Час:

Твої команди:
Зв'язок
Public account
  Зона PRO
1330 кредитів
Придбати кредити
Ти знаходишся у суспільному обліковому записі. Якщо ти хочеш грати або приєднатися до обговорення, то маєш залогінитися. Якщо ти новий користувач, то маєш спершу зареєструватися.
Ready for a sports adventure? Play our latest game, Summer Sports Mania! Join the challenge, play now, and win big!
Нагадати мені пізніше

  PowerPlay Журнал

Zusammenfassung Spieltage 1-4 der 2. ESBG Bundesliga


Zusammenfassung Spieltage 1-4 der 2. ESBG Bundesliga

Die Saison 2010/11 der 2. ESBG-Bundesliga ist bereits 4 Spieltage alt und daher ist es an der Zeit, ein kurzes Fazit abzugeben.

Die erste große Überraschung gab es bereits am ersten Spieltag: Der sportliche Absteiger des letzten Jahres, die Wölfe Freiburg besiegten die Schwenninger Wild Wings mit 4:3 nach Verlängerung. Besonder auszeichneten konnte sich der Freiburger Christian Billich, der mit einem Tor und drei Assists an allen Toren der Breisgauer beteiligt war. Stark zeigten sich auch die Fishtown Penguins Bremerhaven, die die Bietigheim Steelers mit 6:0 nach Hause schickten.

Am zweiten Spieltag zeigte sich der Meisterschaftsfavorit aus Schwenningen wieder in alter Stärke: Sie besiegten die Lausitzer Füchse mit 4:0. Das erste Mal griffen die Starbulls aus Rosenhem ins Spielgeschehen ein und besiegten zum Einstand gleich einmal die Bietigheim Steelers mit 2:3 nach Penaltyschießen. An dieser Stelle ein herzliches Willkommen in der 2. Bundesliga an die Starbulls und ihre Fans. Des Weiteren besiegten die Tower Stars Ravensburg die Eispiraten Crimmitschau mit 11:1 (!), die Dresdner Eislowen gewannen mit 4:3 in der Overtime gegen Heilbronn, die Hannover Indians besiegten die Landshut Cannibals 3:1 und der ESV Kaufbeuren verlor zu Hause mit 3:6 gegen Freiburg.

Auch am nächsten Spieltag konnten die Wölfe Freiburg wieder gewinnen, diesmal überraschend mit 6:2 gegen Ravensburg. Damit waren die Breisgauer nach dem 3. Spieltag überraschender Tabellenführer. Außerdem gewann Rosenheim 3:1 gegen Hannover, die Kaufbeuren Buron Jokers und die Dresdner Eislöwen trennten sich 2:1 nach Penaltyschießen, die Heilbronner Falken besiegten Crimmitschau mit 3:2 in der Verlängerung, Landshut verlor 2:1 gegen die Füchse aus der Lausitz und die Wild Wings besiegten Bremerhaven 2:1 in der Overtime.

Erst am vierten Spieltag konnten die Landshut Cannibals erstmals einen Dreier verbuchen: Sie besiegten die Heilbronner Falken mit 6:2. Auch die Starbulls Rosenheim blieben zum dritten Mal hintereinander unbesiegt und schlugen die Dresdner Eislöwen mit 4:2, Schwenningen düpierte Kaufbeuren mit 5:0, Ravensburg besiegte Bremerhaven mit 2:0, Crimmitschau fügte Freiburg die erste Niederlage zu  (4:2) und Bietigheim verlor nach Penaltyschießen 4:3 gegen die Lausitzer Füchse.

Die meisten Scorerpunkte bislang hat der Dresdner Sami Kaartinen, der nach 4 Spielen bereits 6 Tore und 3 Assists auf seinem Konto hat. Verfolgt wird er vom Heilbronner Keith Johnson und Christian Billich der Wölfe Freiburg, die jeweils 8 Scorerpunkte verbucht haben. Der vor der Saison von vielen als übergewichtig und unbeweglich abgestempelte Torhüter der Starbulls Rosenheim, Norm Maracle zeigte in seinen bisher 3 Saisonspielen durchwegs ansprechende Leistungen und kommt auf einen Gegentorschnitt von nur 1,62 Toren. Dies konnten bislang nur Steve Silverthorn aus Schwenningen mit einem Schnitt von 1,23 und Marko Suvelo, der Bremerhavener Goalie mit einem Schnitt von 1,32 Toren, schlagen.

Der bisherige Zuschauerdurchschnitt liegt bei 2118 Zuschauern und die Strafbankkönige  heißen Jamie Chamberlain und Marc Rancourt mit je  27 Strafminuten nach 4 Spieltagen.

 

Am Freitag, den 1.10.2010 findet dann in Rosenheim das prestigträchtige Derby Rosenheim-Landshut statt. Des Weiteren spielen:

Lausitzer Füchse- Eispiraten Crimmitschau

ESV Kaufbeuren- Hannover Indians

SERC Wild Wings- Bietigheim Steelers

Ravensburg Tower Stars- Dresdner Eislöwen

Fishtown Penguins Bremerhaven- Heilbronner Falken

Spielfrei: Wölfe Freiburg .

 

Die bisherige Tabelle :

 

Rf.

Mannschaft

Sp.

S

OTG

PSG

OTV

PSV

N

GP

%

T

GT

Str.

Heim

Gast

1

SERC Wild Wings

4

2

1

0

1

0

0

9

75

14

5

60

2-0-0-0

0-1-1-0

2

Wölfe Freiburg

4

2

1

0

0

0

1

8

67

18

12

76

1-1-0-0

1-0-0-1

3

Starbulls Rosenheim

3

2

0

1

0

0

0

8

89

10

5

14

1-0-0-0

1-1-0-0

4

Eispiraten Crimmitschau

4

2

0

0

1

0

1

7

58

12

19

76

2-0-0-0

0-0-1-1

5

Ravensburg Towerstars

4

2

0

0

0

0

2

6

50

17

11

52

2-0-0-0

0-0-0-2

6

Heilbronner Falken

4

1

1

0

1

0

1

6

50

12

14

46

1-1-0-0

0-0-1-1

7

Lausitzer Füchse

4

1

0

1

0

1

1

6

50

12

15

44

1-0-1-0

0-1-0-1

8

Dresdner Eislöwen

4

0

1

1

0

1

1

5

42

14

15

30

0-1-0-1

0-1-1-0

9

ESV Kaufbeuren

4

1

0

1

0

0

2

5

42

9

15

70

0-1-0-1

1-0-0-1

10

Fischtown Pinguins

3

1

0

0

1

0

1

4

44

7

4

56

1-0-1-0

0-0-0-1

11

Landshut Cannibals

4

1

0

0

0

0

3

3

25

11

11

93

1-0-0-1

0-0-0-2

12

Hannover Indians

3

1

0

0

0

0

2

3

33

7

9

63

1-0-0-0

0-0-0-2

13

SC Bietigheim Steelers

3

0

0

0

0

2

1

2

22

5

13

36

0-0-2-0

0-0-0-1

 

     





Рейтинг статті: Не дуже - Нормальний - Відмінно     Унікальних переглядів: 77

Викласти на Facebook   Викласти на Twitter   Викласти на Myspace