Tid:

Ditt lag:
Kommunikation
Public account
  PRO Zone
1330 krediter
Köp krediter
Du är på det offentliga kontot. Om du vill spela spelet eller gå med i diskussionen, måste du logga in. Om du är en ny användare, måste du registrera dig först.

  PowerPlay Magazine

Schweizer Nati: Der erste Test nach der WM.


Schweizer Nati: Der erste Test nach der WM.

Das erste Spiel nach der Weltmeisterschaft in Tschechien, bestritt die Schweizer Nationalmanschaft gegen Österreich. Bisher hat es zwei Begegnungen dieser Teams gegeben. Bei der ersten Begegnung erzielte das Schweizer Team einen 1:3 auswärts Sieg, bei der zweiten Begegnung im eigenen Land unterlag man Chancenlos mit 2:8. Die Spiele sind ausgeglichen bisher. Was für das Spiel viel spannung versprach.

1502 Zuschauer kamen in die Österreichische Wörtersee Halle um sich das Spiel der beiden Manschaften anzusehen. Das bedeutete einen neuen Zuschauerrekord. Ca.600 Schweizerfans nahmen die lange Reise auf sich um das Team von Wysson/Clemi zu unterstützen. Sie wurden für ihre Reise belont. In der 6. Spielminute erziehlte Luca Weinstock das 0:1 für die Schweiz nach einem tollen zusammen Spiel mir Regis Erzer und Heinz Enz.
Knapp drei minuten später stand es bereits 0:2 für Die Schweiz. Torschütze war der erst 17 jährige Sebastian Boler. Wiederum drei minuten später liess sich Roger Marion als Torschütze für die Schweiz feiern zur 0:3 führung, gespielt waren erst 12:56. So konnte es aus sicht der Eidgenossen weiter gehen. Doch die Österreicher hatten was dagegen und kamen noch vor ende des ersten Drittels auf 2:3 heran. Die zweite Minute im zweiten Drittel hatte noch nicht mal begonnen, da schoss Luca Weinstock sein zweites Tor an diesem Abend und baute die Führung für die Schweiz zum 2:4 aus. Ind der 26.sten Spielminute schoss Emanuel Hung das 2:5 und stellte den drei Tore Vorsprung für die Schweiz wieder her. Bis dahin war von den Gastgebern nichts zusehen. Das änderte sich jedoch nach der Spielhälfte. In der 32.sten Spielminute erziehlten sie den 3:5 Anschlusstreffer. Sie konnten sogar noch vor der zweiten Pause auf 4:5 verkürzen. Als das Österreichische Nationalteam im Powerplay nach zwei Minuten im letzten Drittel zum 5:5 ausgleichen konnte, glaubte man wieder an einen Sieg der Gastgeber. Von nun an war das Spiel ausgeglichen mit Chancen aufbeiden Seiten.
In der 46.sten Spielminute ermöglichte der Österreicher Fritz Pernscheid, nach einer Unachtsamkeit, der Schweiz einen Konter, welcher von Sebastian Boler eiskalt ausgenutzt wurde. Damit hatte er den Sieges Treffer für die Gäste geschossen. Es hätte noch schlimmer kommen können für die Gastgeber. Denn in der 59.sten Spiel minute erwischte der Goalie die Scheibe hinter dem eigenen Tor nicht, die Schweizer konnten diese Chance nicht verwerten, was ihnen wohl auch egal war, denn ob man mit einem oder zwei Toren gewinnt ist in einem Freundschaftsspiel nicht wichtig. Besonders heraus ragend an diesem Abend, war die Leistung des erst 17 jährigen Mad Bears Bern Stürmers Sebastian Boler. Er wurde zum besten Spieler des Abends gewählt und hat mit seinen zwei Toren und einem Assist einen grossen Beitrag zum heutigen Sieg beigetragen. Wysson, sah das genau so."Es ist erstaundlich wie dieser junge Spieler sich entwickelt hat. Er hat hart an sich gearbeitet und das Ergebnis konnten wir heute Abend sehen. Weiter so. Aber ein einziger Spieler kann kein Spiel gewinnen, deshalb möchte ich noch ein Lob für das gesammte Team aussprechen. Sie haben das umgesetzt, was ich Ihnen aufgetragen habe. Sie Spielten kompakt, zeigten Kampfgeist und glaubten an sich. Dies hat uns den Sieg erst ermöglicht. Gratulation." so wysson.
Kommenden Samstag trifft die Schweiz zu Hause auf Finnland. Es gab bisher blos eine Begegnung dieser Manschaften. Die Schweiz verlor dieses mit 2:1 an der vergangenen WM äusserst knapp. Auch dieser Match, verspricht spektackel puur.





Artikel betyg: Dålig - Normal - Lysande     Unika visningar: 90

Dela på Facebook   Dela på Twitter   Dela på MySpace