Време:

Твоите отбори:
Съобщение
Public account
  PRO Зона
1330 кредити
Купи кредити
Вие сте в публичен акаунт. Ако искате да играете или да се присъедините във форумите, трябва да влезете с вашия акаунт. Ако сте нов потребител, първо трябва да се регистрирате.

  PowerPlay Списание

[D] Eishockey Wochenbericht der Liga I.1


[D] Eishockey Wochenbericht der Liga I.1

 

 

 

 

WOCHENBERICHT


Der EHC Petting ist nach 6 gespielten Ligaspielen die Mannschaft der Stunde. In allen Partien, punkteten die Piraten. Nur in Künzelsau, am ersten Spieltag, mußten sie sich geschlagen geben, entführten aber immerhin noch einen Punkt. Alle anderen Ligaspiele gewann man recht souverän. Am Montag überzeugte man beim Aufsteiger aus Baden-Würtemberg. Sie Senatoren hatten es zwar verstanden wo das gegnerische Tor steht und schossen ganze 29 mal auf das Tor, fanden aber immer und immer wieder Ihren Meister in Bram Jacqx, der damit seinen ersten Shutout der Saison feiern durfte. Am Mittwoch zuhause gegen Kaiserlautern hatten die Piraten zwar das Spiel mehr als nur im Griff, scheiterten aber ein ums andere mal an dem megastarken Torhüter der Koi´s Maurice Koeck der sage und schreibe 41 Schüsse parierte. Das die Koi´s NUR 2-1 auswärts verloren, war fast schon allein sein Verdienst. Was die Piratenspieler am Mittwoch noch gegen Kaiserslautern nicht machten, setzten sie dann am Freitag wiederum gnadenlos um. Beim letztjährigem Play-Off-Finalisten, gelang den Piraten ein sicheres und auch in der Höhe gerechtfertigtes 6-1. Wieder konnte Jacqx im Tor der Pettinger mit einer Fangquote von über 96% glänzen. Ziehen die Piraten ihr freches, zum Teil geniales und frisches Spiel in der ganzen Saison durch, sind sie ein ernst zunehmender Kandidat für die Meisterschaft. Einziger Wermutstropfen ist die längere Verletzung von Balko Selzer.

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 1-4.


Zusammen mit den Leoparden und den Indianern, liegt das Team Without Name mit 15 Punkten auf den Plätzen 2-4. Einzig das sensationelle Torverhältnis, sticht sofort heraus. Nur eine Niederlage in 6 Spielen und einem Verhältnis von 40-7 Toren, spricht wohl für eine perfekt eingestellte Defensive und Stürmer die das Toreschießen im Blut haben. Am Montag konnte der Herner EV noch ansatzweise mithalten gegen überragend aufspielende "No-Names" und verlor letztlich (nur) mit 1-3 zuhause. Was dann aber der SERC und die Devils erleben DURFTEN, kam einer Demontage gleich. Mit sage und schreibe 21-0 Toren fertigte man beide Mannschaften, mehr oder weniger, im vorüber gehen ab. "Wer in 2 Spielen 106 mal (!!!) auf gegnerische Tor schießt, darf dann schon mal 21 Tore schießen" sagte Teammanager Penguin kurz und knapp in unsere Microphone nach dem Freitagsspiel. Und wie Recht Er hat, zeigt wohl die Statistik von 234 Schüssen aufs gegnerische Tor in 6 Ligaspielen in den man letztentlich 40 mal traf. Also, aller 6 Schüsse - 1 Tor. Was für eine Statistik...! Kann man das Niveau in der Saison beibehalten, darf man nicht zu unrecht vom 4 Titel in Folge träumen.

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 1-4.


Eine weitere Mannschaft die oben mitspielen will, sind die Glan Valley Eaglets. Derzeit gastiert man auf Platz 5 der Liga. Dem TSV Künzelsau und EHC Petting, mußte man sich als einzigste geschlagen geben. Am Montag konnte man zuhause gegen die Altmark Pinguine mit 10-1 gewinnen. Peter Vantroba war der Mann des Spiels mit 3 Toren. Das die Mannschaft von Teammanager Theeagle auch in dieser Saison zu den Play Off Kandidaten zählt, zeigten sie bei den Kinzigtal Wings, wo man im ausverkauften Hexenkessen mit  2-5 die Oberhand behielt. Auch das Heimspiel am Freitag gegen Petting war wesentlich besser als das Endergebnis es aussagte. Zwar ging das Spiel 1-6 verloren, doch man hatte seine Chancen wie die Schußstatistik zeigt. (30-29 Schüsse für die Eaglets + 10-4 Starfminuten) Wenn man dann vorne natürlich nicht trifft und hinten der tschechische Torwart Vinceslav Nesvadba einen rabenschwarzen Tag erwischt, geht ein Spiel halt mal schnell verloren. Aber nicht umsonst standen die Eaglets in der letzten Saison im Finale. Besinnt man sich wieder aufs Spiel und kann Starfzeiten vermeiden und an der Chancenverwertung arbeiten, dann kann es dieses Jahr auch wieder hoch hinaus gehen.

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 5-8.


Nach einem recht gutem Start in die Saison, sind die Baden Devils wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wurden. Am Montag noch konnten die Teufel einen souveränen Heimsieg gegen reShorts feiern. In einer mittelmäßigen Partie, konnten die Devils auch Dank eines starken Goalies Kalle Giessler der ein Shutout ferierte, durch dizipliniertes Eishockey recht schnell die Weichen auf Sieg stellen. Warum man dann am Mittwoch nur 12 mal aufs Leipziger Tor schoß und so extrem verunsichert auftrat, konnte uns nichtmal Teammanager Zlaty Lev beantworten. Desaströser war dann die Leistung am Freitag zuhause gegen das Team ohne Namen, als man eigentlich "nicht statt fand"!!! Nur 10 mal fand der Puck den Weg in Richtung gegnerisches Tor. Wieviele wirklich gefährlich für Torwart Stefan Bialek (Torhüter vom Teams ohne Namen) waren, konnte selbst er mit einem Lächeln im Gesicht uns nach dem Spiel, nicht beantworten. Trotzdem sollte man nicht den Teufel an die Wand malen, hat man doch gegen 2 Meisterschaftsanwärter verloren. Nur das "WIE" sollte noch durch Trainerstab und Manager aufgearbeitet werden.

Prognose PPM-Manager für die Saison: Plätze zwischen 9-12.


Einen regelrechten Katastrophenstart legen die Kieler Flames hin. Nachdem man in der 12.Saison noch von Liga 2 aufgestiegen ist und sich letzte Saison sensationell Platz 12 in der regulären Saison und den Play Off erkämpfte, muß man fast Angst haben, dass es diese Saison vorbei seien könnte mit dem Abenteuer 1.Liga. 6 Spiele und nur 2 magere Pünktchen stehen auf der Guthabenseite der Flames. Gut, man spielte auch gegen Mannschaften wie die Eaglets oder die Koi´s und auch den Indianern, aber gegen die Blue Sharks und dem Aufsteiger die Wild Wings, hätte weitaus mehr rausspringen müssen. Bemerkenswert ist allerdings die Tatsache, dass man gegen vermeintlich schwächere Teams fast schon haushoch unterlegen ist aber gegen zB die Indianer auf Kriegspfad zuhause eigentlich die spielbestimmende Mannschaft ist und den Sieg mehrmals auf der Kelle gehabt hat. "Heute fehlte uns einfach das quentchen Glück" konstatierte Teammanager Killroy66 nach dem Spiel. Es wird eine sehr schwere und mit Rückschlägen behaftete Saison werden. Leider sehe ich die Flames unter den letzten Plätzen der Saison, würde mich aber sehr gerne eines besseren belehren lassen. :-)

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 17-20.


Eine kleine "Renaissance" erlebten die Blue Sharks Waltrop. Stand man am 3.Spieltag noch mit 3 Punkten auf Platz 15, sieht es nach 6 Spieltagen ganz anders aus. Nach Siegen gegen Kiel, Künzelsau und dem einen Punkt gegen die Pinguine, steht man gleich mal auf Platz 7 der Tabelle und hat nun schon 10 Punkte auf der Guthabenseite. Eine diziplinierte Spielweise und nur 7 Strafzeiten in 2 Spielen, brachten den blauen Haien gegen Kiel und auch gegen die favorisierteren Künzelsauer, 6 Punkte ein. Das Freitagsspiel gegen die Altmark Pinguine, war eigentlich ein Spiel aus der Kategorie "Alles richtig gemacht". Nur 6-10 Strafminuten und 42-18 Schüssen sollte eigentlich zu einem Sieg zuhause vor diesem fantastischem Publikum reichen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Mit 2-3 lagen die Hausherren noch 35 Sekunden vor dem Ende der Partie zurück, als der Ausgleich gelang und sie sich somit in diesem kuriosen Spiel, in die Verlängerung retteten. Als alle sich schon aufs Penaltyschießen einstellten, knallte Wilhelm Bruck 6 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung, den Puck ins Sharkstor. Trotzdem haben sich die Sharks zu einem erstzunehmenden Gegner in ihrer 9.Saisonen andauernden Erstligazugehörigkeit entwickelt und standen ja schon in der 11. Saison im Finale gegen das Team ohne Namen, was man nach langem Kampf in 3 Spielen dann leider verlor.

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 5-8.


Der letzte der Aufsteiger über die ich nun berichte, sind die Lausitzer Iceoholics. Nach 6 Spielen steht man mit Platz 10 der Tabelle nicht schlecht da. Allerdings muss kritisch erwähnt werden, dass man 6 der 9 Punkte gegen Aufsteiger feierte und gegen Herne die anderen 3 Punkte holte. Es soll die Leistung nicht schmälern, nur sind es eben Gegner gegen die man schon fast gewinnen muss da die richtigen "Knaller" erst noch kommen werden. Das Spiel am Montag gegen Wild Wings 04 zeigte, wie schwer es wird für die Lausitzer sich in der ersten Liga zu halten. Gegen Herne und dem SERC wußte man allerdings dann zu überzeugen. Bei den SERC Wild Wings und zuhaue gegen Herne, konnte man mit einer perfekt eingestellten Mannschaft und der richtigen Taktik zwei souveräne Siege einfahren. Die Spiele gegen Waltrop und den Indianern wurden knapp verloren. Beide Mannschaften gehören zu den härteren der Liga und wenn man sich so wacker schlägt, kann man auf so eine Leistung aufbauen. In den nächsten 2 Wochen trifft man auf Leipzig, das Team ohne Namen und den russischen Raketen. Erst dann ist wohl möglich, ein aussagekräftiges Fazit ziehen zu können.

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 13-16.


Die Indianer auf Kriegspfad haben einen Bilderbuchstart in die neue Saison hingelegt wie er besser hätte fast nicht sein können. Nur am ersten Spieltag musste man sich den Snow Leoparden geschlagen geben. Alle anderen Spiele (da waren auch richtige Knaller dabei) konnte man mit den vollen 3 Punkten gewinnen. Gegen kein Team konnten die Indianer allerdings nie mit mehr als 2 Tore Vorsprung gewinnen und die letzten 3 Spiele jeweils nur mit einem Tor mehr. Das es immer sehr knappe Spiele werden sollten lag ersten daran, dass es sehr starke Gegner waren gegen die man spielte und zweitens an die noch schwächelnde Offensive der Indianer. Mit nur 16 Toren aus 6 Spielen liegt man unter den ersten 8 Mannschaften der Tabelle, an vorletzter Stelle. Nur Waltrop schoss ein Tor weniger. Zum Vergleich: Das Team ohne Namen gelangen sensationelle 40 Tore in der gleichen Zeit. Allerdings, und das relativiert so eine Statistik schon wieder, gewannen die Indianer gegen genau diesen Gegner am 2. Spieltag mit 3-1. Teammanager Nillomat ist sowieso kein Freund von Statistiken. Für ihn zählen Fakten und das ist derzeit nach 6. Spieltagen eben Platz 4 mit nur einem Punkt Rückstand auf den Führenden. Trotzdem denke ich (auch wenn es mir schwer fällt) das die Indianer wie letztes Jahr die Play Off ganz knapp verpassen werden, habe aber auch nichts dagegen mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. :-)

Prognose PPM-Magazin für die Saison: Plätze zwischen 9-12.


Zugang der Woche: Raphael Risse, hinter dem einige Erst- und Zweitliga Mannschaften her waren, entschied sich zu einem Wechsel nach Rheinland-Pfalz. Die Koi´s zahlten knapp 90 Millionen für den Spieler und hoffen in Ihm nun die Verstärkung zu finden die man gesucht hat.

Abgang der Woche: Wie die Blue Sharks Waltrop mitteilten, verließ bereits am Mittwoch der Spieler Adi Dorsaz auf eigenen Wunsch den Verein. Mit der letztjährigen Erstligamannschaft, den Steelers, fand er auch gleich einen neuen Arbeitgeber. Die Steelers überwiesen satte 74 Millionen an Waltrop, aber haben für die 2.Liga einen sehr starken Rechtsschützen bekommen.

Das PPM-Magazin gratuliert unserem neuen und alten Nationalmannschaftstrainer Schlumpf, zur Wiederwahl. Auch wieder an seiner Seite als Co-Trainer ist Fireblade

Weiterhin Nationaltrainer der U20 ist Ravange78 mit seinem Co-Trainer perle48.

Wiedergewählter U18 Nationaltrainer ist und bleibt Kochi79 mit dem Co-Trainer Kosheen.

Wir wünschen allen, die sich rund um das deutsche Team aller altersklassen kümmern, viel Erfolg und Glück in den Spielen.

 

Im nächsten Wochenbericht, werde ich dann die Situation bei den Koi´s, Kinzigtal Wings und dem Herner EV unter die Lupe nehmen und versuche gleichzeitig über die Saison hinweg die Berichte über die Erstligamannschaften gleich zu verteilen.

 

Ein schönes Wochenende und eine tolle Woche, wünscht Euch das PPM-Magazin.


Kanzler Teammanager der Mad Dogs Augsburg / Redakteur

 

 





Рейтинг на статията: Лош - Нормален - Отличен     Уникални преглеждания: 61

Сподели в Facebook   Сподели в Twitter   Сподели в MySpace