Час:

Твої команди:
Зв'язок
Public account
  Зона PRO
1330 кредитів
Придбати кредити
Ти знаходишся у суспільному обліковому записі. Якщо ти хочеш грати або приєднатися до обговорення, то маєш залогінитися. Якщо ти новий користувач, то маєш спершу зареєструватися.

  PowerPlay Журнал

Vancouver 2010: Tag 12


Vancouver 2010: Tag 12

Im 15km Biathlon beim Massenstart der Herren gewann der Russe Evgeny Ustyugov Gold. Silber erkämpfte sich der Franzose Martin Fourcade. Die Slowakei konnte durch Pavol Hurajt Bronze gewinnen. Bester Deutscher wurde Michael Greis auf Platz zehn.
In der Super-Kombination im alpinen Ski der Herren ging die Goldmedaille durch Bode Miller an die USA. Der Kroate Ivica Kostelic gewann Silber. Den dritten Platz belegte der Schweizer Silvan Zurbriggen.
Gleich zwei Medaillen gingen im 12,5km Massenstartrennen im Biathlon der Damen an Deutschland. Gold gab es für Magdalena Neuner und Bronze für Simone Hauswald. Silber gewann die Russin Olga Zaitseva.
Im Ski Cross der Herren gewann der Schweizer Michael Schmid Gold. Silber ging an den Österreicher Andreas Matt. Bronze konnten sich Norwegen durch Audun Groenvold erkämpfen.
Obwohl im Eisschnelllauf der Damen über 1500m vier Deutsche am Start waren gab es keine Medaille für Deutschland. Die beste Deutsche wurde Anne Friesinger-Postma auf Platz neun. Gold ging an die Niederländerin Ireen Wust. Platz zwei wurde an Kristina Groves aus Kanada vergeben und die Bronzemedaille erhielt die Tschechin Martina Sablikova.
Im Zweier Bob der Herren waren zwei von drei deutschen Bobs erfolgreich und Deutschland konnte sich über einen Doppelsieg freuen. Die Goldmedaille hängt um die Hälse von Andre Lange und Kevin Kuske. Für Thomas Florschütz und Richard Adjei reichte es für Silber. Bronze gewann der russische Bob mit Alexandr Zubkov und Alexey Voevoda. Der dritte deutsche Bob mit Karl Angerer und Gregor Bermbach beendete den Wettkampf auf Platz neun.

 

Medaillenspiegel (nach 50 von 86 Entscheidungen)

Platz Land G S B Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 7 7 10 24
2 Deutschland Deutschland 6 7 5 18
3 Norwegen Norwegen 5 3 4 12
4 Schweiz Schweiz 5 2 7
5 Kanada Kanada 4 4 1 9
  Südkorea Südkorea 4 4 1 9
7 Schweden Schweden 3 1 2 6
8 China China 3 1 1 5
  Niederlande Niederlande 3 1 1 5
10 Österreich Österreich 2 3 3 8
  Russland Russland 2 3 3 8
12 Frankreich Frankreich 2 2 4 8

 

heutige Entscheidungen
  Uhrzeit (MEZ) Sportart Veranstaltung  
23. Feb 20:00 Eisschnelllauf 1000m, Herren
  20:30 Biathlon 4x6km Damen
  22:00 Ski alpin Riesenslalom, Herren
  23:00 Ski nordisch Komb. - Mannschaft, 4x5 km Staffel
  23:05 Ski Freestyle Ski Cross, Damen

 





Рейтинг статті: Не дуже - Нормальний - Відмінно     Унікальних переглядів: 28

Викласти на Facebook   Викласти на Twitter   Викласти на Myspace