Ora:

Le tue squadre:
Comunicazione
Public account
  PRO Zona
1330 crediti
Acquista crediti
Sei nell'account pubblico. Se vuoi giocare o partecipare ad una discussione, devi loggarti. Se sei un nuovo utente, devi prima registrarti.

  PowerPlay Magazine

Vancouver 2010: Tag 9


Vancouver 2010: Tag 9

Beim Biathlon der Frauen über 15km gewann die Norwegerin Tora Berger vor Elena Khrustaleva aus Kasachstan und der Weißrussin Darya Domracheva. Die Olympiasiegerin von 2005, Kati Wilhelm, verpasste auf Rang 4 das Podium nur knapp.

Für die Kombination im Ski alpin der Frauen wurde die Piste nach den vielen Stürzen bei der Abfahrt am Tag zuvor entschärft. Hier holte Maria Riesch das 4. Gold für Deutschland. Silber ging an die Amerikanerin Julia Mancuso. Nachdem sie am Vortag noch schwer gestürzt war, sicherte sich die Schwedin Anja Paerson die Bronze-Medaille in der Kombination.

Im Eisschnelllauf der Damen über 1000m sicherte sich die Kanadierin Christine Nesbitt Gold vor heimischem Publikum. Silber und Bronze gingen in die Niederlande, an Annette Gerritsen und Laurine van Riessen.

Beim Biathlon der Männer ging Gold, wie bei den Frauen, ebenfalls nach Norwegen. Emil Hegle Svenson ist neuer Olympiasieger über 20km. Silber wurde gleich 2mal vergeben. Der Altmeister Ole Einar Björndalen, ebenfalls aus Norwegen, und der Weißrusse Sergey Novikov waren zeitlich. Simon Eder aus Österreich wurde 6. Bester Deutscher wurde der Olympiasieger aus Turin, Michael Greis, auf Rang 10.

Im Eiskunstlauf wurde über die beste Kür entschieden. Gold ging an den Amerikaner Evan Lysacek, vor dem Russen Evgeni Plushenko und Daisuke Takahashi aus Japan. 4. wurder der Schweizer Stephane Lambiel.

Beim Snowboard kämpften die Frauen in der Halfpipe um Medaillen. Neue Olypiasiegerin ist die Australierin Torak Bright vor den beiden Amerikanerinnen Hannah Teter und Kelly Clark. Ursina Haller aus der Schweiz wurde 9.

Medaillenspiegel

(nach 34 von 86 Entscheidungen)

Platz Land G S B Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6 5 7 18
2 Deutschland Deutschland 4 4 3 11
3 Norwegen Norwegen 3 3 2 8
4 Kanada Kanada 3 3 1 7
5 Südkorea Südkorea 3 2 5
6 Schweiz Schweiz 3 1 4
7 Frankreich Frankreich 2 1 4 7
8 China China 2 1 1 4
9 Schweden Schweden 2 1 3
10 Österreich Österreich 1 2 2 5

 

heutige Entscheidungen
Uhrzeit (MEZ) Sportart Veranstaltung  
20. Feb 20:30 Ski alpin Super-G, Damen
22:00 Eisschnelllauf 1500m, Herren
22:30 Ski Nordisch
Doppelverfolgung (2x15km), Herren
23:00 Skispringen Großschanze, Einzel
21. Feb 02:45 Shorttrack 1500m Damen und 1000m, Herren




Voto articolo: Misero - Normale - Eccellente     Visitatori unici: 16

Condividi su Facebook   Condividi su Twitter   Condividi su MySpace