nicht toppen aber höhere chancen auf ihn.
tut mir leid wenn ich dich verwirrt habe
Vyber zemi: |
![]() |
Německo |
Du meintest bestimmt das Richtige, dessen bin ich mir sicher. Aber du solltest in Zukunft etwas Acht geben, um nicht zuviel Verwirrung zu erzeugen. Eine variable Meinung kann immer Unmut nach sich ziehen.
Aber nun gut und Prost auf den Sieg der Bulgaren über die Amis. Denen gönne ich das!
Aber nun gut und Prost auf den Sieg der Bulgaren über die Amis. Denen gönne ich das!
jaa meine meinung war eigentlich nicht variabel gedacht
ich werd mich in zukunft deutlicher ausdrücken
ich werd mich in zukunft deutlicher ausdrücken

Ich will das hier nicht noch weiter anheizen, deshalb vorab - die Fragen dienen nur zu meinem Verständnis:
Was war nach deiner Meinung hier mit der Taktik nicht o.k. oder meinst Du hier nicht explizit das was im Spiel als Taktik bezeichnet wird (Konter, Forchecking etc.) sondern die allgemeine Herangehensweise?
Und > (!) kein "Hoch" ist einfach ein Bad Move. < ?? er hat doch "Hoch" gespielt.
Was war nach deiner Meinung hier mit der Taktik nicht o.k. oder meinst Du hier nicht explizit das was im Spiel als Taktik bezeichnet wird (Konter, Forchecking etc.) sondern die allgemeine Herangehensweise?
Und > (!) kein "Hoch" ist einfach ein Bad Move. < ?? er hat doch "Hoch" gespielt.
Mit der Taktik lag er meiner Meinung gar nicht so schlecht, schaut euch mein heutiges Spiel an, ebenfalls gegen einen etwas stärkeren Gegner: hockey.powerplaymanager.c...
Es gehört immer auch noch etwas Glück dazu. Von daher warum nach einer Niederlage immer alles gleich in Frage stellen, ist für mich nicht nachvollziehbar^^
Es gehört immer auch noch etwas Glück dazu. Von daher warum nach einer Niederlage immer alles gleich in Frage stellen, ist für mich nicht nachvollziehbar^^
Zumal unere Specialteams heute einen eher schlechten Tag hatten. Und bei einer WM sind 2 PP-Tore dann schon mal entscheidend
OK...habs verstanden...als Natitrainer muß ich jede Kritik ertragen können und darf selber Kritiker nicht Kritisieren...hatte ich vergessen *lol*
Werde daher diesen Thread bis auf Weiteres nur noch wie eine Bild-Zeitung betrachten und bedanke mich bei denen, die es schaffen mir Dinge per PN zukommen zu lassen und wissen wie man Dinge schreibt und meine Kommentare richtig deuten.
Werde daher diesen Thread bis auf Weiteres nur noch wie eine Bild-Zeitung betrachten und bedanke mich bei denen, die es schaffen mir Dinge per PN zukommen zu lassen und wissen wie man Dinge schreibt und meine Kommentare richtig deuten.

Hinterher ist man immer schlauer! Natürlich muß man nach dem Spiel schauen, was falsch war. Aber bitte sachlich, um die gleichen Fehler nicht zu wiederholen. Ein hätte und wäre ist ganz sicher das Falsche.
*Achtung Ironie* Ganz klar, der NatiTrainer, egal wer das ist, ist der falsche Mann auf diesem Posten. Jeder andere hätte es besser gemacht.
Ansonsten weiter so, das hier ist (manchmal, da es auch durchaus sinnvolle Beiträge gibt) besser als jede ComedyShow
*Achtung Ironie* Ganz klar, der NatiTrainer, egal wer das ist, ist der falsche Mann auf diesem Posten. Jeder andere hätte es besser gemacht.
Ansonsten weiter so, das hier ist (manchmal, da es auch durchaus sinnvolle Beiträge gibt) besser als jede ComedyShow
Ich möchte noch klarstellen, keine grundsätzliche Kritik am Trainerteam. Ihr macht das gut.
Ich kann mir aber die Differenz an guten Spielern, bei ähnlich guten oder gar besserem Gebäudeausbau,nicht erklären. Hat da jemand eine plausieble Erklärung ? Nur von Pech zu sprechen ist mir zu wenig. Gibt´s einen Trick (Bug) ? Ich finde die Teams aus Osteuropa wie zB. Ex-Jugoslawien sehr stark für Ihre ihre Anzahl an Vereinen.
Ich kann mir aber die Differenz an guten Spielern, bei ähnlich guten oder gar besserem Gebäudeausbau,nicht erklären. Hat da jemand eine plausieble Erklärung ? Nur von Pech zu sprechen ist mir zu wenig. Gibt´s einen Trick (Bug) ? Ich finde die Teams aus Osteuropa wie zB. Ex-Jugoslawien sehr stark für Ihre ihre Anzahl an Vereinen.
naja wenn du das so siehst, sollten wir dich vielleicht hier auch als Lothar Matthäus des PPM ansehen

Auszüge aus dem PPM-Deutsch Wörterbuch
- Ich spiele hoch = ich will! gewinnen! (nicht "ich hoffe, den Rückstand ein wenig zu verringern und die Tordifferenz in Grenzen halten"
- Nach 40 Min führen mit +1 und 4 Reihen beibehalten = mir doch wurscht, was der andere tut
- ich spiele hoch mit 4 reihen = mir ist egal, was nach diesem Spiel passiert
Die Frage, die der Trainer nur stellen muss ist - wie verstärke ich das Team? Was kann ich noch rausholen? Es ist immerhin ein Schicksalsspiel...
Und trotzdem: der Trainer hat es wahrlich nicht leicht. Einige Topmannschaften haben es irgendwie durchgesetzt, dass auch in I.1 die Playoff Spiele nicht nur mit Hoch gespielt werden und haben die meisten Spieler fit gehalten... Wer die Mannschaft vor der WM weitgehend umstellen muss, hat halt schlechte Karten und das letzte, was er braucht, ist Kritik... Also alle Kräfte bundeln und der Kanada zeigen, wo es langgeht!
- Ich spiele hoch = ich will! gewinnen! (nicht "ich hoffe, den Rückstand ein wenig zu verringern und die Tordifferenz in Grenzen halten"

- Nach 40 Min führen mit +1 und 4 Reihen beibehalten = mir doch wurscht, was der andere tut
- ich spiele hoch mit 4 reihen = mir ist egal, was nach diesem Spiel passiert
Die Frage, die der Trainer nur stellen muss ist - wie verstärke ich das Team? Was kann ich noch rausholen? Es ist immerhin ein Schicksalsspiel...
Und trotzdem: der Trainer hat es wahrlich nicht leicht. Einige Topmannschaften haben es irgendwie durchgesetzt, dass auch in I.1 die Playoff Spiele nicht nur mit Hoch gespielt werden und haben die meisten Spieler fit gehalten... Wer die Mannschaft vor der WM weitgehend umstellen muss, hat halt schlechte Karten und das letzte, was er braucht, ist Kritik... Also alle Kräfte bundeln und der Kanada zeigen, wo es langgeht!
Vielleicht könnte man ja die Spieler ( nur die fürs Tunier gemeldet sind ) in der Energie alle auf einen Level bringen. D.h da die WM am Ende der Saison gespielt wird setzt man halt die Energie wieder auf eine einheitliche Stufe. Es kann nicht sein, dass die Besten nicht spielen auf Grund der Energiewerte. Unabhängig von den Energieverlusten in den Playoffs sollte das stärkste Team spielen. Es hätte also keine Auswirkung auf den Ligabetrieb. Der Nachteil in der Relegation für Teams sollte langen, wenn diese auf ihre Besten verzichten. Wie soll sonst Eingespieltheit, Erfahrung, Einsätze im Team und der verdiente Ruhm ( Bekantheitgrad) gewährleistet werden. Ich habe zur Zeit auch zwei Natis und hätte schon gerne die Besten gesehen und nicht die fittesten. So hinkt auch der Stärkevergleich zu den anderen Ländern.
100% dafür, sonst kann man ja ohne Wettbewerbsverzerrung nix reissen...
Wenn ich richtig gelesen habe dient die Popularität auch dazu Zuschauer zu gewinnen. Also steigen die besten Spieler nur mit Ereignissen ( WM ect.) Das heisst im Umkehrschluss die Teams mit den Besten sind auch noch finaziell benachteiligt nur weil diese jetzt nicht spielen können.
Zum Schluss: Im realen Leben fährt ja nie ein Team mit zweitklassigen Spielern zu einer WM weil diese fitter sind.
Ausnahme NHL, wobei die Jungs mit ihrer Spielstärke 75 % locker gut machen. Nur unsere erste Reihe bei Olympia hatte einige Qualität und der Rest war schon zweitklassig.
Zum Schluss: Im realen Leben fährt ja nie ein Team mit zweitklassigen Spielern zu einer WM weil diese fitter sind.
Ausnahme NHL, wobei die Jungs mit ihrer Spielstärke 75 % locker gut machen. Nur unsere erste Reihe bei Olympia hatte einige Qualität und der Rest war schon zweitklassig.
Tvé oblíbené diskuze
Poslední příspěvky