
Selecciona un país: |
![]() |
Alemania |
na ja,beschweren... war nur nicht sicher,ob man nach einmal unten nicht beim 2.Mal etwas höher gruppiert wird...jetzt weiss ich mehr,danke!

Hab mal eine Anregung - warum darf man beim Handball eigentlich nur 25 Spieler haben?
Habe das mal mit anderen Sportarten verglichen: wenn ich im Fußball jede einzelne Position mit einem gleichwertigen Ersatzmann besetze, komme ich auf 22 Spieler und habe noch 8 Plätze frei, um da Jugis zu züchten. Bei günstiger Konstellation (beidseitig einsetzbare Spieler und ausgehend davon, dass man für zentrale Positionen nur einen Ersatzmann braucht) braucht man sogar nur 5 Ersatzleute, hat also im Idealfall 14 Jugiplätze.
Beim Handball braucht man ja auch Minimum 11 Leute (1 TW, je fünf Feldspieler in OFF und DEF). Jede Position einmal gedoppelt bleiben noch 3 Jugiplätze...
Im Optimalfall (beidseitige Spieler) braucht man immer noch 20 Spieler, um Ausfälle zu kompensieren. Auch dann nur 5 freie Jugiplätze.
Das empfinde ich als zu wenig - oder hab ich einen Denkfehler?
...ich fertige gerade Plakate mit "30er Kader auch im Handball!" Wer macht mit?
Habe das mal mit anderen Sportarten verglichen: wenn ich im Fußball jede einzelne Position mit einem gleichwertigen Ersatzmann besetze, komme ich auf 22 Spieler und habe noch 8 Plätze frei, um da Jugis zu züchten. Bei günstiger Konstellation (beidseitig einsetzbare Spieler und ausgehend davon, dass man für zentrale Positionen nur einen Ersatzmann braucht) braucht man sogar nur 5 Ersatzleute, hat also im Idealfall 14 Jugiplätze.
Beim Handball braucht man ja auch Minimum 11 Leute (1 TW, je fünf Feldspieler in OFF und DEF). Jede Position einmal gedoppelt bleiben noch 3 Jugiplätze...
Im Optimalfall (beidseitige Spieler) braucht man immer noch 20 Spieler, um Ausfälle zu kompensieren. Auch dann nur 5 freie Jugiplätze.
Das empfinde ich als zu wenig - oder hab ich einen Denkfehler?
...ich fertige gerade Plakate mit "30er Kader auch im Handball!" Wer macht mit?

Gibt ja doch einige Teams, die nicht Off und Deff spielen und dann nur 7 Spieler benötigen. Sagen wir mal 4 Ersatz (Tor, Außen, Kreis und Rückraum) kommst auf 11 Spieler und schon hast deine 14 freien Plätze
Aber ich würde mit Handkuss ebenfalls 5 weitere Plätze annehmen


Echt jetzt? Spieler in Off UND Def einsetzen?
...ich dachte bislang immer, dass der Unterschied zwischen beiden der Wer/Blk-Skill ist...?
Und eins von beiden bleibt doch eh meist auf der Strecke, oder?
...mal davon abgesehen, dass Spieler, die ich bei beiden einsetze, spätestens zu Beginn der PlayOffs energietechnisch völlig am Stock gehen und damit keine Hand mehr freihaben, um zu werfen geschweige denn was zu blocken...
...ich dachte bislang immer, dass der Unterschied zwischen beiden der Wer/Blk-Skill ist...?
Und eins von beiden bleibt doch eh meist auf der Strecke, oder?
...mal davon abgesehen, dass Spieler, die ich bei beiden einsetze, spätestens zu Beginn der PlayOffs energietechnisch völlig am Stock gehen und damit keine Hand mehr freihaben, um zu werfen geschweige denn was zu blocken...
Darum schrieb ich "einige" Teams. Die haben dann dafür die volle Eingespieltheit und verwerten wahrscheinlich Tempogegenstösse auch etwas effektiver. Aber ansonsten hast recht, für die Spieler an sich ist es uneffektiv, erstens wegen Energie und zweitens leidet die Effektivität der Spieler insgesamt, da andere wichtige Skills weniger trainiert werden, da ja werfen und blocken trainiert wird. Darum sage ich ja, her mit den 5 zusätzlichen Plätzen 
Durch Off und Deff müsste es eigentlich schon wie beim Fußball sein.

Durch Off und Deff müsste es eigentlich schon wie beim Fußball sein.
Im der Nationalmannschaft kannst auch 30 Spieler nominieren
also her mit 5 weiteren Plätzen
also her mit 5 weiteren Plätzen
Der Logik nach könnte man im Eishockey 50 und im Fußball 35 Spieler haben. Es ist halt wieder eine Sache des eigenen Geschmacks und des Managerkönnens, wie man es handhabt... wenn man mehr Spieler haben möchte, zahlt man eine Gebühr, wenn nicht, dann nicht.
Vor allem im Fußball, aber auch im Hockey hat man ja eh schon viel zu viele Plätze zur Verfügung, da ist es nicht wirklich schwierig sich einzuschränken. Daher würde ich eher sagen, weniger Plätze in den alten Sportarten.
Vor allem im Fußball, aber auch im Hockey hat man ja eh schon viel zu viele Plätze zur Verfügung, da ist es nicht wirklich schwierig sich einzuschränken. Daher würde ich eher sagen, weniger Plätze in den alten Sportarten.

Eigentlich ist die Kadergröße völlig ok. Machen wir uns doch nix vor: es ist doch im Handball vollkommen lächerlich, daß man 6 Spieler zwischen off und deff wechseln kann! Das ist meilenweit an der Realität vorbei denn es würde rein praktisch wohl massig Wechselstrafen für die Teams hageln^^
Ich habe bisher off und deff nicht gewechselt, aber auf Dauer ist das wirklich keine Option da das Mehr an Erfahrung die fehlende Saisonenergie im letzten Saisonviertel nicht aufwiegt. Außerdem wird über kurz oder lang der Stärkeabstand zu den anderen Teams der Liga zu groß, da die Spieler nun Mal auch schneller im A-Skill und den B-Skills steigen wenn man sich für werfen oder blocken entscheidet und nicht beides trainiert.
Ich habe bisher off und deff nicht gewechselt, aber auf Dauer ist das wirklich keine Option da das Mehr an Erfahrung die fehlende Saisonenergie im letzten Saisonviertel nicht aufwiegt. Außerdem wird über kurz oder lang der Stärkeabstand zu den anderen Teams der Liga zu groß, da die Spieler nun Mal auch schneller im A-Skill und den B-Skills steigen wenn man sich für werfen oder blocken entscheidet und nicht beides trainiert.
Hallo,
ich habe eine Frage:
Wie kann es sein, dass man gegen ein Team, welches mit in der Gesamtstärke um 2 schlechter ist und mit "Niedrig" spielt, während man selbst mit "Normal" spielt, verlieren?
ich habe eine Frage:
Wie kann es sein, dass man gegen ein Team, welches mit in der Gesamtstärke um 2 schlechter ist und mit "Niedrig" spielt, während man selbst mit "Normal" spielt, verlieren?
Mmh. Bin jetzt einfach frustriert.
Weiß aber jemand, wie viele Prozente die unterschiedlichen Spielwichtigkeiten voneinander ausmachen?

Keine Ahnung ob das wer weiß, aber auswärts hast gespielt, somit werden sich die 2 GS oder TS schon relativiert haben und in HZ 1 bist von der Taktik her nicht optimal aufgestellt und hast halt deutlich zurück gelegen.
Du hast auswärts gespielt und ich schätze mal, da kannst bei Deinem Gegner ca. 10% Heimvorteil drauf rechnen, damit ist er schon mal stärker

Ich habe Mal wieder eine Frage: Auf einmal ist vieles auf Englisch, weiß jemand, wie ich das wieder auf Deutsch umstellen kann und warum das auf einmal passiert ist?
Temas favoritos
Ultimos comentarios