Laiks:

Tavas komandas:
Sazināšanās
Public account
  PRO zona
1330 kredīti
Pirkt kredītus
Šobrī Tu atrodies publiskajā profilā. Ja Tu gribi spēlēt šo spēli vai piedalīties diskusijā, Tev ir jāienāk spēlē caur savu profilu. Ja Tu esi jauns lietotājs, Tev no sākuma ir jāveic reģistrācija.

  PowerPlay Žurnāls

NHL: Es bleibt weiter spannend


NHL: Es bleibt weiter spannend

Seit Weihnachten wurden selbstverständlich etliche NHL-Spiele ausgetragen. Daher ist es mal wieder Zeit für eine Berichterstattung.

Die New Jersey Devils bleiben in der Eastern Conference an der Tabellenspitze. Die Washington Capitals tauschen ihren zweiten Platz mit den Buffalo Sabres gegen deren dritten Tabellenplatz. Die Pittsburgh Penguins halten Platz vier und stehen damit weiterhin einen Platz vor den Boston Bruins, die allerdings den Abstand von zehn auf sechs Punkte verkürzen konnten. Die Atlanta Thrashers fielen in ein wahres Chaos und verlieren somit den sechsten Rang. Die Thrashers müssen sich nun von Rang elf wieder hochkämpfen. Die Ottawa Senators hingegen konnten sich behaupten und bleiben daher unverändert siebter. Aber auch bei den Florida Panthers lief nicht alles rund. Der achte Platz ging verloren und momentan stehen die Panthers auf Platz dreizehn. Für die New York Rangers sah es deutlich besser aus und sie profitierten von der einen oder anderen Niederlage der Konkurrenten. Die Rangers aus New York schafften so den Sprung von neun auf sechs. Ähnlich lief es bei den Montréal Canadiens die sich von Rang zehn auf acht verbessern. Die Tampa Bay Lightning konnten nicht besonders überzeugen auf dem Eis und als Resultat verlieren sie einen Tabellenplatz, was ihnen derzeit den zwölften Rang einbringt. Auch die Toronto Maple Leafs verlieren Tabellenplätze. Sie fallen von Rang zwölf auf vierzehn. Die New York Islanders hingegen schaffen es sich um einige Plätze zu verbessern. Die Islanders kletterten von Rang dreizehn auf zehn. Die Philadelphia Flyers kamen weiter nach oben als die New York Islanders. Für die Flyers bedeutet das, dass sie den vierzehnten Platz verlassen haben und nun in der Tabelle auf Rang neun zu finden sind. Schlusslicht der Eastern Conference bleiben weiterhin die Carolina Hurricanes. Ihr Rückstand schrumpft jedoch weiterhin. Dieses Mal von acht auf sechs Zähler.
Auch in der Western Conference gibt es einen Tausch auf den Spitzenplätzen. Der ehemalige Spitzenreiter, die San José Sharks, tauschen mit dem zweitplazierten Chicago Blackhawks. Dritter sind nicht länger die Colorado Avalanche, die sich derzeit auf dem vierten Platz befinden. Der neue dritte sind die Calgary Flames, die vorher noch auf Rang sieben standen. Die Los Angeles Kings fallen von Rang vier auf acht während die Nashville Predators ihren fünften und die Phoenix Coyotes ihren sechsten Platz halten können. Die Vancouver Canucks verbessern sich von Rang acht auf sieben. Die Detroit Red Wings können ihren neunten Platz verteidigen, ebenso wie die Dallas Stars ihren zehnten. Der Abstand der Red Wings zu den Play-off-Plätzen beträgt weiterhin einen Punkt. Den St. Louis Blues gelang dieses nicht und sie fallen in der Tabelle von Rang elf auf vierzehn. Die Minnesota Wild, Anaheim Ducks und Columbus Blue Jackets profitieren davon und belegen damit jetzt den nächst besseren Platz in der Tabelle und zwar in der genannten Reihenfolge. Schlusslicht der Western Conference bleiben die Edmonton Oilers. Der Rückstand hat sich von einem auf sechs Punkte vergrößert.


Tabellen (Stand: 12. Januar 2010)
Eastern Conference

Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 New Jersey Devils 43 63 126 : 94
2 Buffalo Sabres 44 61 123 : 102
3 Washington Capitals 44 60 162 : 121
4 Pittsburgh Penguins 47 57 149 : 130
5 Boston Bruins 44 51 114 : 107
6 New York Rangers 45 50 120 : 122
7 Ottawa Senators 46 48 126 : 141
8 Montréal Canadiens 47 48 119 : 126
9 Philadelphia Flyers 44 47 134 : 125
10 New York Islanders 46 46 118 : 144
11 Atlanta Thrashers 44 44 137 : 149
12 Tampa Bay Lightning 44 44 111 : 132
13 Florida Panthers 45 43 128 : 140
14 Toronto Maple Leafs 46 39 123 : 160
15 Carolina Hurricanes 44 33 110 : 152

Western Conference
Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 Chicago Blackhawks 46 66 152 : 102
2 San José Sharks 46 65 149 : 118
3 Calgary Flames 46 58 125 : 111
4 Colorado Avalanche 47 58 138 : 134
5 Nashville Predators 46 57 131 : 129
6 Phoenix Coyotes 46 57 120 : 112
7 Vancouver Canucks 46 56 147 : 112
8 Los Angeles Kings 46 53 135 : 130
9 Detroit Red Wings 44 52 115 : 110
10 Dallas Stars 45 49 128 : 141
11 Minnesota Wild 46 49 126 : 137
12 Anaheim Ducks 46 47 129 : 143
13 Columbus Blue Jackets 47 45 124 : 154
14 St. Louis Blues 44 43 115 : 130
15 Edmonton Oilers 44 37 121 : 147





Raksta reitings: Vāji - Normāli - Lieliski     Lasījumu skaits: 95

Ievietot Facebook   Pievienot Twitter   Pievienot MySpace