Laiks:

Tavas komandas:
Sazināšanās
Public account
  PRO zona
1330 kredīti
Pirkt kredītus
Šobrī Tu atrodies publiskajā profilā. Ja Tu gribi spēlēt šo spēli vai piedalīties diskusijā, Tev ir jāienāk spēlē caur savu profilu. Ja Tu esi jauns lietotājs, Tev no sākuma ir jāveic reģistrācija.

  PowerPlay Žurnāls

NHL: Noch ist kein Ende in Sicht


NHL: Noch ist kein Ende in Sicht

Einige Spiele wurden in den letzten zwei Wochen gespielt und damit seit der letzten Berichterstattung. In den Tabellen gab es ein paar Änderungen, die nun genauer dargestellt werden.

Die Washington Capitals arbeiteten sich vom dritten Platz in der Eastern Conference auf die Position des Tabellenführers. Die New Jersey Devils und Buffalo Sabres rutschten einen Platz nach unten. Auf Rang vier blieben die Pittsburgh Penguins. Die Ottawa Senators kämpften sich von Platz sieben auf fünf hoch. Die Philadelphia Flyers schafften sogar den Sprung von Platz neun auf sechs. Die Montréal Canadiens hingegen konnten sich nur um einen Tabellenplatz verbessern und sind nun siebter. Auf Platz acht liegen nun die New York Rangers, die bei der letzten Berichterstattung noch auf Platz sechs lagen. Die Boston Bruins mussten einige Tabellenplätze einbüssen und fallen von Rang fünf auf neun. Die New York Islanders konnten ihren zehnten Platz halten. Von Rang dreizehn auf elf stiegen die Florida Panthers auf. Die Atlanta Thrashers und Tampa Bay Lightning verloren mit der Siegesserie der Panther einen Tabellenplatz und sind damit jetzt zwölfter und dreizehnter. Die Toronto Maple Leafs blieben weiterhin Vorletzter und Schlusslicht der Eastern Conference sind bis auf weiteres die Carolina Hurricanes. Der Vorsprung der Maple Leafs schrumpfte jedoch von sechs auf fünf Punkte.
In der Western Conference gab es wieder ein mal einen Wechsel auf den Plätzen eins und zwei. Die San José Sharks sind wieder Tabellenführer und verdrängten die Chicago Blackhawks damit auf Platz zwei. Die Colorado Avalanche konnten sich in den vergangenen vierzehn Tagen von Rang vier auf drei vorarbeiten. Die Vancouver Canucks konnten sich von Rang sieben auf vier vorkämpfen. Neuer fünfter sind die Phoenix Coyotes, die einen Tabellenplatz gutmachten und nach einigen Spieltagen die Nashville Predators von dort verdrängten. Von acht auf sechs, daran haben die Los Angeles Kings in der Zeit seit der letzten Berichterstattung erfolgreich gearbeitet. Die Nashville Predators fielen zwei Tabellenplätze und liegen derzeit auf Rang sieben. Die Detroit Red Wings kämpften und erhielten so Tabellenplatz acht. Das ist eine Verbesserung um einen Platz. Der ehemalige dritte, die Calgary Flames, findet sich erst außerhalb der Play-off-Plätze auf Rang neun wieder. Die Anaheim Ducks hingegen konnten zwei Tabellenplätze gut machen und belegen Platz zehn. Die Dallas Stars und Minnesota Wild verloren dadurch jeweils einen Platz. Auf die dreizehn vorgekämpft haben sich die St. Louis Blues, die damit ihren Platz mit den Columbus Blue Jackets tauschen. Schlusslicht blieben die Edmonton Oilers, deren Rückstand von sechs auf neun Punkte gewachsen ist.

 

Tabellen (Stand: 26. Januar 2010)
Eastern Conference

Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 Washington Capitals 51 72 195 : 143
2 New Jersey Devils 50 69 138 : 110
3 Buffalo Sabres 51 67 145 : 125
4 Pittsburgh Penguins 54 67 172 : 152
5 Ottawa Senators 53 60 147 : 154
6 Philadelphia Flyers 51 55 155 : 144
7 Montréal Canadiens 53 55 140 : 144
8 New York Rangers 53 55 137 : 145
9 Boston Bruins 51 54 127 : 131
10 New York Islanders 52 54 139 : 157
11 Florida Panthers 52 53 144 : 153
12 Atlanta Thrashers 51 52 156 : 166
13 Tampa Bay Lightning 51 52 132 : 157
14 Toronto Maple Leafs 53 44 139 : 182
15 Carolina Hurricanes 51 39 132 : 172

Western Conference
Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 San José Sharks 53 78 179 : 128
2 Chicago Blackhawks 52 74 170 : 120
3 Colorado Avalanche 51 66 153 : 136
4 Vancouver Canucks 52 66 170 : 127
5 Phoenix Coyotes 52 63 139 : 135
6 Los Angeles Kings 51 61 151 : 143
7 Nashville Predators 51 61 143 : 142
8 Detroit Red Wings 51 58 131 : 133
9 Calgary Flames 52 58 132 : 134
10 Anaheim Ducks 52 55 148 : 164
11 Dallas Stars 52 55 148 : 168
12 Minnesota Wild 52 54 145 : 156
13 St. Louis Blues 52 54 137 : 146
14 Columbus Blue Jackets 54 49 142 : 180
15 Edmonton Oilers 50 38 133 : 172





Raksta reitings: Vāji - Normāli - Lieliski     Lasījumu skaits: 43

Ievietot Facebook   Pievienot Twitter   Pievienot MySpace