Час:

Твої команди:
Зв'язок
Public account
  Зона PRO
1330 кредитів
Придбати кредити
Ти знаходишся у суспільному обліковому записі. Якщо ти хочеш грати або приєднатися до обговорення, то маєш залогінитися. Якщо ти новий користувач, то маєш спершу зареєструватися.

  PowerPlay Журнал

NHL: Der Weg zu den Play-offs wird kürzer


NHL: Der Weg zu den Play-offs wird kürzer

Nicht nur in der DEL, sondern auch in der NHL, wurden wieder Spiele ausgetragen nach dem Ende der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver. Derzeit verändert sich von Bericht zu Bericht nicht besonders viel, dass liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Vorrunde ihrem Ende zuneigt. So haben die Montréal Canadiens lediglich fünfzehn der 82 Spiele offen.

Die Washington Capitals blieben Spitzenreiter in der Eastern Conference. Ihr Vorsprung schrumpfte jedoch von vierzehn auf zwölf Punkte. Auf Platz zwei gab es einen Wechsel mit Platz vier. Die Pittsburgh Penguins verdrängten die New Jersey Devils von der zwei auf die vier. Platz drei sicherten sich weiterhin die Buffalo Sabres. Die Ottawa Senators hielten ihren fünften Tabellenplatz. Die Philadelphia Flyers kletterten zwei Plätze nach oben und belegen damit Rang sechs. Die Montréal Canadiens wurden dadurch auf Rang sieben verdrängt. Um einen Platz verbesserten sich die Boston Bruins, die damit jetzt gerade so in den Play-offs wären. Die New York Rangers und die Atlanta Thrashers konnten sich ebenfalls um einen Platz nach oben kämpfen. Die Rangers und Thrashers liegen auf den Plätzen neun und zehn. Von Platz sieben auf elf fielen die Tampa Bay Lightning. Die Florida Panthers verteidigten ihren zwölften Platz. Die Carolina Hurricanes zogen an den New York Islanders vorbei auf Platz dreizehn. Schlusslicht der Eastern Conference blieben die Toronto Maple Leafs, die mittlerweile acht Zähler zurück liegen. Zuletzt waren sie noch punktgleich mit Carolina.
In der Western Conference änderte sich nichts auf den ersten drei Plätzen. Unverändert führen San José, Chicago und Vancouver die Tabelle an. Auf Platz vier und fünf tauschten die Phoenix Coyotes mit den Los Angeles Kings und liegen damit nun vor ihnen. Die Colorado Avalanche hingegen hielten ihren sechsten Tabellenplatz. Rang sieben erkämpften sich die Nashville Predators für die das eine Verbesserung um einen Platz bedeutet. Sicherer ist ein Play-off-Platz für sie dadurch jedoch nicht. Der Neunte hat immer noch zwei Punkte Rückstand. Von Rang neun auf acht kämpften sich die Detroit Red Wings. Die Calgary Flames verloren dadurch zwei Plätze in der Tabelle und liegen nun auf Rang neun und nicht länger auf sieben. Zehnter sind nun die St. Louis Blues, die sich um drei Plätze nach vorne kämpften. Die Dallas Stars mussten ihren zehnten Platz abtreten und fielen auf Platz elf. Auf Platz zwölf konnten sich die Anaheim Ducks behaupten. Die Minnesota Wild mussten sich damit abfinden um einen Platz auf Rang dreizehn zu fallen. Vorletzter blieben die Columbus Blue Jackets. Ihr Vorsprung auf das Schlusslicht aus Edmonton beträgt statt fünfzehn nur noch dreizehn Punkte. Die Edmonton Oilers blieben also weiterhin am Tabellenende der Western Conference.

 

Tabellen (Stand: 08. März 2010)
Eastern Conference

Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 Washington Capitals 65 96 257 : 182
2 Pittsburgh Penguins 66 84 211 : 189
3 Buffalo Sabres 64 79 174 : 161
4 New Jersey Devils 64 79 169 : 154
5 Ottawa Senators 66 77 181 : 189
6 Philadelphia Flyers 64 72 195 : 173
7 Montréal Canadiens 67 70 178 : 185
8 Boston Bruins 64 69 157 : 164
9 New York Rangers 66 67 170 : 179
10 Atlanta Thrashers 64 66 194 : 209
11 Tampa Bay Lightning 64 65 172 : 196
12 Florida Panthers 64 62 168 : 186
13 Carolina Hurricanes 65 61 182 : 200
14 New York Islanders 65 60 169 : 206
15 Toronto Maple Leafs 65 52 168 : 220

Western Conference
Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 San José Sharks 65 93 212 : 160
2 Chicago Blackhawks 65 91 217 : 161
3 Vancouver Canucks 65 82 211 : 166
4 Phoenix Coyotes 66 83 176 : 164
5 Los Angeles Kings 64 80 194 : 175
6 Colorado Avalanche 65 80 192 : 170
7 Nashville Predators 65 75 182 : 187
8 Detroit Red Wings 65 74 175 : 178
9 Calgary Flames 65 73 166 : 165
10 St. Louis Blues 65 69 177 : 182
11 Dallas Stars 64 68 180 : 203
12 Anaheim Ducks 65 68 183 : 201
13 Minnesota Wild 64 67 178 : 185
14 Columbus Blue Jackets 64 61 170 : 209
15 Edmonton Oilers 65 48 162 : 221





Рейтинг статті: Не дуже - Нормальний - Відмінно     Унікальних переглядів: 94

Викласти на Facebook   Викласти на Twitter   Викласти на Myspace