Laikas:

Tavo komandos:
Bendravimas
Public account
  PRO Zona
1330 kreditų
Pirkti kreditus
Šiuo metu jūs naudojate bendrą vartotojo paskirtį. Jeigu norite žaisti žaidimą ar naudotis forumais, privalote prisijungti. Jeigu esate naujas vartotojas, pirma turite prisiregistruoti.

  PowerPlay žurnalas

[D] Eishockey Wochenbericht der Liga I.1


[D] Eishockey Wochenbericht der Liga I.1

 

 

 

 

 

 

Wochenbericht


Eine Serie von 5 aufeinanderfolgenden Siegen, feierten die Leipziger Snow Leoparden vom 21. bis zum 25.Spieltag. Letzten Mittwoch allerdings setzte es eine enttäuschende 4-2 Niederlage bei den Senatoren 09. Wie Teammanager Pacman nach dem Spiel anzumerken war, wurmte Ihm die vielen Strafminuten die seine Mannschaft im Spiel fabrizierte sehr. Ausserdem verlor man gegen ein Team was gegen den direkten Abstieg kämpft. Sowas sollte einer vermeintlichen Spitzenmannschaft nicht passieren. Die folgende Niederlage am Freitag gegen das Team ohne Namen, nahm Pacman schon wesentlich gelassener hin. Natürlich ärgerte Er sich über die Niederlage, nur darf man nicht vergessen gegen wem man hier heute abend spielte. Einzig die Art und Weise wie man im Angriffsdrittel agierte, war einer Topmannschaft an diesem Tag nicht würdig. (nur 13 Schüsse) Mit der Siegesserie festigten die Leoparden Platz 5 der Tabelle und ist erster Verfolger des Führungsquartetts.


Etwas historisches passierte bei den Altmark Pinguins. Am 25.Spieltag setzte Teammanager Kochi79 in der Geschichte der Pinguine denn ersten Ausländer ein der je für die Altmarker gespielt hat. Karl Pedersen verpflichtete man am 9.6. für mehr als 355 Millionen von Stofa IK. Der schwedische Topverteidiger schlug dann auch mal gleich ein wie eine Bombe. In seinem ersten Spiel gegen Waltrup, gelangen Ihm gleich 2 Assist beim 3-2 Sieg. Das nächstes Tor, bereitete der Schwede im Spiel gegen die Indianer ein Spieltag später vor. Am vergangenen Freitag im Spiel gegen die Wild Wings, gelangen Ihm wiederum 2 Torvorlagen. Somit hat er nach 3 Ligaspielen bereits 5 Punkte auf seiner Guthabenseite. Anscheinend ist Kochi79 ein wahrer Kracher ins Netz gegangen. Das Team um den neuen Superstar, steht nun auf Rang 11 mit nur noch 5 Punkte Rückstand auf Platz 8.


In den letzten 6 Spielen punkteten die Lausitzer Iceoholics und schoben sich zurecht auf Platz 10 der Tabelle und ist damit momentan der erfolgreichste Aufsteiger in Liga 1. Fünf Siege mit 3 Punkten und ein Punkt aus der Overtimeniederlage gegen die Indianer am 22.Spieltag, ergaben unglaubliche 16 Punkte für die Iceoholice und sollte damit einer der erfolgreichsten "2 Wochen" der Lausitzer sein. Mit nur noch 3 Punkten Rückstand auf Rang 8, schnuppert die Überraschungsmannschaft bereits sogar an den Play Off Plätzen. In der nächsten Woche allerdings, spielt man gegen 2 Top Teams der Liga. Am Montag gastiert man in Leipzig und am Mittwoch kommt das Team ohne Namen in die Lausitz während man am Freitag mit den Senatoren den vermeintlich schwächeren Gegner der drei Team´s diese Woche auf dem Plan stehen hat. Trotzdem, Daumen hoch für die Iceoholics.


Nur ein einziges Pünktchen aus den letzten 6 Spieltagen holten die Baden Devils. Sicher darf man nicht vergessen, dass man mit dem Team ohne Namen, den russischen Raketen und den Snow Leoparden 3 richtige Kracher als Gegner hatte aber gegen die Senatoren, reShots und dem starkem Aufsteiger die Lausitzer Iceoholice, hätte man das ein oder andere Pünktchen einfahren müssen. So fiel man auf Platz 18 der Tabelle hat aber mit einem Punkt Rückstand auf Rang 16 noch alle Chancen auf den Verbleib in Liga eins. Da in der nächsten Woche schlagbare Gegner für die Devils auf dem Programm stehen, sollte es gelingen sich von den direkten Abstiegsplätzen zu entfernen.


Ein ganz düstere Saison erleben die Kieler Flames. Mit sage und schreibe 11 Niederlagen in Folge (nur ein Punkt) sollte das Abenteuer erste Liga in Kiel langsam aber sicher nach der zweiten Saison zuende gehen. Angesichts des Programms der nächsten 2 Wochen für die Flammen, wüsste ich nicht woher die Punkte kommen sollten um wenigstens noch ansatzweise an Platz 16 heran zu kommen. Es ist auch kurios wie die Niederlagen zu Stande kommen. Gegen "Mitabstiegskandidaten" oder vermeintlich schwächere Team´s, verliert man haushoch (zB gegen Wild Wings 3-11 oder Hannover 9-1) aber gegen Top Teams kämpft man fast bis zum umfallen. (zB Glan Valley 1-2 oder Petting 3-0) Wenn nicht jetzt ein grosser Ruck durch die Mannschaft geht, spielt man nächste Saison in einer der zweiten Ligen.


Zwei turbulente Wochen haben die Wild Wings 04 hinter sich. Nach fast schon sensationellen Achtungserfolgen, folgten Spiele mit katasrophalen Leitungen. Aber der Reihe nach. Am 22.Spieltag zeigte man zuhause die wahrscheinlich beste Leistung in dieser Saison. Man lies dem Team ohne Namen (Platz 3!!!) in eigener Halle nicht den Hauch einer Chance und gewann hochverdient mit 6-2 gegen ein Team was um die Meisterschaft mitspielt. Danach folgten 2 Niederlagen in dem man mit insgesamt 2-10 Toren das Eis verließ. Kurioserweise zeigten die Wings gegen die russischen Raketen trotz der 8-2 Klatsche, eine viel bessere Leistung als 2 Tage zuvor gegen reShot, wo man nur 2-0 verlor aber selbst Teammanager Schlumpf die eigene Leistung mit einem Kopfschütteln kommentierte. Die Wings stehen mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von -28 auf Rang 17 der Tabelle. Das es dort unten sehr eng zugeht, zeigt die Tatsache, dass man mit einem 3er mal schnell bis auf Platz 13 vorrücken könnte.


Zwei wahre "Traumwochen" erlebten die Petting Pirates. Es ist ja jetzt nicht unbedingt so überraschend das die Piraten die letzten 6 Spiele gewonnen haben. Nur mittlerweile ist es eine wahre Machtdemonstration was die Pettinger jeden Spieltag zeigen. Das absolute Topspiel, stieg am 25. Spieltag zuhause in Bayern gegen die Glan Valley Eaglets. Bram Jacqx, dessen Fangquote in dieser Saison bei sagenhaften 95% liegt, zog den Eaglets fast alleine schon den Zahn. Mit gehaltenen 33 Schüssen, machte er seinen neunten (!!!) Shutout in dieser Saison perfekt. Mit 68 Punkten und einem Torverhältnis von +88, stehe die Piraten wohl mehr als nur zurecht ganz oben in der Tabelle. Eins ist wohl spätestens jetzt klar, eine Meitserschaft diese Saison geht nur an oder über die Pettinger Piraten.


Der TSV Künzelsau musste in den letzten 2 Wochen sehr unglückliche aber auch verdiente Niederlagen hinnehmen. Gegen Mannschaften die direkt vor ihnen stehen in der Tabelle, zeigte man ordentliche Leistungen verlor aber trotzdem die Spiele. Wesentlich schmerzlicher sind die Niederlagen der letzten beiden Spieltage. Gegen die Wild Wings und Herne, hätte eigentlich gewonnen werden müssen will man in der Tabelle Platz 8 nicht noch leichtfertig verlieren. Ohne es genau zu wissen, denke ich mal das Teammanager Semisonic Platz 8 als Minimalziel diese Saison ausgegeben hat. Umso ärgerlicher sind dann die Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Gegen die Schwenniger, Devils und reShot müssen dringend Punkte in der nächsten Woche her, um nicht von den Play off Plätzen verdrängt zu werden.

 

Transfers:

Wie schon berichtet, wechselt der schwedische Nationalverteidiger Karl Pedersen von Stofa IK zu den Altmark Pinguins für mehr als 355 Millionen. Gleich in seinen ersten 3 Ligaspielen, machte er 5 Punkte und feierte einen Einstand nach Maß.

Mit Claudio Matera, wechselt ein italienischer U20-Nationalspieler in die Messestadt Leipzig zu den Snow Leopards. Teammanager Pacman, ließ sich den transfer etwas mehr als 166 Millionen kosten.

 

Nationaler Pokal:

Eine Überraschung gab es im Viertelfinale des deutschen Pokal. Im Spiel der Kaiserslautern Koi´s gegen den EC Hannover Lindians, gewannen die Lindians auswärts fast schon sensationell mit 3-4 und zogen ins Halbfinale ein.

Die Paarungen dort lauten:

Team Without Name vs EC Hannover Lindians

The Russian Rocket vs Leipzig Snow Leopards

Alles Gute den Mannschaften im Halbfinale, besonders den Hannoveranern als letzter verbleibender Zweitligist.

 

 

Eine schöne Woche und viele Siege wünscht das PPM-Magazin.

Bis nächste Woche ...



Kanzler Teammanager der Mad Dogs Augsburg / Redakteur

 





Straipsnio reitingas: Vargšas - Normalus - Puiku     Peržiūrėta: 72

Pasidalink Facebook'e   Pasidalink Twitter'yje   Pasidalinka MySpace