Ora:

Le tue squadre:
Comunicazione
Public account
  PRO Zona
1330 crediti
Acquista crediti
Sei nell'account pubblico. Se vuoi giocare o partecipare ad una discussione, devi loggarti. Se sei un nuovo utente, devi prima registrarti.
Sei pronto per una nuova avventura sportiva? Gioca al nostro ultimo gioco, Summer Sports Mania! Unisciti alla sfida, gioca ora e vinci!
Ricordamelo piu tardi

  PowerPlay Magazine

Nationalmannschaftsnews: Rückblick auf die letzten Spiele


Nationalmannschaftsnews: Rückblick auf die letzten Spiele

20.08.2011 / The Cage (Deutschland) – Nach unserer Sommerpause melden wir uns zurück mit der Berichterstattung der deutschen Eishockey Nationalmannschaft. Unser letzter Bericht liegt bereits einige Wochen zurück und betraf das Spiel Italien – Deutschland am 16.07.2011. Die Deutschen gewannen das Spiel mit 4:3. Die nachfolgenden Partien möchten wir hier kurz zusammenfassen:

23.07.2011: Deutschland – Kanada 1:2 (OT)
30.07.2011: Kanada – Deutschland 5:4
06.08.2011: Deutschland – Italien 4:2
13.08.2011: Deutschland – Bosnien und Herzegowina: 1:3

Insgesamt konnte das deutsche Team die tolle Leistung aus den ersten Partien nicht wiederholen, es konnte lediglich ein Sieg gegen Italien am 06.08.2011 erzielt werden. Dennoch zeigte sich auch in den verloren gegangenen Spielen, dass das deutsche Team viel Spielfreude mit Zug zum Tor bewies und genau das spiegelte sich auch in den Torschüssen wieder, welche selten weniger als 29 betrugen.

Besonders dramatisch stellte sich diese Statistik im Spiel gegen Bosnien und Herzegowina dar: Trotz einem Schussverhältnis von 34:17 ging das Spiel 3:1 verloren. Der deutsche Goalie Sam Krauser (20, Huikkaan Ottajat) reagierte vor einigen Tagen bei einem Interview trotz mittlerweile einer Woche Abstand zu diesem Spiel eher zurückhaltend: „Ja, das war nicht mein bester Abend bisher. Stellenweise war ich zu unkonzentriert, dabei hatten wir die Bosnier fest in der Hand. Bei der kommenden WM darf uns dieser Fehler nicht erneut passieren!“

Am vergangenen Samstagabend hatte er nun auch gleich die Chance seine angesprochenen Fehler wett zu machen. Trainer reich sprach ihm erneut das Vertrauen aus. Sam Krauser hatte an diesem Abend auch jede Menge Gelegenheiten das in ihn gesetzte Vertrauen zu unterstreichen. Sage und schreibe 51 Schüsse feuerten die Dänen auf seinen Kasten ab. So viele Schüsse haben die Deutschen bislang in dieser Saison noch nie zugelassen. Trotz beachtlicher 96.08% Fangquote waren die Deutschen dieser dänischen Übermacht nicht gewachsen. Das Spiel wurde knapp mit 3:2 verloren.
„Unser Aktives Forechecking wurde von einer sehr offensiv ausgerichteten dänischen Mannschaft überrollt, welche zudem überaus motiviert war“, so Arnold Brühl (21, Glan Valley Eaglets) nach dem Spiel. „Das Team trat mit nur 3 Reihen gegen uns an, das machte deren Kader in der Tiefe sehr stark. Die nötige Kondition haben sie auch mitgebracht. Wir hatten, trotz der starken Leistung von Sam am Ende leider das Nachsehen“.

Am 27.08. spielen die Deutschen nun gegen den Erzrivalen aus der Schweiz. Möglicherweise bekommt Sam Krauser hier eine weitere Gelegenheit um seiner Statistik einen „Win“ hinzuzufügen. Qualifiziert hat er sich für diese Chance mit seiner tollen Leistung allemal.

(Hamburg/Hurricane83)





Voto articolo: Misero - Normale - Eccellente     Visitatori unici: 72

Condividi su Facebook   Condividi su Twitter   Condividi su MySpace