Laiks:

Tavas komandas:
Sazināšanās
Public account
  PRO zona
1330 kredīti
Pirkt kredītus
Šobrī Tu atrodies publiskajā profilā. Ja Tu gribi spēlēt šo spēli vai piedalīties diskusijā, Tev ir jāienāk spēlē caur savu profilu. Ja Tu esi jauns lietotājs, Tev no sākuma ir jāveic reģistrācija.

  PowerPlay Žurnāls

Der erste deutsche Nationalmannschafts-Coach im Interview


Der erste deutsche Nationalmannschafts-Coach im Interview

Mit 91 Stimmen habt ihr Creinfield zum Trainer der Nationalmannschaft gemacht. Somit musste sich der Manager  der  Neukirchener Eisküken unseren Fragen stellen ;)

Zunächt kommen ein paar persönliche Fragen. Erzähle uns ein bisschen über dich. Wie du heißt, wo du herkommst und wie alt du bist.

Mein Name ist Jens, bin 34 Lenze alt und bin in Krefeld geboren. Nun wohne ich etwas Abseits dieser schönen Stadt am Rhein, welche ja bekanntlich nie Fußballstadt, sondern immer Eishockeystadt war^^. Auch wenn ich aus keiner sportlichen Familie komme fand ich Eishockey immer sehr faszinierend, zumal ich während der Schulzeit, von der Schule aus, unter Jupp Kompalla Eislaufen lernen durfte. Ich bin verheiratet...ohne Kinder...und habe Schuhgösse 42/43. (Das war ich ein paar von Euch noch schuldig^^)


Was treibst du abseits von PPM?

Ausser arbeiten und PPM? Ich reise gerne...auch einfach mal hier in unserem Land. Ausser meiner passiven Leidenschaft für Eishockey habe ich noch die aktive für das Tauchen. Ich bin einmal im Jahr im Roten Meer und bestaune dort die Unterwasserwelt. Wenn ich lese, geht das in die Richtung von H.P.Lovecraft...leider lese ich letzter Zeit viel zu wenig.

Welchen Sport verfolgst du oder betreibst du selber offline?

Ausser dem Tauchen im Moment nichts. Früher habe ich täglich Volleyball gespielt. Aber als Nationaltrainer muß man ja nicht so fit sein wie die Spieler auf dem Eis ;-)

Nun kommen wir zu PPM. Wie wurdest du auf das Projekt aufmerksam?

Ich war schon seit langem auf der Suche nach einem brauchbaren Eishockeymanager. Die non-online-Versionen waren bisher mehr schlecht als recht und auch die online-Versionen waren bisher nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte und die Langzeitmotivation war...sagen wir mal...nicht wirklich vorhanden. Daher habe ich ständig im net einen guten Manager gesucht und bin nun letztendlich auch fündig geworden. Der PPM übersteigt meine früheren Erwartungen um Längen und ist durchaus klasse geworden...bzw...wird ja noch besser werden.


Du spielst zur Zeit in Liga  Deutschland I.1. Wie lief es dort für dich, in deiner ersten Saison nach dem Aufstieg? Und welche Ziele strebst du diese Saison an?

Nun, die erste Saison war durchwachsen. Aber das war vorherzusehen. Ich wollte nicht absteigen, und das ist mir gelungen. Da einige sehr gute Teams in dieser Saison aufgestiegen sind, ist es heuer nicht leichter geworden. Daher ist der Nichtabsieg wieder primäres Ziel und ein PO-Platz wäre noch eine nette Zugabe. Wenn die Jungs mal konstanter spielen würden wäre das wohl auch machbar^^
 

Was sagst du rückblickend zu deiner ersten internationalen Teilnahme, im Pokal der Pokalsieger?

Schön war natürlich, daß ich beim Pokal der Pokalsieger Cup mitspielen durfte. Leider hat es nicht ganz gereicht, um in der Gruppenphase zu bestehen. Ich hatte mir erhofft eine Runde weiterzukommen, bin also nicht ganz zufrieden über das frühe Aus.

Im nationalen Pokal versuchst du diese Saison wieder ähnlich erfolgreich zu sein, wie in der ersten Saison, als du dich international qualifizieren konntest, oder ist das Utopie?
 
Die Leistungsdichte wird von Runde zu Runde immer enger und es gibt einige Teams die wesentlich besser aufgestellt sind wie mein Team. Daher wird eine Wiederholung schwer werden. Aber wie heisst es immer so schön...Im Pokal ist alles möglich. Mein Ziel ist es besser wie letzte Saison abzuschneiden. Denn mit Runde 5 war ich auch nicht zufrieden.

Außerdem bist du noch in der World Hockey League II, mit 128 Teams,  vertreten. Was erwartest du dort?

Auch dort wird es schwer sein , wegen der Leistungsdichte, weit zuu kommen. In der momentanen Gruppenphase laüft es gerade ganz gut. Nach 2 Niederlagen hatte ich dort 2 Erfolge unter anderem gegen den Tabellenzweiten. Das hat mir etwas Mut gemacht. Auch hier würde ich gerne nach der Gruppenphase noch mitspielen können. Aber das wird sehr eng werden.

Kommen wir nun endlich zur Nationalmannschaft ;) zuerst einmal herzlichen Glückwunsch. Was bedeutet dir diese Wahl?

Schon einiges. Es ist ein klasse Spiel und es freut mich, daß ich nun, in Vertretung uns aller, auch mit dem Nationalteam versuchen kann  erfolgreich zu sein. Darüber hinaus macht es mich glücklich, daß ich von einigen soviel Vertrauen erhalten habe.

Warum hast du beschlossen für den Posten des Nationaltrainers zu kandidieren?
  
Zum Einen halt, weil mich das Spiel begeistert. Zum Anderen, weil ich glaube, daß ich das anständig machen kann. Ich erschlage mich selber gerade mit meinen geliebten Statistiken und versuche ein Team zusammenzustellen, was international bestehen kann. Auch wenn es im Moment sehr anstrengend und zeitraubend ist macht es mir sehr viel Spaß. Ausserdem sagt man mir nach, daß ich ein Teamplayer bin. Und ich bin ja als Naticoach nicht alleine. Und auch das Kommunizieren mit den anderen Managern macht mir Spaß. Sowas belebt das Spiel nochmal um Längen.

Wirst du die Nationalmannschaft komplett anderes managen als deinen Verein, oder wird es da einige Parallelen geben?
  
 Als Naticoach hast Du natürlich einen viel besseren Kader, den Du auch viel tiefer besetzen kannst. Also alleine wegen der Möglichkeiten die man hat  kann man ganz anders taktieren und daher wird es schon anders sein, wie bei meinem Team. Aber bei beiden Teams muß man schauen was für Spieler man hat und wie man diese am Besten einsetzt und dann die Taktik bestimmen. Man kann nicht erst die Taktik auswählen und dann schauen, wie man die Spieler da irgendwie reinpackt. Das wird bei der Nati aber einfacher sein.

Wie hast du dein Assistenteam zusammengestellt? Welche Rolle spielt für dich der Co-Trainer?

Als die ersten Informationen über den Start der Nationalmannschaft aufkamen hat es sich nach und nach so ergeben. Mit reich war ich schon im Gespräch und daher stand er relativ schnell fest. Ferencberg hat sich als Scouter angeboten und ich habe ihn gefragt, ob er auch Lust hätte das Scouting zu koordinieren. Da er dem nicht abgeneigt war wurde er es. Und auch HCBerti war dann für den Stab vorgemerkt und für die Rolle des Pressesprechers fest gesetzt. Der Co hat klar Mitspracherecht.So werden wir nach dem Interview uns beraten und die ersten 21-28 Spieler nominieren. Alle anderen werden dann nach und nach zum Kader stossen.
Aus guten Quellen weiß ich, daß in der Jugendabteilung einiger Teams noch erstklassige Spieler auf den Sprung ind die 1.Mannschaft warten^^  Auch werden dann noch einige erfahrene Spieler, die in dieser Saison herrausragend spielen nachnominiert. Aber nach ein paar Spieltagen ist das noch zu früh.

Du wirst sicherlich seit deiner Wahl von einer Flut von Nachrichten überrannt?

Oh, ja. Teilweise waren zwei Neue da, wenn man eine beantwortet hatte. Es gab aber auch richtige Stosszeiten und ein paar Ruhephasen. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Kooperation der Manager und möchte mich auch auf diesem Wege dafür herzlich bedanken.

Wie kann man dich am besten kontaktieren, ohne dir zu viel Arbeit zu bescheren?

Denke für den Kreis der Leute die das hier lesen werden ist eine PN schon das Richtige. Wer sich mit mir mal treffen möchte um sein Freibier abzuholen (wer denn weiß warum^^) kann dies natürlich genauso darüber machen wie die, die mir in den nächsten Wochen noch Spielerdaten zukammen lassen möchten. (Bitte mit Qualitäten^^) Aber auch für einen Smalltalk werde ich bald wieder etwas mehr Zeit haben.
  

Ist es möglich, im Profil der Nationalmannschaft die Rivalen auszuwählen? Wenn ja, welche Rivalen hast du weshalb ausgewählt? Oder wenn nein, wen würdest du gerne auswählen?

Nein...die Rivalen (und auch das erste Stadion) waren voreingestellt. Im Gegensatz zum Stadion kann ich die Rivalen nicht verändern. Denke aber, daß die beiden angegebenen die richtigen sind^^ Natürlich kann es sein, daß in ein paar Saisons einer dazukäme, aber den können wir halt leider nicht einstellen.

Wer werden die ersten Friendly-Gegner der Deutschen sein?

Zuerst werden wir jetzt am Samstag gegen die Briten spielen. Dann folgt in einer Woche Schweden. Natürlich sind auch die Österreicher und Schweizer im Programm. Ich habe versucht eine gute Mischung aus Teams, die noch zur Verfügung standen, auszuwählen und bin ganz zufrieden mit den Zusagen.

Wie wählst du die Heimspielstätten aus? Ein festes Stadion, oder wechselnd?

Da werde ich wohl wechseln. Der, der das grösste Satdion hat wird das Heimspiel bekommen. Finde das gerecht so. Wer also sein Stadion gerade vergrössert  kann mir gerne bei Fertigstellung des Blocks die neue Grösse zukommen lassen. Ein paar Daten habe ich da aber auch schon gesammelt.

Welches Land siehst du als Topfavorit bei der ersten PPM-WM und wie siehst du unsere Chancen?

Natürlich sind anhand der Masse an Eishockeyteams die Slowaken und die Tschechen favorisiert. Aber auch hier ist es halt ein Pokalturnier...da kann auch ein Underdog mal einen der Grossen rauskegeln. Unter den Top-Acht Teams zu sein wird wohl die Messlatte sein, die wir haben. Alles über Platz 8 wäre toll, alles unter Platz 8 wird uns übel genommen werden. Also ist das erstmal das Ziel. Es ist natürlich im Moment noch schwer zu sagen, wie stark die Gegner sein werden. Genauso werden aber auch Tagesform, richtige Taktik,Ausdauer, Verletzungen und eine Hand voll Glück dafür sorgen, wie die Teams die WM spielen werden. Ich bin aber sehr zuversichtlich, daß wir als TOP-Acht-Team aus der WM gehen werden.

Herzlichen Dank für das Interview und mögest du unsere Nationalmannschaft zu großem Ruhm führen!





Raksta reitings: Vāji - Normāli - Lieliski     Lasījumu skaits: 176

Ievietot Facebook   Pievienot Twitter   Pievienot MySpace