Timpul:

Echipele tale:
Comunicare
Public account
  Zona PRO
1330 credite
Cumpără credite
Te afli într-un cont public. Dacă doreşti să joci sau să te implici în discuţiile de pe forum, trebuie să te loghezi. Dacă eşti utilizator nou, trebuie să te înregistrezi înainte.
Ești pregătit pentru o aventură sportivă? Joacă cel mai recent joc al nostru, Summer Sports Mania! Intră în competiție acum!
Amintește-mi mai tîrziu

  Revista PowerPlay

ASL 20.Spieltag


ASL 20.Spieltag

Basel und Sion siegreich.

 

Der FC Basel behauptet die ASL-Spitze auch nach der 20. Runde. Der Meister setzte sich vor heimischem Publikum gegen Schlusslicht St.Gallen mit 3:0 durch. Schon nach 11 Minuten schoss Benjamin Huggel die "Bebbi" nach schönem Zuspiel von Marco Streller in Front. Kurz vor der Pause schoss Alex Frei erfolgreich das 2:0. Den Schlusspunkt setzte David Abraham in der 86. Minute per Kopf. Ebenfalls zu einem Heimsieg kam der FC Sion gegen AC Bellinzona. Der Serbe Dragan Mrdja sicherte den Wallisern den Sieg mit einem Treffer nach einer Stunde.

 

FC Basel - FC St.Gallen 3:0 (2:0)

Tore: 11. Huggel  1:0

40. Frei 2:0

86. Abraham 3:0

 

FC Sion - AC Bellinzona 1:0 (0:0)

Tor: 63. Mrdja 1:0

 

YB schlägt den FCZ

 

YB bleibt weiterhin im Meisterrennen. Die Berner gewannen zuhause in einer unterhaltsamen Partie gegen den FC Zürich mit 4:2. Kurz vor Schluss hatte Zouaghi die Chance, zum 3:3 auszugleichen. Im gegenzug entschied Raimondi die Partie endgültig zugunsten der Berner. Zuvor hatte YB-Neuzugang Farnerud mit einem Doppelpack zum 3:1 die vermeintliche Vorentscheidung erzielt. Hasslis 2:3 nach einem umstrittenen Penalty (85.) sorgte aber nochmals für Spannung. Der FCZ musste somit erstmals seit 10 Spielen wieder als Verlierer vom Feld.

 

Young Boys Bern - FC Zürich 4:2 (2:1)

Tore:  5. Teixeira (ET) 1:0

25. Aegerter 1:1

43./54. A. Farnerud 3:1

85. Hassli (P) 3:2

94. Raimondi 4:2

 

Luzern wieder auf Rang 2 

 

Von der Zürcher Niederlage profitierte der FC Luzern. Die Fringer-Equipe kam gegen Xamax bei schwierigen Rasenverhältnissen zu einem mühevollen 2:1-Sieg und stiess wieder auf Rang 2 vor. Alle Tore fielen vor der Pause. Lambert mit einem abgelenkten Weitschuss und Siegrist auf spitzem Winkel trafen für den FCL. Dazwischen hatte Keller aus kurzer Distanz für Xamax ausgeglichen.

 

FC Luzern - Xamax Neuchatel 2:1 (2:1)

Tore: 18. Lambert 1:0

31. Keller 1:1

43. Siegrist 2:1

 

Langweiliges Spiel zwischen GC und Thun

 

Einen tristen Kick boten die Grasshoppers und Thun. Beim 0:0 hatte Thun die besseren Chancen. Neumayr, Wittwer und Taljevic vergaben aber. GC rückt dank dem Punktgewinn auf Rang 8 vor.

 

Tabellenstand nach 20 Spieltagen:

1. Basel 38

2. Luzern 36

3. Zürich 34

4. YB Bern 31

5. Sion 30

6. Thun 24

7. Xamax 21

8. GC 19

9. Bellinzona 19

10. St.Gallen 17

 

Luzern wieder auf Rang 2. GC hat in 2 Spieltagen gleich 2 Plätze gewonnen. YB weiterhin im Meisterennen. Laut dieser Tabelle wird es in der Axpo Super League ganz schön spannend. 

 

 





Nota articolului: Sărac - Normal - Excelent     Vizionări unice: 24

Adaugă pe Facebook   Adaugă pe Twitter   Adaugă pe MySpace