Laiks:

Tavas komandas:
Sazināšanās
Public account
  PRO zona
1330 kredīti
Pirkt kredītus
Šobrī Tu atrodies publiskajā profilā. Ja Tu gribi spēlēt šo spēli vai piedalīties diskusijā, Tev ir jāienāk spēlē caur savu profilu. Ja Tu esi jauns lietotājs, Tev no sākuma ir jāveic reģistrācija.

  PowerPlay Žurnāls

DEL: Bericht nach dem 25. Spieltag


DEL: Bericht nach dem 25. Spieltag

Der Dezember hat begonnen und in der DEL sind 25 Spieltage bereits bestritten. Ein Spiel des 25. Spieltages steht noch aus. Die Begegnung zwischen den Kölner Haien und den Hannover Scorpions wird heute (01. Dezember) ausgetragen. Jetzt wird Eishockey gespielt, denn die nächste Pause gibt es erst vom 17. bis 26. Februar.

Es hat sich einiges getan in der höchsten Spielklasse, die Eisbären Berlin sind nicht länger Spitzenreiter. Der neue Tabellenführer kommt aus Frankfurt und ist punktgleich mit den Eisbären, hat zwei Spiele mehr absolviert und ein besseres Torverhältnis. Die Adler Mannheim sind also nicht länger auf Platz zwei, aber auf dem dritten Platz befinden sie sich auch nicht, dort findet man immer noch die Grizzly Adams Wolfsburg vor. Die Mannheimer verschlägt es auf den vierten Platz, punkt- und spielgleich mit den Grizzly Adams.
Die DEG Metro Stars konnten sich von Rang sieben auf Rang fünf vorkämpfen und werden vom ERC Ingolstadt verfolgt. Doch wo sind die Augsburger Panther, die lange Zeit in der Top 5 waren und nach dem 18. Spieltag sogar auf Rang drei lagen? Die Panther finden sich hinter dem ERC Ingolstadt auf Rang sieben, weitab von dem wo sie noch vor sieben Spieltagen waren. Die Thomas Sabo Ice Tigers hingegen haben sich um einiges steigern können, nach dem 20. Spieltag lagen sie noch auf Rang 13 und konnten sich nun um fünf Plätze auf den achten Rang vorarbeiten.
Den Iserlohn Roosters geht es wie den Grizzly Adams Wolfsburg, sie bleiben auf ihrem Tabellenplatz.  Für die Roosters bedeutet das den neunten Platz. Auch die Hamburg Freezers haben zuletzt starke Leistungen erbracht und sich von Platz vierzehn auf Platz zehn verbessert. Die Kassel Huskies tun es den Roosters und den Grizzly Adams gleich und halten ihren elften Platz. Die Kölner Haie fallen innerhalb der letzten fünf Spieltage um zwei Plätze auf Rang zwölf.
Die Hannover Scorpions konnten, wenn auch nicht so extrem wie die Hamburg Freezers oder die Thomas Sabo Ice Tigers, stärkere Leistungen erbringen. Für die Scorpions bedeutet das Rang dreizehn statt fünfzehn. Die Hannoveraner waren punktgleich mit den Rängen vierzehn und dreizehn. Jetzt haben sie zwei und drei Punkte Vorsprung auf die Plätze vierzehn und fünfzehn. Die wohl größte Pechsträhne haben momentan wohl die Straubing Tigers, die zuerst nicht richtig in die Saison fanden, sich nach dem 20. Spieltag dennoch auf dem achten Platz wieder fanden. Die Straubing Tigers liegen mit einem Punkt Vorsprung auf das Schlusslicht auf Rang vierzehn. Neues Schlusslicht sind die Krefeld Pinguine, die von Platz zwölf auf fünfzehn fielen.

 

DEL-Tabelle nach dem 25. Spieltag (Stand: 30. November 2009)

Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 Frankfurt Lions 24 46 93 : 67
2 Eisbären Berlin 22 46 87 : 68
3 Grizzly Adams Wolfsburg 23 41 73 : 61
4 Adler Mannheim 23 41 82 : 71
5 DEG Metro Stars 22 37 69 : 53
6 ERC Ingolstadt 24 36 99 : 86
7 Augsburger Panther 23 35 81 : 76
8 Thomas Sabo Ice Tigers 24 35 64 : 69
9 Iserlohn Roosters 23 31 76 : 74
10 Hamburg Freezers 24 31 72 : 85
11 Kassel Huskies 22 30 72 : 91
12 Kölner Haie 23 28 76 : 93
13 Hannover Scorpions 22 28 65 : 83
14 Straubing Tigers 22 26 52 : 74
15 Krefeld Pinguine 23 25 62 : 72





Raksta reitings: Vāji - Normāli - Lieliski     Lasījumu skaits: 95

Ievietot Facebook   Pievienot Twitter   Pievienot MySpace