Laiks:

Tavas komandas:
Sazināšanās
Public account
  PRO zona
1330 kredīti
Pirkt kredītus
Šobrī Tu atrodies publiskajā profilā. Ja Tu gribi spēlēt šo spēli vai piedalīties diskusijā, Tev ir jāienāk spēlē caur savu profilu. Ja Tu esi jauns lietotājs, Tev no sākuma ir jāveic reģistrācija.

  PowerPlay Žurnāls

NHL: Ein Viertel des Weges bis zu den Play-offs ist bald geschafft


NHL: Ein Viertel des Weges bis zu den Play-offs ist bald geschafft

Es hat sich einiges getan in der NHL. Die Tabellen sehen anders aus und die Teams haben mittlerweile 14 bis 19 Spiele absolviert.

In der Eastern Conference tauschen die Pittsburgh Penguins ihren Spitzenplatz in der Tabelle mit den Washington Capitals gegen deren Platz zwei. Die Buffalo Sabres halten sich auf dem dritten Platz. Neues Schlusslicht in der Eastern Conference sind die Carolina Hurricanes, die zuletzt noch auf Rang 13 standen. Die Hurricanes fielen so weit nach unten, da sie seit dem letzten Bericht keinen einzigen Punkt holen konnten, die Toronto Maple Leafs sich allerdings von vier auf elf Punkte verbessern konnten.

Auch in der Western Conference tauschen der Erste und der Zweite ihre Plätze in der Tabelle und der dritte hält seinen Platz. Neuer Spitzenreiter im Westen sind also die San José Sharks gefolgt von den Colorado Avalanches und den Chicago Blackhawks. Schlusslicht in dieser Conference bleiben die Minnesota Wild, die jetzt allerdings punktgleich mit den Anaheim Ducks sind. Die Nashville Predators haben nur noch einen Punkt, im letzten Bericht waren es noch zwei Punkte, Vorsprung auf den 14. in der Tabelle.

Am 30. Oktober hat der Interimchef der NHL-Spielergewerkschaft NHLPA Ian Penny den Rücktritt eingereicht. Die NHLPA kommentierte den Rücktritt Pennys nicht, gab aber bekannt, dass auch einige Angestellte der Gewerkschaftsbüros gefeuert wurden. Spitzenspieler in der Gewerkschaftsspitze sind bereits seit Wochen auf der Suche nach einem starken Geschäftsführer, der etwas von der juristischen Lage der Spieler versteht. Es bleibt zunächst unklar wie es in Zukunft in der NHLPA-Spitze aussehen wird.

Tabellen (Stand: 11. November 2009)
Eastern Conference

Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 Washington Capitals 17 24 65 : 52
2 Pittsburgh Penguins 18 24 54 : 47
3 Buffalo Sabres 14 19 40 : 33
4 New Jersey Devils 15 22 39 : 33
5 New York Rangers 18 21 56 : 48
6 Philadelphia Flyers 14 19 52 : 37
7 Ottawa Senators 15 18 46 : 45
8 Boston Bruins 17 18 41 : 41
9 Tampa Bay Lightning 15 17 39 : 47
10 New York Islanders 17 17 44 : 50
11 Montréal Canadiens 18 16 45 : 55
12 Atlanta Thrashers 14 15 48 : 45
13 Florida Panthers 15 11 40 : 55
14 Toronto Maple Leafs 16 11 41 : 60
15 Carolina Hurricanes 16 7 32 : 59

Western Conference
Platz Mannschaft Sp. Punkte Tore
1 San José Sharks 19 28 65 : 45
2 Colorado Avalanches 18 26 56 : 43
3 Chicago Blackhawks 16 20 47 : 39
4 Calgary Flames 16 23 53 : 43
5 Los Angeles Kings 18 22 58 : 54
6 Columbus Blue Jakets 16 20 51 : 54
7 Phoenix Coyotes 17 20 45 : 39
8 Dallas Stars 17 20 54 : 52
9 Vancouver Canucks 19 20 53 : 52
10 Edmonton Oilers 18 18 55 : 57
11 Detroit Red Wings 15 17 43 : 48
12 St. Louis Blues 16 16 39 : 41
13 Nashville Predators 16 15 34 : 47
14 Anaheim Ducks 15 14 45 : 49
15 Minnesota Wild 17 14 41 : 51





Raksta reitings: Vāji - Normāli - Lieliski     Lasījumu skaits: 73

Ievietot Facebook   Pievienot Twitter   Pievienot MySpace