskutiert und so wie das sich anhört, könnte das mal eingeführt werden. Die älteren Spieler hätten dann einfach schon 1-3 Saisons Training hinter sich, könnten also schneller in die erste Mannschaft integriert werden. Das wird aber wohl nicht unbedingt leichter sein, als Supertalente mit 15 und hoher GS zu ziehen und die Jahre schon in perfekten Trainingszentren trainieren lassen, also schätze ich mal, dass das auch eher wieder mittleren Teams zugute kommt und nicht den besten Mannschaften der Welt.
Und @ BeeJay: Es ist Sinn und Zweck des Drafts, dass die Vereine die früher dran sind, bessere Chancen auf die besten Spieler haben.
Das mit den 18jährigen ist übrigens schon häufig diskutiert und so wie das sich anhört, könnte das mal eingeführt werden. Die älteren Spieler hätten dann einfach schon 1-3 Saisons Training hinter sich, könnten also schneller in die erste Mannschaft integriert werden. Das wird aber wohl nicht unbedingt leichter sein, als Supertalente mit 15 und hoher GS zu ziehen und die Jahre schon in perfekten Trainingszentren trainieren lassen, also schätze ich mal, dass das auch eher wieder mittleren Teams zugute kommt und nicht den besten Mannschaften der Welt.
Und @ BeeJay: Es ist Sinn und Zweck des Drafts, dass die Vereine die früher dran sind, bessere Chancen auf die besten Spieler haben.
Ja klar ist das der Sinn und Zweck, aber die gegenwärtige Quote macht es nun wirklich sehr unspannend für alle anderen..
Bei einer höheren Quote wäre zumindest die Spannung deutlich größer, dass man vielleicht wirklich der Einzige ist, der das Talent entdeckt hat.
Aktuell ist meine größte Hoffnung, dass ich Samstag mit einem versteckten Juwel einen Lucky Punch lande, als dass ich den A-Spieler bekomme.
Bei einer höheren Quote wäre zumindest die Spannung deutlich größer, dass man vielleicht wirklich der Einzige ist, der das Talent entdeckt hat.
Aktuell ist meine größte Hoffnung, dass ich Samstag mit einem versteckten Juwel einen Lucky Punch lande, als dass ich den A-Spieler bekomme.
Bin mal gespannt, wie es überhaupt in den ersten Handball-Drafts aussieht. Bloß weil im Eishockey B-Spieler völlig uninteressant sind, ist es im Handball ja noch lange nicht so. Ich persönlich freue mich schon über Spieler mit mehr als 2* und das sind für mich B-Spieler. Es muss ja nicht immer alles über 90% DQ sein.
Zu Deiner Aussage von gestern habe ich übrigens auch noch neue Infos. Ein Spieler mit hoher Qualität für eine Position wird auch in Werfen/Blocken keine völlig schlechte Qualität haben. Es wird wie in Fußball und Hockey keine Fälle geben, in denen ein Spieler mit vielen Sternen bei der Ziehung extreme Ausreißer nach unten hat. Wenn ich mir meine Spieler in allen Sportarten so anschaue, dann ist es recht offensichtlich, dass es da eine Untergrenze gekoppelt an die DQ gibt. Selbst im Handball habe ich nur einen Spieler, der überhaupt eine Quali in den 30ern habe und da musste ich einige mit 1-1,5* annehmen. Aber gut, wenn man 90% überall hat, ist ja schon 60% bei Blocken/Werfen wie gefühlt nichts.
Zu Deiner Aussage von gestern habe ich übrigens auch noch neue Infos. Ein Spieler mit hoher Qualität für eine Position wird auch in Werfen/Blocken keine völlig schlechte Qualität haben. Es wird wie in Fußball und Hockey keine Fälle geben, in denen ein Spieler mit vielen Sternen bei der Ziehung extreme Ausreißer nach unten hat. Wenn ich mir meine Spieler in allen Sportarten so anschaue, dann ist es recht offensichtlich, dass es da eine Untergrenze gekoppelt an die DQ gibt. Selbst im Handball habe ich nur einen Spieler, der überhaupt eine Quali in den 30ern habe und da musste ich einige mit 1-1,5* annehmen. Aber gut, wenn man 90% überall hat, ist ja schon 60% bei Blocken/Werfen wie gefühlt nichts.

Temas favoritos
Ultimos comentarios