Ora:

Le tue squadre:
Comunicazione
Public account
  PRO Zona
1330 crediti
Acquista crediti
Sei nell'account pubblico. Se vuoi giocare o partecipare ad una discussione, devi loggarti. Se sei un nuovo utente, devi prima registrarti.

  PowerPlay Magazine

Deutschland: Liga-I-Kolumne - Die Aufsteiger


Deutschland: Liga-I-Kolumne - Die Aufsteiger

Die erste PPM-Fußball-WM ist Geschichte, die siebte Saison gestartet und alle Manager und Spieler müssen sich wieder auf ihre Clubs konzentrieren. So natürlich auch in Liga I, wo die Spannung mit Händen zu greifen ist. Wer wird neuer deutscher Meister? Wer wird absteigen müssen? Welches Team wird für die größte Überraschung sorgen? Noch sind nur vier Spiele gespielt und es lässt natürlich keine der Fragen beantworten, aber es zeichnen sich schon die ersten interessanten Entwicklungen ab. Die Teams der Stunde sind wohl die Capitals Marl und Udon Thani, welche beide noch ohne Niederlage sind.

In dieser Ausgabe der Liga-I-Kolumne wollen wir uns aber mit den fünf Aufsteigern beschäftigen. Das PPM-Magazin hat den Managern dieser Teams einige Fragen gestellt und präsentiert nun die Antworten.  

 

FC Goeggingen

Manager: nydan

Star des Teams: Leon Inze (Aussenverteidiger)

Ein ganz neues Gesicht in Liga I ist der FC Goeggingen, der sich in II.1 am Ende überraschend durchgesetzt hat. Die lange führende Fortuna aus Düsseldorf und der etwas favorisierte FSV Klaffenbach, seines Zeichens Pokalsieger der Pokalsieger in Saison 5, hatten das Nachsehen. Und so war die Freude groß in Augsburg, der Heimatstadt des Managers nydan.

 

Stell dich und dein Team doch bitte kurz vor.

Mein Name ist Simon, ich bin 31 Jahre und wohne in Sichtweite des Rosenaustadions, dem alten Stadion des FC Augsburg. Da dieses im Stadtviertel Göggingen steht, habe ich auch mein Team danach benannt. Mit PPM hatte ich angefangen, als es nur Eishockey gab. Nachdem jedoch Fußball gestartet wurde - und im Eishockey die Free Agents eingeführt wurden - habe ich daran mehr Gefallen gefunden. Im Gegensatz zum Eishockey bin ich beim Fußball nun auch von Anfang an dabei.

Dein Team hat vier Saisons in der guten Liga II.1 gespielt, meist in der oberen Tabellenhälfte. Warst du überrascht, daß ihr euch jetzt endlich gegen die starke Konkurrenz, wie z.B. den FSV Klaffenbach, durchsetzen konntet?

Nach dem schwachen Start in die Saison und dem spannenden Finale hätte ich nicht damit gerechnet auf dem ersten Platz zu landen. Erst mit einem guten Endspurt konnte ich mich in den letzten Spielen in die Aufstiegsränge vorarbeiten. Grundsätzlich habe ich aber wieder mit einem Platz im oberen Drittel gerechnet, auch wenn mein Team nicht unbedingt zu den Stärksten in der Liga gezählt hat.

Wo denkst du liegen die Stärken deines Teams?

Bisher waren die Stärkeunterschiede zu meinen Gegnern nicht so groß und daher konnte ich sehr gut variieren und meine Formation auf den Gegner einstellen, auch wenn dadurch nicht immer die beste Elf auf dem Platz stand. Gegen die Top-Teams der ersten Liga wird das jedoch schwieriger werden.

Was ist dein Ziel für die neue Saison in Liga 1?

Da orientiert sich mein Team ebenfalls am FC Augsburg. Ziel ist ein Relegationsplatz oder mit etwas Glück auch knapp darüber. Alles andere wäre wohl kaum realistisch.

 

Hau Rein Cospeda

Manager: anda01

Star des Teams: Alexandr Vyskočil (Zentrales Mittelfeld)

Der Club Hau Rein Cospeda war dagegen schon in Saison 5 in der ersten Liga, musste aber leider direkt wieder runter. Nun setzte sich das Team in Liga II.2 knapp gegen die Tigers Villingen durch und so konnte Manager anda01 den erneuten und direkten Aufstieg feiern.

 

Stell dich und dein Team doch bitte kurz vor. 

Ich heiße Andreas, bin 31 Jahre alt und wohne in Jena, Thüringen. Mein Team ist Hau Rein Cospeda. Angefangen hab ich in der dritten Liga, wo ich in Saison 3 aufgestiegen bin und dann gleich den Durchmarsch in die erste Liga über die Aufstiegsspiele gepackt habe. Nach dem darauffolgenden Abstieg in der Relegation bin ich letzte Saison Erster in der zweiten Liga geworden mit einem Punkt Vorsprung. Das war ganz schön eng und hat sich erst am letzten Spieltag entschieden. Momentan bin ich, denke ich, ganz gut aufgestellt von der Mannschaft und vom Umfeld her. Außerdem werden gerade weiterhin fleißig die Gebäude ausgebaut und das Stadion auf 18.600 erweitert.

Du hast also in den letzten Saisons ein wenig Fahrstuhl gespielt. Was macht dich sicher, daß es dieses Mal besser läuft in Liga 1? 

In der Abstiegssaison musste ich neben dem Pokal noch parallel zusätzlich im Superligapokal ran, wo ich jeweils auf Platz 33 landete. Über die Saison gesehen hab ich zu viel Energie in den frühen Spielen hergeschenkt, was ich diesmal anders einteilen will.

Wo denkst du liegen die Stärken deines Teams? 

In der Ausgeglichenheit meiner Mannschaft und der taktischen Raffinesse des Trainers. (Grinsen)

Was ist dein Ziel für die neue Saison in Liga 1? 

Ein sicherer Mittelfeldplatz. Mindestens Platz 14!

 

Schoofseggl FC

Manager: BreitPaulner

Star des Teams: Armin Mai (Torhüter)

Ebenfalls kein Neuling ist der Schoofseggl FC. Nach dem Abstieg in Saison 4 schaffte es der Verein als Meister der Liga II.3 jetzt wieder ins Oberhaus. Der Abstand zu den Verfolgern war deutlich und auch für die erste Liga scheint die Mannschaft von BreitPaulner sehr gut aufgestellt zu sein.

 

Stell dich und dein Team doch bitte kurz vor.

Ich bin der Paule, komme aus Stuttgart und manage den Schoofseggl FC. Ich bin von Beginn an beim Fußball dabei und durfte auch schon mal 2 Spielzeiten hier in der I.I verbringen.

Nach deinem Abstieg in Saison 4 warst du zunächst guter Dritter in Liga II.3 und bist dann letzte Saison absolut souverän mit großem Abstand Meister geworden. Warst du dort ein wenig unterfordert? 

Unterfordert würde ich das nicht nennen. Dafür, dass ich die höchste Teamstärke hatte, gab es doch auch einige Überraschungen, wie sie es hier im Spiel halt mal gibt. Lange Zeit war ich nur Zweiter hinter den Pils Angels und glaube auch, daß ich das geblieben wäre, hätten die Angels am Schluß nicht beide Trainingslager abgehalten!

Wo denkst du liegen die Stärken deines Teams?

Mein Top-Spieler ist sicher mit Abstand mein Torwart, der sich diese Saison mal beweisen kann! Und mit meinen Stürmern kann ich sicher auch punkten, obwohl der KL-Zahn da schon ganz schön genagt hat.

Was ist dein Ziel für die neue Saison in Liga 1?

Mein Ziel ist es erstmal den direkten Klassenerhalt zu schaffen und mich auf Dauer etablieren zu können!

 

Pils Angels

Manager: Nabil1982

Star des Teams: Heinz Schiffner (Stürmer)

Das Team mit dem unterhaltsamen Namen Pils Angels konnte sich als Zweiter der Liga II.3 hinter Schoofseggl in der Relegation gegen die SERC Wild Wings durchsetzen und schaffte so das erste Mal den Sprung in die I.1. Dem Team von Manager Nabil1982 war damit sogar der direkte Durchmarsch aus der dritten in die erste Liga gelungen.

 

Stell dich und dein Team doch bitte kurz vor.

Ich heiße Marc, bin 28 Jahre alt und komme aus der Stadt der fliegenden Busse (Wuppertal). Der Teamname Pils Angels leitet sich von einer ehemaligen Fußball-Betriebssport-Mannschaft ab, in der ich mitgespielt habe.

Du hast den Aufstieg in der Relegation souverän gepackt. Kam der Durchmarsch von Liga III in Liga I unerwartet für dich oder war das so geplant?

Der Durchmarsch von Liga III in Liga I war für mich schon sehr überraschend und ich hatte damit überhaupt nicht gerechnet. Ich hatte mich in Liga II zwischen Platz 4-6 gesehen. Die Saison verlief dann für mich sehr gut und nach der siegreichen Relegation war ich glücklich, dass ich in der höchsten Spielklasse angekommen bin.

Wo denkst du liegen die Stärken deines Teams?

Die größte Stärke meines Teams liegt im kompakten Mittelfeld und in meinem Stürmer Heinz Schiffner. Damit konnte ich in Liga II und III Druck auf die Gegner aufbauen. In Liga I muss sich zeigen, ob es zu taktischen Änderungen kommen wird. Dazu möchte ich jetzt aber nicht zu viel sagen.

Was ist dein Ziel für die neue Saison in Liga 1?

Mein Ziel ist es den Klassenerhalt anzustreben. Das wird eine gewaltige Herausforderung und ich freue mich darauf diese anzugehen.

 

BFC Dynamo

Manager: Doktor1980

Star des Teams: Tristan Ast (Zentrales Mittelfeld)

Der BFC Dynamo aus Berlin gewann die Liga II.4 und konnte dabei den Favoriten Senators10 hinter sich lassen. Dem Team von Doktor1980 gelang so nach der verlorenen Relegation in Saison 5 endlich der ersehnte Aufstieg in die erste Liga.

 

Stell dich und dein Team doch bitte kurz vor.

Mein Name ist Sören, ich bin 31 Jahre alt und komme aus unserer schönen Hauptstadt. Im Fussball bin ich von Anfang an dabei. Mein Team ist der BFC Dynamo! Der Vereinsname wurde deswegen gewählt weil ich früher selbst dort aktiv und später auch in der Sportschule des Vereins war.

Du hast ja schon in Saison 5 an der ersten Liga gekratzt und die Relegation knapp verloren. Letzte Saison gelang dann aber sogar der direkte Aufstieg vor den hoch favorisierten Senators. Wie hat dein Team das geschafft?

Nach der verloren gegangenen Relegation ist mein Team schlecht in die Saison gestartet, aber danach hat es eine lange Serie ohne Niederlage hingelegt! Da ich ein gutes zweites Team besitze, das viele Ligaspiele auf hoch gespielt hat, konnte mein A-Team Energie sparen. Die Senators haben das vielleicht nicht richtig analysiert und dachten wohl, dass mir die Energie aus geht. Und anscheinend waren die Senators zu selbstsicher.

Wo denkst du liegen die Stärken deines Teams?

Die Stärke meines Teams ist meines Erachtens die Ausgeglichenheit sowie das zweite Team. Meine besondere Stärke ist wohl die Defensive!

Was ist dein Ziel für die neue Saison in Liga 1?

Mein Ziel ist ganz klar Spaß zu haben, Schwachstellen im Team zu verbessern und damit vielleicht den Klassenerhalt zu schaffen!!

 

So, das waren die fünf neuen Mannschaften in der ersten Liga und das war es auch für heute mit der Kolumne. Wir wünschen allen Managern und allen Teams aus allen Ligen eine gute neue Saison!

 





Voto articolo: Misero - Normale - Eccellente     Visitatori unici: 126

Condividi su Facebook   Condividi su Twitter   Condividi su MySpace