时间:

您的球队:
交流
Public account
  PRO区
1330个信用点
购买信用点
你当前正在使用公共账号。如果想进行比赛或是加入讨论,你需要登陆。如果你是新玩家,请先进行注册。

  PowerPlay 杂志

National League A Saison 2010/2011


National League A Saison 2010/2011

Die Saison ist bereits gestartet. 5 Spiele sind gespielt und erste Tendenzen sind abzusehen, dennoch wird sich noch einiges ändern. Was kann man vom Rest der Qualifikationsrunde von den Teams erwarten?

 

SC Bern

Das Kader des Meisters wurde gezielt Verstärkt und somit stellt der SC Bern auch dieses Jahr eine Top Mannschaft. Trotzdem ist der SC Bern nicht Ideal in die Saison gestartet, aus 5 Spielen mussten die Mutzen 3 Neiderlagen hinnehmen. Es ist zu erwarten, dass Larry Huras die Selbstgenügsamkeit erfolgreich bekämpfen kann und der SC Bern sich am Ende weit oben in der Tabelle befindet.

 

Servette Genf

Das Gerüst des Play-off-Finalisten, der im siebenten Finalspiel dem SCB unterlag, ist zusammengeblieben. Zudem hat McSorley sein Kader weiter Verstärkt. Trotzdem ist auch Servette nicht Ideal gestartet. Jedoch darf man nicht vergessen, dass die Genfer momentan einige Verletzungen zu bekämpfen haben. Man kann erwarten, dass die Genfer sich noch stark steigern und am Schluss ebenfalls weit oben zu finden sind.

 

EV Zug

In Zug herrscht dank der erfolgreichen letzten Saison (Rang 3, Play-off-Halbfinal) und der nagelneuen Arena Aufbruchsstimmung. McTavish ist durch Metropolit mehr als nur ersetzt worden. Das Team hat insgesamt an Substanz gewonnen. Genau so sind die Zuger auch in diese Saison gestartet. Man sollte mit den von Shedden konsequent geführten Zuger in den Play-offs rechnen.

 

Kloten Flyers

Die Klotener sind hervorragend in die Saison gestartet. Bis anhin konnte man das Loch vom Abgang von Roman Wick (NHL) schliessen. Die Neuverpflichtungen machen ihre Arbeit gut und der Junge Dennis Hollenstein zeigte Eindrücklich das er einen grossen Schritt gemacht hat. So sollte man auch weiter mit dem momentanen Tabellenführer rechnen.

 

HC Davos

Der Rekordmeister konnte den Besitzstand wahren. Der Trainer Del Curto setzt in seiner 14. Saison mit dem HC Davos bei den Ausländern zum ersten Mal uneingeschränkt auf die Osteuropäer. Die zuletzt etwas zahnlose Offensive verfügt dieses Jahr über neuen Schwung, so ist auch der HCD gut in diese Saison gestartet und steht auf dem zweiten Rang. Auch hier kann man erwarten dass sich der HCD gross einbricht und sich somit Problemlos für die Play-offs Qualifizieren kann.

 

Fribourg-Gottéron

Obwohl Huet als Ersatz für Caron aufgrund seines NHL-Transfermodalitäten noch nicht in Fribourg spielen kann sind die Freiburger gut in die aktuelle Saison gestartet. Das Team hat sich im Vergleich zur letzten Saison nicht wesentlich verändert und mit dem Ausgeliehenen Camache konnte noch eine Verstärkung organisiert werden. Vor allem dank ihrer Heimstärke dürften sich Fribourg-Gottéron auch dieses Jahr für die Play-offs qualifizieren.

 

HC Lugano

Der HC Lugano hat vor dieser Saison wieder einmal einen Neuanfang angekündigt. Man hat sich in der Vorbereitung vor allem auf die Stärkung des Teamgeists geachtet. In den ersten 5 Spielen konnten sich die Luganesi 6 Punkte sichern. Man kann erwarten, dass sich der HC Lugano am Ende der Saison auf einem unteren Play-off Rang befindet.

 

ZSC Lions

Die Zürcher erwischten einen Miserablen Saisonstart, konnten sich nach 3 Niederlagen nun doch noch 5 Punkte sichern. Die Zuzüge sollten für mehr Stabilität sorgen, doch auf den neuen Trainer wartet noch viel Arbeit. Trotzdem kann man damit Rechnen das die Zürcher die Saison auf einem Play-Off Platz beenden.

 

EHC Biel

Die Bieler sicherten sich letzte Saison den Saisonerhalt erst im siebten Spiel der Ligaqualifikation. Trotz Personeller Verstärkung wird sich das Team von Sportchef Schläpfer, der diese Saison von Anfang an das Traineramt übernommen hat, ziemlich sicher in den Play-outs wiederfinden.

 

HC Ambri-Piotta

Die Tessiner haben zwar an etwas Substanz gewonnen, befinden sich jedoch noch immer auf einem bescheidenen Niveau. Dementsprechend sind die Leventiner auch in die Saison gestartet, ohne einen Sieg befindet man sich mit nur 1 Punkt auf dem letzten Platz. Realistisch gesehen liegt ein Platz auf den Play-Off Rängen nicht im Bereich des Möglichen, so wird man wohl eine weitere Saison gegen den Abstieg spielen.

 

SCL Tigers

Mit Bieber, Blum und dem Captain Sutter haben die besten Schweizer den Klub verlassen, damit hat das zuvor schon dünn besetze Kader weiter an Substanz verloren. Die Lücken konnten nur bedingt geschlossen werden und im Tor trägt der erst 19 Jährige Conz eine riesen Verantwortung. Daher werden die Langnauer wohl auch dieses Jahr in den Play-outs spielen.

 

Rapperswil-Jona Lakers

Mit Hyvönen konnten die Lakers einen guten Spieler verpflichten und auf dem Trainerposten soll der als Nothelfer eingesprungene Weber für Ruhe in der Kabine sorgen. In den ersten 5 Spielen konnten sich die Lakers 6 Punkte sichern. Jedoch präsentiert sich ihre Abwehr als bis anhin schwächste der Liga, bereits 24 Gegentore musste man hinnehmen. Eine Play-off Qualifizierung wird schwierig zu bewerkstelligen.





文章评分: 粗糙 - 正常 - 优秀     阅读人数: 75

在Facebook 上分享   在Twitter 上分享   在MySpace 上分享