sorry, da kann ich nur den kopf schütteln... einmal mehr beweisen die entwickler, dass sie nicht gewillt sind, auf die community zu hören...
ich habe mich allerdings trotzdem durchgerungen, ein posting im englischen forum zu machen, wo ich den australier unterstütze. er hat ja das selbe problem wie wir in der schweiz, nur sind sie direkt davon betroffen. sollten die entwickler diese probleme ignorieren und sogar darauf hinweise, dass wir ja dafür werben können, dass wir in unserem land mehr manager haben, dann haut's mir wohl den nuggi raus. wenn wir dann so weit sind, dass man uns mit nachteilen im spiel noch weiter dazu nötigen will, mehr teams in unserem land zu aquiriieren, dann kommt für mich wieder mal die zeit zum nachdenken, ob ich hier noch mitspielen muss...
Wybierz kraj: |
![]() |
Szwajcaria |
du hast es offenbar selbst gefunden ;o)
danke für die unterstützung!
es ist schlicht lächerlich, dass vlady als beispiel nun auch noch die pretty titts als verteidigungsbeispiel aus einem land mit leichten finanziellen nachteilen aufführt. ich find's überhaupt nicht lustig, es ist schlicht lächerlich!!
danke für die unterstützung!
es ist schlicht lächerlich, dass vlady als beispiel nun auch noch die pretty titts als verteidigungsbeispiel aus einem land mit leichten finanziellen nachteilen aufführt. ich find's überhaupt nicht lustig, es ist schlicht lächerlich!!
Schade ist mein Englisch so schlecht, sonst würde ich ein bisschen aktiver im Q&A Thread mitschrieben.
Sie sollten sich mal ein klein wenig genauer überlegen wer dieses PPM Projekt zum grössten Teil finanziert!? Richtig.. die kleinen Nationen.
Höchster prozentualer Anteil von PRO Managern im Eishockey:
1 Schweiz (klein)
2 Österreich (klein)
3 Deutschland (mittel)
4 Frankreich (mittel)
5 Norwegen (klein)
6 Irland (klein)
7 Großbritannien (klein)
8 Dänemark (klein)
9 Israel (klein)
10 Niederlande (klein)
....
18 Russland (mittel)
19 Tschechien (gross)
20 Slowenien (gross)
Da unterstützt man das Projekt und kriegt als kleine Nation dafür eins auf den Deckel. Mit solchen Regeln schneiden sie sich ins eigene Fleisch.. Also ich überlege mir schwer ob ich so überhaupt noch einen Rappen in PPM stecken soll. Und ich wünschte mir alle kleinen Nationen würden das selbe machen.
Zudem stimmt es vielleicht dass es schwieriger ist als Newbie in den grösseren Ländern bis ganz nach vorn zu stossen. Aber als starkes Team ist es sicherlich nicht schwieriger Meister zu werden, als in anderen kleinen Ländern auch... diese Argument ist schlicht und einfach Bullshit! Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. in Litauen.. Aber gleich alle kleinen Nationen zu bestrafen nur weil es in einzelnen Ländern einfacher ist, ist einfach nur schwachsinnig und unfair.
Aber Hauptsache sie kommen den Manager-Wünschen ihres eigenen Landes nach.. *kopfschüttel*
Sie sollten sich mal ein klein wenig genauer überlegen wer dieses PPM Projekt zum grössten Teil finanziert!? Richtig.. die kleinen Nationen.
Höchster prozentualer Anteil von PRO Managern im Eishockey:
1 Schweiz (klein)
2 Österreich (klein)
3 Deutschland (mittel)
4 Frankreich (mittel)
5 Norwegen (klein)
6 Irland (klein)
7 Großbritannien (klein)
8 Dänemark (klein)
9 Israel (klein)
10 Niederlande (klein)
....
18 Russland (mittel)
19 Tschechien (gross)
20 Slowenien (gross)
Da unterstützt man das Projekt und kriegt als kleine Nation dafür eins auf den Deckel. Mit solchen Regeln schneiden sie sich ins eigene Fleisch.. Also ich überlege mir schwer ob ich so überhaupt noch einen Rappen in PPM stecken soll. Und ich wünschte mir alle kleinen Nationen würden das selbe machen.
Zudem stimmt es vielleicht dass es schwieriger ist als Newbie in den grösseren Ländern bis ganz nach vorn zu stossen. Aber als starkes Team ist es sicherlich nicht schwieriger Meister zu werden, als in anderen kleinen Ländern auch... diese Argument ist schlicht und einfach Bullshit! Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. in Litauen.. Aber gleich alle kleinen Nationen zu bestrafen nur weil es in einzelnen Ländern einfacher ist, ist einfach nur schwachsinnig und unfair.
Aber Hauptsache sie kommen den Manager-Wünschen ihres eigenen Landes nach.. *kopfschüttel*
Dann sollte man über einen Poykot im sinne von KEINEM Pro Pack einlösen(Es müssten genug mittmachen)nachdenken.Das heist mann müsste ppm im voraus darüber informieren,und geschlossen diese Maasnahme ergreifen,und diese Aktion mit anderen kleinen ländern die auch Finaziel grosse Unterstützer sind abklähren. Kurz gegen Druck erzeugen.Wenn schon alleine die mehrheit der schweizer Teams die immer Treu Zahlen sich dafür etschliessen kein Pro Pack mehr zu lösen ab einer bestimmten zeit,würden sie ev merken(ppm) das der Ball gegen sie Rollt,wenn es so weiter geht.
Wenn mann schon Länder bevorteilen will dann doch bitte die DIE auch am meisten Zahlen bzw investieren ins Spiel.Wir Könnten dies mahl mit den Deutschen und Östereicher besprächen
Wenn mann schon Länder bevorteilen will dann doch bitte die DIE auch am meisten Zahlen bzw investieren ins Spiel.Wir Könnten dies mahl mit den Deutschen und Östereicher besprächen
Ich verstehe Deine Argumentation. Doch meiner Meinung würde das letztlich zu einem Kleinkrieg führen und das wollen wir doch alle nicht... deshalb hoffe ich schon, dass es andere Wege gibt, den Entwicklern aufzuzeigen, dass sich die kleineren Nationen benachteiligt fühlen, wenn sie weniger Sponsoreneinnahmen haben. Wie ich schon mal sagte: Wir sollten uns für GLEICHE Bedingungen für ALLE Teams einsetzen. Und das ist heute mit der Berechnung der Spnosoreneinnahmen eindeutig nicht der Fall.
Jup.. nur scheinen sie auf Stur zu schalten und antworten mit halbpatzigen Argumenten aus Einzelfällen. Ich glaube nicht dass sie daran etwas ändern werden bzw. wollen...
Ich finde auch das für alle die gleichen Chancen herrschen sollten.
Ich finde auch das für alle die gleichen Chancen herrschen sollten.
naja, halbwegs verstehe ich die argumentation in bezug auf die grossen nationen ja. die grossen nationen haben sicher einen noch härteren abnützungskampf und dort haben sie wohl in der II. liga nahezu das selbe level wie in der I. liga und das wirds ich in mittlerer zukunft wohl eher noch verschärfen. so könnte es wohl durchaus sein, dass sich ein CL teilnehmer plötzlich mit einem abstieg konfrontiert sieht, weil er zuviel energie verpufft hat. das ist in der schweiz wohl fast schon unmöglich, zumindest heute. und so gesehen habe ich ein ganz kleines bisschen verständnis für die argumentation von vlady im englischen forum. aber wie du schön sagst, die bedingungen sollen für alle gleich sein. wieso also soll man den grösseren ländern die bedingungen verbessern. gerade so gut könnte man ja acuh sagen, wir schauen, dass alle die GLEICHEN bedingungen haben und so halt in kauf nehmen, dass es in einem kleineren land etwas einfacher ist, sich an der nationalen spitze zu behaupten.
na, dann stellen wir uns schon mal auf weniger sponsorengelder ein... :o(
oder sollte ich mich freuen? schliesslich wird es dank weniger teams in der schweiz nun deutlich leichter, meister zu werden?!!
oder sollte ich mich freuen? schliesslich wird es dank weniger teams in der schweiz nun deutlich leichter, meister zu werden?!!
![:D :D](https://appspowerplaymanager.vshcdn.net/images/ppm/smiles/new/big-grin.png)
vlady sagt, dass es in der schweiz wohl keine neugruppierung geben wird. (es sei denn wir verlieren massiv viele manager)
somit würden wir die 4 liga-stufen behalten.
bitte trotzdem weiter werbung machen. wir sollten trotzdem schauen, dass wir bis ende saison auf über 420 teams kommen.
somit würden wir die 4 liga-stufen behalten.
bitte trotzdem weiter werbung machen. wir sollten trotzdem schauen, dass wir bis ende saison auf über 420 teams kommen.
Twoje ulubione wątki
Najnowsze posty