Jo, nach den neuesten Hochrechnungen nähern sich die 2 Großen ja weiter an. Und mit 92 Sitzen wird man keine Regierung bilden können, das ist viel zu wackelig.
Von daher wird wohl wirklich alles auf eine große Koalition hinaus lauifen
选择一个国家: |
![]() |
德国 |
es wird wohl auf die briefwähler ankommen, die erst zum schluß ausgezählt werden
Soviel werden die auch net ändern und in der Regel sind die Briefwähler sie ersten die ausgezählt werden, da ihre Stimmen ja schon vorher da sind
Weil die bis heute 18:00 Uhr da sein müssen, kommen sie später werden sie nicht gewertet.
Von daher denke ich eben auch das sie bereits ausgewertet sind
Von daher denke ich eben auch das sie bereits ausgewertet sind
die briefwahleunterlagen werden vom wahlamt ausgezählt, nur das wahlamt muß auch die ergebnisse von allen wahllokalen entgegen nehmen und die unterlagen überprüfen, deswegen werden die briefwahlen erst zum schluß gemacht.
Die Briefwähler werden zuerst ausgezählt. Darauf beruhen die Hochrechnungen um 18:00Uhr.
Und jetzt fehlt eine verdammtes Mandat, arrrgh
Und jetzt fehlt eine verdammtes Mandat, arrrgh
die ersten hochrechnungen kommen erst gegen 18.20 ,
was du meinst, ist die tendenz die ergibt aus befragungen von wählern aus wahlkreisen die bei der letzten wahl fast die gleichen ergebnisse hatten wie das endergebnis.
du hattest anscheinend noch nie das zweifelhafte vergnügen, als wahlhelfer ausgewählt zu werden.
was du meinst, ist die tendenz die ergibt aus befragungen von wählern aus wahlkreisen die bei der letzten wahl fast die gleichen ergebnisse hatten wie das endergebnis.
du hattest anscheinend noch nie das zweifelhafte vergnügen, als wahlhelfer ausgewählt zu werden.
www.gruendungsnetz.brande...
gezählt wird frühestens ab 18 uhr
----
nun zu den hochrechnungen. 18 uhr werden ergebnisse aus stichproben umfragen an ausgewählten wahllokalen zusammengerechnet. das ergebniss ist genauer als die sonntagsumfrage, weil mehr wahlbeteiligte gefragt werden ist aber nur eine umfrage.
sobald die ersten wahlkreise ausgezählt sind, werden diese mit den umfragen zusammengemischt. das ergibt dann genauere hochrechnungen.
gezählt wird frühestens ab 18 uhr
----
nun zu den hochrechnungen. 18 uhr werden ergebnisse aus stichproben umfragen an ausgewählten wahllokalen zusammengerechnet. das ergebniss ist genauer als die sonntagsumfrage, weil mehr wahlbeteiligte gefragt werden ist aber nur eine umfrage.
sobald die ersten wahlkreise ausgezählt sind, werden diese mit den umfragen zusammengemischt. das ergibt dann genauere hochrechnungen.
Auf jeden Fall sind die Stimmen der Briefwähler zuerst da.
Und wenn du jetzt eine vernünftige Regierung bilden willst, musst du wohl eine goße Koalition machen.
Was mich aber mal wieder am meisten nervt ist das verlogene Getue. Wäre Rot/Grün in Berlin hätten die gestern genauso verloren wie es jetzt Schwarz/Gelb getan hat.
Und wenn du jetzt eine vernünftige Regierung bilden willst, musst du wohl eine goße Koalition machen.
Was mich aber mal wieder am meisten nervt ist das verlogene Getue. Wäre Rot/Grün in Berlin hätten die gestern genauso verloren wie es jetzt Schwarz/Gelb getan hat.
Ja, es gibt Umfragen. Die und (der Großteil der) Briefwähler sind dann die Prognose von 18:00. Das haben die in der ARD zig mal gesagt, dass ihre Prognosen diesmal nicht so genau sein müssen, weil die Entscheidungen der Briefwähler vor der Griechenlandhilfe getätigt wurden.
seit wann sind die parteien vernünftig?
die briefwahlen dürfen auch nicht früher aufgemacht und gezählt werden ,man die briefwahlunterlagen auch noch bis 18.00 noch abgeben,
die briefwahlen dürfen auch nicht früher aufgemacht und gezählt werden ,man die briefwahlunterlagen auch noch bis 18.00 noch abgeben,
Naja, seit dem sie Wahlergebnisse richtig einschätzen können

Es ist immer angenehmer in der Opposition, weil man da jeden Fehler der Regierung für seinen eigenen Vorteil nutzen kann. Dennoch lautet das Ziel immer wieder selbst die Regierung stellen zu können. Dann sticheln die Anderen wieder.
Rot/Grün hatte doch 2 Legislaturperioden in Berlin die Chance etwas zu ändern, am Ende stand die Vertrauensfrage.
Und die "Griechenlandhilfe" wäre unter denen ebenfalls getätigt worden. Was will man denn als EU-Mitglied machen - in Griechenland einmarschieren? Griechenland war eh nur der Anfang, eigentlich hätte es Portugal eher erwischen müssen.
Rot/Grün hatte doch 2 Legislaturperioden in Berlin die Chance etwas zu ändern, am Ende stand die Vertrauensfrage.
Und die "Griechenlandhilfe" wäre unter denen ebenfalls getätigt worden. Was will man denn als EU-Mitglied machen - in Griechenland einmarschieren? Griechenland war eh nur der Anfang, eigentlich hätte es Portugal eher erwischen müssen.
你喜欢的游戏主题
最新主题