时间:

您的球队:
交流
Public account
  PRO区
1330个信用点
购买信用点
你当前正在使用公共账号。如果想进行比赛或是加入讨论,你需要登陆。如果你是新玩家,请先进行注册。

  PowerPlay 杂志

NHL erobert Europa


NHL erobert Europa

Die NHL bietet auch dieses Jahr seinen europäischen Fans wieder die Möglichkeit, Einige der besten Spieler der Welt live zu erleben, und das ohne über den großen Teich fliegen zu müssen.

So finden im Rahmen von Vorbereitungsspielen gegen die heimischen Mannschaften insgesamt 7 Begegnungen statt.

Als deutschsprachiger Ableger des PPM Magazins sollte besonders das Spiel der Adler Mannheim gegen die San Jose Sharks hervorgehoben werden.

Gespielt wird am 02.10. in der SAP Arena zu Mannheim. Als ich vor 2 Jahren in Berlin zum Spiel gegen die Tampa Bay Lightning fuhr, war ich im Vorfeld etwas skeptisch, ob denn Stars wie Vincent Lecavalier oder Martin St. Louis überhaupt auflaufen, doch die Skepsis erwies sich als unbegründet, denn so standen nicht nur die beiden genannten auf dem Eis, sondern auch die erst kürzlich verpflichtete deutsche Torwartlegende Olaf Kölzig (wenn auch im Herbst seiner Karriere), was mich besonders erfreute, denn durch ihn wurde ich als kleines Kind erst auf die NHL und die Washington Capitals aufmerksam und konnte so eins seiner letzten Profispiele sehen.

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auch San Jose seine Stars aufbieten wird, denn der Werbeeffekt ist schon recht groß und der Saisonstart ist zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr weit.

So dürfen sich die Mannheimer auf großartige Spieler wie Dany Heatley, “Jumbo“  Joe Thornton, Patrick Marleau, Joe Pavelski, Dan Boyle oder Antero Niittymäki freuen.  Als einziger Deutscher im San Jose Roster kann sich aber vor „heimischem“ Publikum eventuell sogar Thomas Greiss im Tor beweisen, doch da möchte ich keine voreiligen Schlüsse ziehen.

Fakt ist jedoch, dass die Zuschauerzahlen für diese Art von Events bisher nicht schlecht waren und es bei den Fans sehr gut ankam, und so wird es wohl auch bleiben.

 

Hier nun die Übersicht der aller Vorbereitungsspiele in Europa:

02.10. SAP Arena, Mannheim, Deutschland         

San Jose Sharks @ Adler Mannheim

02.10. The Odyssey, Belfast, Nordirland             

Boston Bruins @ Belfast Giants

04.10. Ice Palace, Saint Petersburg, Russland     

Carolina Hurricanes @ SKA Saint Petersburg

04.10. Tampereen Jäähalli, Tampere, Finnland  

Minnesota Wild @ Ilves

05.10. Tipsport Arena, Liberec, Tschechien         

Boston Bruins @ HC Bili Tygri Liberec

05.10. Malmö Arena, Malmö, Schweden             

Columbus Blue Jackets @ Malmö Redhawks

06.10. Arena Riga, Riga, Lettland                     

Phoenix Coyotes @ Dinamo Riga

 

 

Der spektakulärere Teil der Spiele findet nicht auf deutschem Boden statt, so dürfen sich lediglich Helsinki, Stockholm und Prag auf Saisonspiele von NHL-Mannschaften freuen.

Mit je einem Heim- und Auswärtsspiel werden 6 Teams ihre Saison in Europa beginnen, für Action und Spannung dürfte also gesorgt sein.

 

Hier die Übersicht der Begegnungen:

07.10. Hartwall Areena, Helsinki, Finnland     Carolina Hurricanes @ Minnesota Wild

08.10. Hartwall Areena, Helsinki, Finnland     Minnesota Wild @ Carolina Hurricanes

 

08.10. Ericsson Globe, Stockholm, Schweden    San Jose Sharks @ Columbus Blue Jackets

09.10. Ericsson Globe, Stockholm, Schweden    Columbus Blue Jackets @ San Jose Sharks

 

09.10. O2 Arena, Prag, Tschechien       Phoenix Coyotes @ Boston Bruins

10.10. O2 Arena, Prag, Tschechien       Boston Bruins @ Phoenix Coyotes

 

Eine europäische Division der NHL wird es in den kommenden Jahren sicherlich nicht geben, doch gerade mit den Punktspielen in Europa hat die Liga einen guten Weg gefunden ihr Eishockey in attraktiven Märkten außerhalb Nordamerikas zu vermarkten, für die Fans ist es sowieso ein super Sache, so wird man sich auch in Zukunft auf das Eishockeyspektakel aus Übersee freuen können.





文章评分: 粗糙 - 正常 - 优秀     阅读人数: 57

在Facebook 上分享   在Twitter 上分享   在MySpace 上分享