Vrijeme:

Vaše momčadi:
Komunikacija
Public account
  PRO Zona
1330 kredita
Kupi kredite
Trenutno ste na javnom računu. Ako želite igrati igru ili se priključiti raspravi, morate se logirati. Ako ste novi korisnik, najprije se morate registrirati.

  PowerPlay Magazin

DEL: Finale - Hannover und Augsburg schreiben Geschichte


DEL: Finale - Hannover und Augsburg schreiben Geschichte

Die Halbfinalserien sind beendet und zwei Teams spielen nun im Modus Best-of-five den Deutschen Meister der Saison 2009/10 aus. In die Play-offs schafften es die Eisbären Berlin, Frankfurt Lions, Grizzly Adams Wolfsburg, Hannover Scorpions, Thomas Sabo Ice Tigers, DEG Metro Stars, ERC Ingolstadt, Augsburger Panther, Adler Mannheim und die Kölner Haie.


Rückblick auf die vergangenen Play-off-Runden


Der Deutsche Meister und Vorrundenprimus Eisbären Berlin schied überraschend im fünften Spiel des Viertelfinals gegen die Augsburger Panther aus.
Auch für den Vize-Vorrundenmeister Frankfurt Lions war im Viertelfinale Endstation. Die Frankfurt Lions gewannen lediglich das erste Spiel der Serie und schieden so nach vier Spielen aus.
Die Grizzly Adams Wolfsburg hingegen zeigten einen sehr guten Start in die Play-offs. Die Wolfsburger zogen nach drei klaren Siegen ins Halbfinale ein, welches sie jedoch nach vier Spielen gegen die Augsburger Panther verloren und so die Chance auf die Meisterschaft verspielten.
In Hannover sah das Ganze im Viertelfinale nicht so einfach aus wie bei den Wolfsburgern. Die Hannover Scorpions führten die Serie gegen die Nürnberger zwar mit 2:0, konnten die Entscheidung aber erst im fünften Spiel erzwingen. Im Halbfinale sah es dann jedoch für die Hannoveraner leichter aus als für Wolfsburg. Drei Spiele genügten den Hannover Scorpions um zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Finale zu stehen.
Die Nürnberger traffen zum wiederholten Male in den Play-offs auf die Hannover Scorpions. Wie immer war es eine recht ausgeglichene Serie, nur das dieses Mal die Thomas Sabo Ice Tigers der Verlierer waren.
Im Endspurt der Vorrunde noch auf Platz sechs gefallen und damit fast die direkte Qualifikation für das Viertelfinale verspielt: die DEG Metro Stars. Doch in den Play-offs war das Glück überhaupt nicht auf ihrer Seite, die DEG unterlag in drei Spielen den Grizzly Adams Wolfsburg und schied so bereits im Viertelfinale aus.
Der ERC Ingolstadt musste bereits in der ersten Play-off-Runde auf das Eis. Die Ingolstädter brauchten alle drei Spiele um sich gegen die Kölner Haie durchzusetzen. Im Viertelfinale ging das erste Spiel dann verloren, doch der ERC Ingolstadt gab nicht auf und erkämpfte sich nach vier Spielen gegen den Vorrunden-Vize das Recht auf das Halbfinale. Im Halbfinale machten die Ingolstädter keine gute Figur und schieden nach drei Spielen gegen die Hannover Scorpions aus.
Die Leistung in der ersten Play-off-Runde zeigte bereits, dass Augsburg Potenzial hat. Zwei Spiele und die Adler Mannheim waren geschlagen. Im Viertelfinale hieß der Gegner dann Berlin und niemand hätte mit einem Sieg der Panther gerechnet, doch diese bewiesen Disziplin und Kampfgeist. Im fünften Spiel zwangen sie die Eisbären Berlin in die Knie und erreichten so das Halbfinale. Dort warteten bereits die Grizzly Adams Wolfsburg und wieder war Augsburg auf dem Papier der Außenseiter. Doch auch den Grizzly Adams gelang es nicht die Panther aus Augsburg aufzuhalten, die jetzt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Finale gekommen sind. Dort treffen sie morgen Abend auf die Hannover Scorpions.
Die Adler Mannheim schafften die Qualifikation für die erste Play-off-Runde, schieden aber bereits nach zwei Spielen gegen die Augsburger Panther aus.
Auch die Kölner Haie konnten die erste Play-off-Runde nicht gewinnen und unterlagen im dritten Spiel dem ERC Ingolstadt.


Play-off-Halbfinale

Für das Halbfinale qualifizierten sich die Hannover Scorpions, Grizzly Adams Wolfsburg, Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt. Daraus ergaben sich folgende Paarungem:

(3) Grizzly Adams Wolfsburg – (8) Augsburger Panther

Die Augsburger Panther sorgten auch im Halbfinale für eine Überraschung. Sie schlugen die starken Grizzly Adams in lediglich vier Spielen. Augsburg erreichte dadurch zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Play-off-Finale.

Spiel 1 Wolfsburg 2:3 OT Augsburg
Spiel 2 Augsburg 1:0 Wolfsburg
Spiel 3 Wolfsburg 6:1 Augsburg
Spiel 4 Augsburg 3:2 Wolfsburg

 

(4) Hannover Scorpions – (7) ERC Ingolstadt

Die erste Play-off-Runde und das Viertelfinale bestritt der ERC Ingolstadt ohne große Probleme, doch an den Hannover Scorpions bissen sie sich die Zähne aus und schieden nach nur drei Spielen im Halbfinale aus. Die Scorpions erreichten so ebenfalls zum ersten Mal in der Geschichte das Finale.

Spiel 1 Hannover 6:0 Ingolstadt
Spiel 2 Ingolstadt 1:4 Hannover
Spiel 3 Hannover 5:4 OT Ingolstadt



Play-off-Finale

Damit stehen die Hannover Scorpions gegen die Augsburger Panther im Finale der DEL-Saison 2009/10. Für beide Mannschaften ist dies ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Das Play-off-Finale wird im Modus Best-of-Five ausgespielt. Ein Überblick über die Finalspiele:

Spiel 1 Hannover 20.04. um 19:30 Augsburg
Spiel 2 Augsburg 23.04. um 19:30 Hannover
Spiel 3 Hannover 25.04. um 14:30 Augsburg
Spiel 4* Augsburg 28.04. um 19:30 Hannover
Spiel 5* Hannover 30.04. um 19:30 Augsburg

* falls nötig





Ocjena članka: Slabo - Obična - Odlično     Jedinstveni pregledi: 84

Dijeli na Facebook   Podijeli na Twitteru   Podijeli na MySpace-u