![:) :)](https://appspowerplaymanager.vshcdn.net/images/ppm/smiles/new/smile.png)
Selecione um país: |
![]() |
Alemanha |
40:14 - János Pittner und Terentiy Ostapchuk verschießen beide. Der Erste fährt durch das Angriffsdrittel, kommt aber nicht zum Schuss. Ernests Vecvagars stoppt ihn mit einem Schlag und darf jetzt erstmal zwei Minuten darüber nachdenken, was er getan hat.
Vielleicht ist Schlag zu simpel? Stattdessen lieber "Schlag ins Gesicht" oder ganz einfach aufs Eishockey bezogen "Stockschlag"??
die ersten beiden sätze ergeben keinen sinn. oder du erklärst ihn mir mal bitte.
![:) :)](https://appspowerplaymanager.vshcdn.net/images/ppm/smiles/new/smile.png)
Alle Kombinationen mit dem ersten Satz sind sehr merkwürdig und unlogisch. Mal kommt der erste nicht zum Schuss (obwohl er verschossen hat), dann ist der erste zu eigensinnig usw..
Vielleicht aus "Schuss" einen "Nachschuss" machen?
Obwohl, wenn beide verschossen haben, dann hatte einer ja schon einen Nachschuss ... oder einen zweiten Puck ...
Obwohl, wenn beide verschossen haben, dann hatte einer ja schon einen Nachschuss ... oder einen zweiten Puck ...
![:D :D](https://appspowerplaymanager.vshcdn.net/images/ppm/smiles/new/big-grin.png)
der text hat mir schon immer rätsel aufgegeben. der erste satz lautet im englischn original so:
"[Player1] and [Player2] both misfire their shots."
inzwischen würde ich immer mehr misfire so übersetzen, dass beide zuerst überhaupt nicht zum schuss kommen. dann passt der zweite satz aber weiterhin nicht so recht. seit 2 jahren stört mich dieser baustein
"[Player1] and [Player2] both misfire their shots."
inzwischen würde ich immer mehr misfire so übersetzen, dass beide zuerst überhaupt nicht zum schuss kommen. dann passt der zweite satz aber weiterhin nicht so recht. seit 2 jahren stört mich dieser baustein
Man kann es lassen, dass beide verschiessen. So würde ich es auch übersetzen. Ich würde vielleicht den Text so schreiben:
"40:14 - János Pittner und Terentiy Ostapchuk verschießen jeweils ihre Torschüsse. Der Erstere fährt durch das Angriffsdrittel, bekommt noch einen Nachschussmöglichkeit. Ernests Vecvagars stoppt ihn dabei mit einem Stockschlag und darf jetzt erstmal zwei Minuten darüber nachdenken, was er getan hat."
"40:14 - János Pittner und Terentiy Ostapchuk verschießen jeweils ihre Torschüsse. Der Erstere fährt durch das Angriffsdrittel, bekommt noch einen Nachschussmöglichkeit. Ernests Vecvagars stoppt ihn dabei mit einem Stockschlag und darf jetzt erstmal zwei Minuten darüber nachdenken, was er getan hat."
und wieso verschießen dann beide, wenn nur der erste zwei Schüsse abfeuert?
*seufz*
es verschiessen beide ihre (jeweils eine) Chancen und der Erstere hat nochmals eine Chance
Das sind für mich 1+1+1 = 3 Schüsse
Bildlich gesehen (in Annahme des Textes) Spieler 1 schiesst, abgewehrt - Spieler 2 nimmt den Nachschuss, abgewehrt - Spieler 1 wiederum eine Nachschusschance, dabei gefoult.
es verschiessen beide ihre (jeweils eine) Chancen und der Erstere hat nochmals eine Chance
Das sind für mich 1+1+1 = 3 Schüsse
Bildlich gesehen (in Annahme des Textes) Spieler 1 schiesst, abgewehrt - Spieler 2 nimmt den Nachschuss, abgewehrt - Spieler 1 wiederum eine Nachschusschance, dabei gefoult.
Ah okay, dann würde ich aber auch ruhig "bekommt noch einen dritten Versuch" schreiben. Dann ist es eindeutig..
besser wäre ... der Erstere bekommt eine weitere Schusschance, wird aber von XY mit einem Stockschlag gestoppt ...
Es gibt viele Varianten, den Text "schlüssig" zu schreiben. Letztlich obliegt das wohl @pacman
Es gibt viele Varianten, den Text "schlüssig" zu schreiben. Letztlich obliegt das wohl @pacman
![;) ;)](https://appspowerplaymanager.vshcdn.net/images/ppm/smiles/new/winking.png)
"31:01 - Team Traktor Eisenhüttenstadt gerät unter Druck im Verteidigungsdrittel. Julian Bartyś gibt den Puck an Julius Žamboch ab, der ihn in die Ecke zu Christian Öhman schickt. Der versucht etwas zu initiieren, doch wird von Hindrek Narusk bedrängt. Christian Öhman schickt den Puck zurück zu Julius Žamboch, der Julian Bartyś einen Direktschuss auflegt. Der Schuss wird von einem der Gegner abgelenkt, André Sündorf kann nur hinterher schauen, doch zum Glück für die Traktor Eisenhüttenstadt fliegt der Puck aus dem Spiel. José Díaz holt sich einen neuen Stock."
-> Schöner wäre der Satz "Der versucht etwas zu initiieren, doch wird von Hindrek Narusk bedrängt.", wenn man das "doch wird" mit "wird jedoch" ersetzt.
-> Schöner wäre der Satz "Der versucht etwas zu initiieren, doch wird von Hindrek Narusk bedrängt.", wenn man das "doch wird" mit "wird jedoch" ersetzt.
Seus tópicos favoritos
Mensagens mais recentes