Selecciona un país: |
![]() |
Austria |
genau, so ist es. nur: damit du gleich viel bekommst, musst du in der höheren liga mindestens auf platz 6 oder so kommen, wenn du gleich viel haben willst wie in der niedrigeren liga auf platz 2...
... und damit ist das Verweigern fast(!) aufglegt. Und mann gewinnt mehr an ATW, wodurch man noch mehr Geld bekommt. Die Kunst bestünde jedenfalls darin ein System zu finden das a) Aufstieg verweigern finanziell unattraktiv macht aber gleichzeitig b) die Ligen so entlohnt dass die Lücke nicht zu riesig wird
jupp, genau da dürfte ein grosses problem sein. ich meine aber, dass es wege und mittel geben muss, dies trotzdem zu packen... z.B. indem man für den aufstieg viel kohle gewinnt und dazu noch 20 ATW Punkte (oder noch mehr) bonus, was dann dazu führen würde, dass der sponsor auch noch mehr kohle schickt... das würde meiner meinung nach nämlich auch eher der realität entsprechen. denn dort ist es auch so, dass ein aufsteiger erstmal stark profitiert und dann in der 2. saison die lage schwierig wird, weil man sich nun bewähren muss und meistens dann sportlich einiges schwerer ist...
sola, ich habs grad mal im vorschlagsthread platziert... mal schauen, was da für meldungen kommen...
.."dass die Lücke nicht zu riesig wird"
Es muss möglich sein, jede Lücke zu schließen. Das hier ist nicht wie in der Realität, wo sich alle damit abfinden, dass sich immer dieselben Mannschaften in der höchsten Spielklasse tummeln. Das ist ein Spiel, bei dem jeder die Möglichkeit haben muss, ganz nach oben zu kommen, anders macht es keinen Sinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Manager in der Slowakei jahrelang in der fuenften Liga spielt, mit der Aussicht irgendwann vielleicht mal in die vierte aufzusteigen, nur um dann auf die Mütze zu bekommen. Die hören einfach auf.
Es muss möglich sein, jede Lücke zu schließen. Das hier ist nicht wie in der Realität, wo sich alle damit abfinden, dass sich immer dieselben Mannschaften in der höchsten Spielklasse tummeln. Das ist ein Spiel, bei dem jeder die Möglichkeit haben muss, ganz nach oben zu kommen, anders macht es keinen Sinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Manager in der Slowakei jahrelang in der fuenften Liga spielt, mit der Aussicht irgendwann vielleicht mal in die vierte aufzusteigen, nur um dann auf die Mütze zu bekommen. Die hören einfach auf.
ATW für Aufstieg ist eine gute Idee. Das könnte was bringen.
Ich würde es auch sinnvoll finden die im Match gewinnbare ATW an die Stärke des Teams zu knüpfen.
Ich würde es auch sinnvoll finden die im Match gewinnbare ATW an die Stärke des Teams zu knüpfen.
Ja eh, darum meine ich ja auch dass hier eben die Schwierigkeit liegt. Es muss also geschafft werden dass es einem Team vergrault wird, absichtlich einige Saisonen unten zu bleiben und zwar ohne einem Team das beim ersten mal rauf kommt massiv Steine in den Weg gelegt zu haben.
im vorschlagsthread welchen Landes platziert man sowas eigentlich am besten?
Das ist schon so. Ein Sieg gegen ein normales Team bringt 1 Punkt mehr als ein Sieg gegen ein noname
das ist jetzt schon so. allerdings nur marginal, aber es gibt mehr atw für einen sieg gegen ein starkes team als gegen einen noname.
ah ok, muss ich mir mal genau ansehen.
Ich finde ja zb als schwächstes Team der ersten Liga sollte ein Unentschieden soviel bringen wie wenn ein überlegenes Team der zweiten gegen das schwächste gewinnt. Irgendwie so in der Art.
Ich finde ja zb als schwächstes Team der ersten Liga sollte ein Unentschieden soviel bringen wie wenn ein überlegenes Team der zweiten gegen das schwächste gewinnt. Irgendwie so in der Art.
ja aber so wird der unterschied zwischen den Ligen noch größer. Diese Saison kann in Liga I genau ein Aufsteiger halbwegs mithalten, so sollte es ja eigentlich auch nicht sein. Ich finde es OK wenn ein Team nicht aufsteigen will, nur sollte man die Eier haben und bereits im Halbfinale auszuscheiden damit man keinen anderen den Weg nach oben versperrt.
Haha, deine Diktion ist mal wieder unübertrefflich. Man sollte die Eier haben bereits im Halbfinale auszuscheiden !? Bei so einer Aktion von "Eiern zu reden" grenzt schon schwer an Realitätsverweigerung. Der EC Royal (ein Aufstiegsverweigerer) könnte ohne weiteres in der 1.Liga mithalten. Wenn eben die stärksten Teams der 2.Liga den Aufstieg nicht wollen wirds natürlich für die dann etwas schwächeren Aufsteiger schwer. Beim Ec Royal versteh ich das überhaupt nicht. Scheinbar wollen manche erst aufsteigen wenn sie die obere Liga dominieren. Mein Vorschlag wäre bei den unteren Ligen die PO zu streichen, denn dann müßten Teams die nicht aufsteigen wollen einige Spiele absichtlich verlieren und würden somit einiges an ATW "verschenken". PO find ich zwar extrem spannend aber wenn manche das System dermaßen ausnutzen, muß das System eben zurückschlagen
muss sicher fein justiert werden. Aber ich habe ja auch von einem klar überlegenen Team gesprochen. Beispielsweise das doppelte der Duchschnittsstärke oder so. Wenn man die ATW in Relation der Ligastärke setzt und nicht an der Ligahöhe fest macht, wird die Lücke nicht zu groß denke ich.
Ich finde sogar dass die Aufstiegsverweigerer mitschuld am Aufreissen von Lücken sind. Die bleiben von der Stärke her zwar an der oberen Liga dran, tlws sogar an der ersten Hälfte, aber behindern die anderen Ligateilnehmer in der Entwicklung
Ich finde sogar dass die Aufstiegsverweigerer mitschuld am Aufreissen von Lücken sind. Die bleiben von der Stärke her zwar an der oberen Liga dran, tlws sogar an der ersten Hälfte, aber behindern die anderen Ligateilnehmer in der Entwicklung
Temas favoritos
Ultimos comentarios