Also in letzter Zeit häufen sich kuriose Spielverläufe und Ergebnisse.
Sowohl im Pokal, wie in der Liga werden die Spiele trotz größer werdender Differenz der Spielstärke stets knapper. Die unstetig aufkommende Relevanz der Spielwichtigkeit führt das ganze dann noch vollständig ad absurdum.
Es mag ja sein, dass die Ligen spannend bleiben sollen, jedoch sollte man sich bei den vorhandenen Eingangsvariablen schon an natürliche vorkommende Grundlagen halten.
Die Programmierung scheint eher willkürlich eine Anpassung anzustreben, ohne Dinge wie Effektstärke oder statistische p-Werte zu berücksichtigen.
Dazu würde man gern mal die Regressionsanalyse sehen.