时间:

您的球队:
交流
Public account
  PRO区
1330个信用点
购买信用点
你当前正在使用公共账号。如果想进行比赛或是加入讨论,你需要登陆。如果你是新玩家,请先进行注册。

  PowerPlay 杂志

DEB-Pokal: Nachbericht zum Achtelfinale


DEB-Pokal: Nachbericht zum Achtelfinale

Die zweite Runde des neu strukturierten Pokalwettbewerbs (genaues siehe Bericht zur ersten Runde) fand am Dienstag, den 19.10.10, am Mittwoch, den 20.10.10 statt. 8 Mannschaften - 6 Zweitligisten, ein Oberligist und die U20 Auswahl - können noch Nachfolger von Titelverteidiger EHC München werden.

 

19.10.10

TEV Miesbach (Bayernliga) : Ravensbrug Towerstars (2Buli)   0:8     382 Zuschauer

Beim Bayernligisten gaben sich die Towerstars aus Ravensburg keine Blöße und Ersatzgoalie Josef Mayer konnte sogar einen Shutout feiern. Die Tore beim deutlichen Sieg für Ravensburg schossen Stephan Vogt (13.), Peter Boon (22.;46.), Matt Kinch (24.), Lukas Slavetinsky (34.), Max Schmiedle (46.) und Markus Gleich (52.;57.)

 

EC Peiting (Süd) : SC Riessersee (Süd)   5:0     621 Zuschauer

Das Ligaduell der Oberliga Süd kann man auch nicht als knapp bezeichnen. Hier setzte sich Peiting zuhause  durch Tore von Florian Thomas (4.), Michael Kreitl (28.), Manfred Eichberger (29.) und Lubor Dibelka (32.;52.) mit 5:0 durch . Peiting ist damit der letzte Oberligist im Rennen um den Pokalsieg.

 

Tölzer Löwen (Süd) : U20 Deutschland   3:5     418 Zuschauer

Die U20 Auswahl von Deutschland schlug sich auch wieder im Achtelfinale gut. Sie schlugen die Löwen aus Tölz mit 5:3. Die Tore für die Auswahl machten Dominik Bittner (28.), Tomas Brandl (35.;52.), Mathias Plachta (36.) und Marc El.Sayed (52.) Die zwischenzeitliche 1:0 Führung für Tölz erzielte Martin Hinterstocker (10.). Die weiteren Tore schossen Yanick Dubé (40.) und Johannes Sedlmayr (46.)

 

Starbulls Rosenheim (2Buli) : Wölfe Freiburg (2Buli)   6:4     980 Zuschauer

Zehn Tore fielen bei einem von fünf Zweitligaduellen zwischen Rosenheim und Freiburg. Dazu kam ein kurioser Spielverlauf, erst führte Rosenheim durch Alan Reader (3.) früh mit 1:0, dann glich Tobias Kunz (19.) für Freiburg aus. Im zweiten Drittel ging Freiburg durch David Danner (29.), Chris Capraro (35.) und Patrick Vozar (17.) mit 1:4 in Führung. Dann kam Rosenheim innerhalb von 7 Sekunden durch Tore von Robin Hanselko (38.) und Philipp Quinlan (38.) auf 3:4 heran, ehe sie in Drittel 3 durch Stephan Gottwald (50.) ausglichen und durch erneut Alan Reader  (55.) in Führung gehen konnten. Andreas Paderhuber (60.) erhöhte durch einen Schuss ins leere Tor noch auf 6:4.

 

Dresdner Eislöwen (2Buli) : Fishtown Pinguins (2Buli)   0:5     723 Zuschauer

Deutlich ging es auch beim Duell zwischen Dresden und Bremerhaven zu. Bremerhaven setzte sich durch Tore von Marian Dejdar (9.), Ales Kreuzer (12.), Christopher Stanley (15.), Alexander Janzen (28.) und Daniel Willaschek (46.) mit 5:0 durch.

 

Bietigheim Steelers (2Buli) : Hannover Indians (2Buli)   3:4     285 Zuschauer

Ein spannendes Spiel fand in Bietigheim statt. Vor knapp 300 Zuschauern gelang Bjorn Bombis (2.) früh die Führung für Hannover, welche Dominik Hammer (10.) für Bietigheim ausglich. Kevin Schmidt (18.) brachte Hannover erneut in Führung, doch Alexander Serikow (19.) konnte in selben Drittel noch ausgleichen. Im zweiten Drittel konnte Bietigheim zum ersten Mal an diesem Abend durch Andreas Geipel (37.) in Führung gehen. Diese brachten sie aber nicht über die Zeit, denn im dritten Drittel glich Jamie Chamberlain (43.) aus und Andrew McPherson (49.) brachte Hannover auf die Siegerstraße.

 

Schwenninger Wild Wings (2Buli) : Eispiraten Crimmitschau (2Buli)   5:6 n.P.     1782 Zuschauer

Im bestbesuchtesten Spiel des Abends war der Ligaprimus der zweiten Bundesliga aus Schwenningen, diesmal mit Backup Sebastian Staudt im Tor, natürlich auch in dieser Partie Favorit. Es trugen sich zwar 10 Spieler in die Torschützenliste ein, aber es waren nur 6 verschiedene: Herauszuheben sind Robin Just und Philipp Schlager, mit je 2 Toren und 2 Vorlagen, auf Schwenninger Seite und Adriano Carciola mit 3 Toren und 1 Assist auf Crimmitschauer Seite. Aber nun der Reihe nach. Schwenningen lag nach dem ersten Drittel durch Tore von Robin Just (5.;13.) und Philipp Schlager (17.) und einem Gegentor in Überzahl von Kevin Saurette (9.) mit 3:1 in Front. Im zweiten Drittel konnte Crimmitschau durch zwei Tore von Adriano Carciola (27.;32.) ausgleichen, und Matthias Forster (40.) Schwenningen wieder in Front schießen. Im Schlussabschnitt erhöhte Philipp Schlager (44.) auf 5:3, ehe Schwenningen erneut die Führung verspielte und Crimmitschau durch Robby Hein (53.) und erneut Adriano Carciala (56.) ausglich. Im Penaltyschießen verwandelte Crimmitschau 2 Penaltys und Schwenningen nur einen, somit steht Crimmitschau im Viertelfinale.

 

20.10.10

Heilbronner Falken (2Buli) : Lausitzer Füchse (2Buli)   5:2     512 Zuschauer

Einen Tag später fand noch das letzte Achtelfinale statt. Nach zwei Drittel führte Heilbronn beruhigend durch Tore von Keith Johnson (4.), Marco Schütz (7.), Michel Léveillé (38.), welcher auch noch 2 Assists verbuchte, und Marc El-Sayed (39.), welcher am Tag zuvor, genauso wie sein Vorlagengeber Mathias Plachta, noch für die U20 traf, mit 4:0. Im dritten Drittel durften dann auch die Gäste mal, welche durch Peter Szabo (41.) den Anschluss erzielten konnten. Nach einem erneuten Tor von Keith Johnson (56.) und einem Anschlusstreffer von Mike Forgie (50.) stand mit Heilbronn auch der letzte Viertelfinalteilnehmer fest.

 

 

 

 

Die Viertelfinal-Begegnungen, welche am 23. November stattfinden, wurden bereits ausgelöst. In den Geschäftsräumen des Deutschen Eishockeybundes fungierten Jutta Schneeweis, Ehefrau von DEB-Vizepräsident Raymund Schneeweis, der zusammen mit Volker Schnabel (Bietigheim Steelers/DEB-Kassenprüfer) die Aufsicht hatte.

Die Partien:

Ravensburg Towerstars - Heilbronner Falken

Eispiraten Crimmitschau - GER U20-Auswahl

Starbulls Rosenheim - Hannover Indians

EC Peiting - Fischtown Pinguins

 

 

 

 





文章评分: 粗糙 - 正常 - 优秀     阅读人数: 85

在Facebook 上分享   在Twitter 上分享   在MySpace 上分享