Час:

Твої команди:
Зв'язок
Public account
  Зона PRO
1330 кредитів
Придбати кредити
Ти знаходишся у суспільному обліковому записі. Якщо ти хочеш грати або приєднатися до обговорення, то маєш залогінитися. Якщо ти новий користувач, то маєш спершу зареєструватися.

  PowerPlay Журнал

Ausblick auf die Saison 2010/11 der 2. Bundesliga


Ausblick auf die Saison 2010/11 der 2. Bundesliga

Nach dem freiwilligen Abstieg des SC Riessersee und dem Aufstieg des EHC München in die DEL gehen in der Saison 2010/2011 der 2. Eishockey-Bundesliga 13 Teams an den Start. Der Favorit für den Meistertitel und den Aufstieg sind wohl eindeutig die Schwenninger Wild Wings. Der letztjährige Vizemeister hat das Gerüst seiner gut funktionierenden Mannschaft behalten und sich auf einigen Positionen durch Neuzugänge sogar noch verstärkt.

 Nach der Papierform sollten danach  die Ravensburger Tower Stars folgen. Auch die Ravensburger haben sich vor der Saison sehr gut verstärkt. Vor allem mit Alex Leavitt, der von den Kassel Huskies aus der DEL kommt, haben die Tower Stars einen recht prominenten Neuzugang in ihren Reihen.

Auch wenn die Bietigheim Steelers Leistungsträger wie Justin Kelly oder Sinisa Martinovic abgeben mussten, können sie mit ihrem Kader eine gute Rolle spielen. Sie haben mit Alexander Selivanov, der bereits 427 NHL-Spiele absolviert hat, den wohl bekanntesten Einkauf getätigt. Allerdings bleibt zu klären wie stark Selivanov mit 38 Jahren noch ist.

Um die restlichen direkten Playoff-Plätze wird es wohl einen Kampf zwischen Heilbronn, Landshut, Hannover und Bremerhaven geben.

Wenn bei den Landshut Cannibals die 3 Collegespieler Thornton, Rancourt und Snetsinger nicht wirklich einschlagen wird es für sie sehr schwierig werden, direkt in die Playoffs einzuziehen. Die Heilbronner Falken haben auch dieses Jahr wieder eine recht starke Mannschaft ohne große Änderungen, die zwar in die Playoffs kommen können, aber für den Titel reicht die Qualität wohl (noch) nicht aus. Wenn die Hannover Indians aus ihren Fehlern der letzten Saison gelernt haben, werden sie ein Team haben, das um die Playoffs mitspielen kann. Das Umfeld der Indianer stimmt auf jeden Fall. Mit etwas Glück und wenn die neuen Spieler sich gut in das Team einfügen könnten auch die Fishtown Penguins aus Bremerhaven in die Playoffs einziehen. Ein Pre-Playoff-Rang sollte es auf alle Fälle werden.

Die weiteren Kandidaten für einen Pre-Playoff-Platz sind wahrscheinlich die Lausitzer Füchse und der ESVK Kaufbeuren, die beide die Qualität in ihrem Kader haben um Platz 7-10 zu erreichen. Auch die Starbulls aus Rosenheim könnten mit der Euphorie des Aufstiegs und etwas Glück noch einen Pre-Playoff-Platz erreichen. Wenn Norm Maracle im Vollbesitz seiner Kräfte ist, gehört er sicherlich zu den 5 besten Goalies der 2. Bundesliga.

Die Eispiraten aus Crimmitschau könnten dieses Jahr trotz ihrer vergleichsweise geringen Mitteln noch Platz 10 erreichen. Allerdings kann man den Kader bislang noch nicht wirklich gut einschätzen, da noch nicht allzu viel bekannt gegeben wurde.

Die Wölfe aus Freiburg haben im Vergleich zur letzten Saison ihren Kader auf einigen Plätzen verstärkt. Aber ob sie mit diesem Kader
in die Pre-Playoffs gelangen können, darf bezweifelt werden.

Ganz unten muss man bislang die Dresdner Eislöwen sehen, wenn sie überhaupt länger als bis Weihnachten am Spielbetrieb teilnehmen können. Die Probleme in Dresden wollen bislang einfach nicht aufhören und so werden sie wohl höchstens gegen den Abstieg spielen können.

 

Paarungen des 1. Spieltages am 17.09.2010:

 

17.09. 20:00 Fischtown Pinguins - Bietigheim Steelers

17.09. 19:30 Lausitzer Füchse - Dresdner Eislöwen

17.09. 20:00 Eispiraten Crimmitschau - Hannover Indians

17.09. Starbulls Rosenheim - spielfrei

17.09. 19:30 Landshut Cannibals - ESV Kaufbeuren

17.09. 20:00 Wölfe Freiburg - SERC Wild Wings

17.09. 20:00 Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars





Рейтинг статті: Не дуже - Нормальний - Відмінно     Унікальних переглядів: 89

Викласти на Facebook   Викласти на Twitter   Викласти на Myspace